News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut (Gelesen 4252 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Ich habe in diesem Jahr hier bestellt:http://rareseeds.com/seeds/ Auf den Packungen steht wann das Saatgut gewonnen wurde. Die Gurkensamen habe ich deshalb für später aufgehoben, die sollen ja bessere Ergebnisse bringen, wenn sie etwas älter sind. Alles was ich gesät habe ist sehr gut aufgegangen. LG Ulli
Re:Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Ich habe früher, als ich noch mehr gesät habe, gerne bei Jansen bestellt. Das Saatgut und die Preise waren okay, die Auswahl ist überwältigend.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Wenn ich mir die deutschen/europäischen Seiten so anschaue sind die amerikanischen Anbieter im Vergleich wirklich um einiges günstiger. Höhere Mengen bei geringeren Preisen. Liegt natürlich auch am Dollarkurs.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Ich habe dieses Jahr auch bei Rareseeds bestellt, die haben eine große Auswahl seltener und alter Gemüsesorten und haben auch Asiatisches Gemüse,...Zudem war es -dem Dollarkurs sei dank-sehr günstig.Die haben übrigens auch ein sehr nettes Gartenforum.
Ich liebe Tomaten.
Re:Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Weil ich noch ein bisschen Raddicchio-Samen brauchte, habe ich gestern bei http://www.italienische-samen.de/ bestellt. Großes Kompliment: die Samen waren heute da, eher, als ich die Auftragsbestätigungs-E-mail lesen konnte. Und für eine nicht lieferbare Sorte gab es eine andere ohne Berechnung. Sehr, sehr erfreulich.
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Hallo,
Ich kann diesen Onlineshop sehr empfehlen: samenfest .de
Das Bio-Saatgut wird von einem Vermehrer und Züchter aus Freiburg gewonnen, den ich kenne.
Sehr viele schöne Sorten sind dort erhältlich, auch alte Raritäten, die man sonst fast nirgens mehr kaufen kann.
Ich steh nicht so auf F1 Saatgut (Hybriden), Samenfest und Bio sind bei mir immer erste Wahl. ;)
Lg
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ich kann diesen Onlineshop sehr empfehlen: samenfest .de
Das Bio-Saatgut wird von einem Vermehrer und Züchter aus Freiburg gewonnen, den ich kenne.
Sehr viele schöne Sorten sind dort erhältlich, auch alte Raritäten, die man sonst fast nirgens mehr kaufen kann.
Ich steh nicht so auf F1 Saatgut (Hybriden), Samenfest und Bio sind bei mir immer erste Wahl. ;)
Lg
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Und jetzt bleibt die Frage, ob Du mit dem Anbieter irgendwie liiert bist oder ob Du Deiner Begeisterung freien Lauf lässt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Ich habe gute Erfahrungen mit Jelitto gemacht. Auch weil um die Ecke, nicht mal Porto.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Hallo,
für Stauden ist natürlich Jelitto allererste Wahl, für Sommerblumen sieht's da schon anders aus. Vor allem, wenn man nicht die üblichen bunten Mischungen, sondern Einzelfarben möchte ...
Von der Qualität her schwöre ich ja auf Erfurter Samenzucht Weigelt, da gibt's aber keinen Onlineshop, sondern man muss schriftlich oder telefonisch bestellen. Katalog findet man im Netz.
Jahrelang konnte ich bei GraineVoltz in Colmar bestellen, aber nach einer Firmenübernahme ist das leider nicht mehr möglich. Ich habe deren Bepflanzungsvorschläge und Zusammenstellungen immer geliebt, leider gibt's sowas in D gar nicht.
Meine letztjährige Bestellung habe ich bei Florakom geordert und war auch zufrieden. Und das, was es dort nicht gab, kam dann von MullerSeeds in den Niederlanden (da muss man dann allerdings oft größere Mengen nehmen und es geht ein bisschen ins Geld ...).
Gruß
für Stauden ist natürlich Jelitto allererste Wahl, für Sommerblumen sieht's da schon anders aus. Vor allem, wenn man nicht die üblichen bunten Mischungen, sondern Einzelfarben möchte ...
Von der Qualität her schwöre ich ja auf Erfurter Samenzucht Weigelt, da gibt's aber keinen Onlineshop, sondern man muss schriftlich oder telefonisch bestellen. Katalog findet man im Netz.
Jahrelang konnte ich bei GraineVoltz in Colmar bestellen, aber nach einer Firmenübernahme ist das leider nicht mehr möglich. Ich habe deren Bepflanzungsvorschläge und Zusammenstellungen immer geliebt, leider gibt's sowas in D gar nicht.
Meine letztjährige Bestellung habe ich bei Florakom geordert und war auch zufrieden. Und das, was es dort nicht gab, kam dann von MullerSeeds in den Niederlanden (da muss man dann allerdings oft größere Mengen nehmen und es geht ein bisschen ins Geld ...).
Gruß
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Danke für die Tipps, die Chenonceaux-Innengestaltung rückt näher :D
Gut, das Schloss fehlt noch, aber die Blumensträusse können geplant werden...
Gut, das Schloss fehlt noch, aber die Blumensträusse können geplant werden...
- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Bei welchem Händler kauft Ihr euer Saatgut
Ich habe bei Samen keinen besonderen Wünsche und kaufe grundsätzlich selbst vor Ort in Gartencentern und/oder Baumärkten. Ich bevorzuge als Hersteller/Lieferant Quedlinburger und Chrestensen und habe es noch nie bereut.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)