News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2008 (Gelesen 37477 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2008

Susanne » Antwort #330 am:

Ich habe Proteus im Frühjahr etwas kräftiger zurückschneiden müssen und deshalb auch nur eine gefüllte Blüte gehabt, die allerdings mit dem Format eines Blumenkohls. Jetzt blüht die Pflanze mit ungefüllten Blüten an neuen Trieben sehr schön nach.Im nächsten Jahr wirst du an deinem Proteus, wenn du nur mäßig zurückschneidest, mehr gefüllte Blüten haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #331 am:

Hallo !Jetzt blüht die vit.Tango auch üppiger.Lg elis.
Dateianhänge
Cl.vit.Tango0608.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #332 am:

Die Jackmanni hat auch angefangen. Das ist eine ganz gesunde reichblühende alte Sorte.Lg elis.
Dateianhänge
Cl._Jackmanni_0108.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #333 am:

Es ist nun Zeit fuer viorna, texensis ......Clematis texensisClematis texensisClematis texensis (Kreuzung)Clematis TEX009Clematis 'Princess Diana'Clematis Princess DianaClematis 'Gravetye Beauty'Cl Gravetye BeautyClematis 'Duchess of Albany'Clematis Duchess of AlbanyClematis viornaClematis viornaClematis 'Kaiu'Cl Kaiu
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

lotta » Antwort #334 am:

Hallo hanninkj,das sind wunderschöne Bilder :D ................besonders gefällt mir die Duchess of Albany. Kannst Du sie empfehlen? Ist sie robust?
Gruß lotta
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #335 am:

Duchess of Albany ist schoen aber es dauert 3-5 Jahre bis die Pflanze gut ist entwickelt. Die texensis Hybriden sind alle schoen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 2008

rorobonn † » Antwort #336 am:

bei meinen eltern prunken sie nun auch in fröhlicher kombi. es müssten clematis florida siboldii, staudenclematis hm, name vergessen...in stahlblau, recht bekannt und die clematis alexandrit seinmud clematisspiel.jpgmud clematis florida siiboldii.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Clematis 2008

Amur » Antwort #337 am:

Schön die sieboldii. Meine ist leider noch nicht ganz so weit. Wie groß werden die denn? Meine bleibt verdächtig klein. Bis jetzt ca. 0,8m hoch und die erste Blüte geht grade auf.Wobei sie mir im Frühjahr beinahe eingegangen wäre, weil der Standort bescheiden war und die Schnecken den Neuaustrieb ständig abgefressen haben. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
freiburgbalkon

Re:Clematis 2008

freiburgbalkon » Antwort #338 am:

bei meinen eltern prunken sie nun auch in fröhlicher kombi. es müssten clematis florida siboldii, staudenclematis hm, name vergessen...in stahlblau, recht bekannt und die clematis alexandrit seinmud clematisspiel.jpgmud clematis florida siiboldii.jpg
oh, heul sch!luchz, was versetzt mir das für einen Stich, bei meiner florida bicolor kucken nachwievor nur die braunen Stengelchen aus dem Boden! Sie hat mir sooo gefallen! Richtige Schmuckstücke waren die Blüten in ihrem ersten Jahr 2007, das wohl auch das letzte war.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 2008

rorobonn † » Antwort #339 am:

im rheinland ist vieles möglich. so hielten sich meine eltern sogar eine siboldii einfach ganzjährig im beet. sie kommt jedes jahr tapfer wieder, aber doch erst so spät im jahr, dass sie meist nicht mehr blüht. nun haben sie sich eine zweite in einen topf gesetzt vor eien backsteinmauer: das scheint ihr zu behagen. sie wird- topfhöhe miteingerechnet aber- etwas so hoch wie ich (1,80m). fazit: ich denke also, man kann sagen, dass sie demnach binnen 2 jahren die 1,5m höhe erreicht hat, aber ich schätze, viel höher wird sie nicht werden dort
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Clematis 2008

Amur » Antwort #340 am:

Hm meine hat sogar bei uns im Freien überwintert. Beim Haselnusstrauch unter einem Laubhaufen. Und wir sind nicht gerade eine milde Ecke wobei der letzte Winter nur im Dezember mal 3 Wochen kalt war. Treiben fing sie bald an, aber die Schnecken (oder was auch immer) hat jedes neue Grün sofort wieder gestutzt. Jetzt hab ich sie ausgegraben und auf einem Staudenbeet in die Sonne gesetzt und da darf sich an einem Stab hochwinden. Nur ein wenig mickrig ist sie noch.Dann bin ich ja mal gespannt ob sie den nächsten Winter auch überlebt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
freiburgbalkon

Re:Clematis 2008

freiburgbalkon » Antwort #341 am:

im rheinland ist vieles möglich. so hielten sich meine eltern sogar eine siboldii einfach ganzjährig im beet. sie kommt jedes jahr tapfer wieder, aber doch erst so spät im jahr, dass sie meist nicht mehr blüht. nun haben sie sich eine zweite in einen topf gesetzt vor eien backsteinmauer: das scheint ihr zu behagen. sie wird- topfhöhe miteingerechnet aber- etwas so hoch wie ich (1,80m). fazit: ich denke also, man kann sagen, dass sie demnach binnen 2 jahren die 1,5m höhe erreicht hat, aber ich schätze, viel höher wird sie nicht werden dort
Also meine hatte ich ja letztes Jahr erst in Frühsommer bekommen, und sie ist im Kübel dann im Lauf des Jahres auf ca. 180 cm, aber ohne Kübel gerechnet, geklettert, aber trotzdem ist sie jetzt tot. Ich habe das ganze Frühjahr null Veränderung bemerkt, ich hatte sie im November oder Dezember zurückgeschnitten und danach tat sich bis heute nix mehr. An Schnecken kann ich nicht glauben, auch an Dickmaulrüssler nicht, denn die Dickmäuler sind erst spät aufgetaucht und die Schnecken sind dieses Jahr fast gar nicht vorhanden auf dem unseren Balkon umgebenden Flachdach, ganz im Gegensatz zum letzen Jahr, da wimmelte es hier nur so vor kleinen Nacktschnecken, nach Regen und morgends mußte man erst mal den Balkon freiräumen, das haben wir dieses Jahr gar nicht... Ich bin ratlos, vielleicht treibt sie einfach spät aus und da kam dann der späte Märzfrost 3 Wochen lang...???
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Clematis 2008

Elisa1 » Antwort #342 am:

Clematis 'Princess Diana'Clematis Princess DianaClematis 'Gravetye Beauty'Cl Gravetye Beauty
Hallo hanninkjEine Frage zur Gravetye Beauty: stimmt die Farbe so, wie sie am Bild rüberkommt? Ist sie so rot? Und wir hoch ist sie bei Dir?Zur Diana hätte ich dieselbe Frage.Ich suche eine rote Clematis. Sollte aber schon ziemlich hoch werden, so 2-3 m darf sie schon wachsen, auf einem Rosenbogen.Danke im voraus schon mal.
Liebe Grüße Elisa!
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #343 am:

Von Gravetye Beauty stimmt die Farbe. Wird 2-3 m hoch.Von Diana ist dasselbe.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
freiburgbalkon

Re:Clematis 2008

freiburgbalkon » Antwort #344 am:

Kennst Du vermutlich schon, aber da kann man red als Farbe eingeben, kommt halt ne sehr lange Liste...Aber Rüütel ist recht rot, vor allem weil ich die Staubgefäße so sind, ich finde die superhübsch.
Antworten