News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche (Gelesen 6846 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10768
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

thomas » Antwort #15 am:

Da sieht man es mal wieder:Einer postet etwas wie 'Grenzwerte massiv erhöht', was natürlich keiner gut findet. Also empört man sich. Bis wer anders kommt, genau hinschaut und ein paar wichtige ergänzende Fakten postet (danke, wallu) bzw. richtige Fragen stellt (danke, bristlecone).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lehm

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

Lehm » Antwort #16 am:

Und was ist mit meinen Pet-Flaschen? Kein Danke? ???
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #17 am:

Erst mal vorab http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/810931/ audio on demand 03.07./11:37/umwelt und verbraucher wäre nochhttp://www.iksr.org/da war bislang allerdings nichts zu findensomit ... mehr zum Thema ist mir nicht bekannt und nein, ich trinke kein Rheinwasser direkt vom Fluss ... zumindest nicht absichtlich ;-)aber hier nochmal Gabriel ... nicht der Engel ;-)http://www.handelsblatt.com/technologie ... tz;1432094 passt doch super
Eva

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

Eva » Antwort #18 am:

Hobo, ich würde mir vielleich mal öfter die Mühe machen, die von Dir kommentarlos (und oft scheinbar zusammenhanglos? Wirkt jedenfalls mühsam, das alles) geposteten Links anzuklicken, wenn Du sie so formatieren würdest, dass man sie auch klicken kann. Tipps dazu z.B. DA
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #19 am:

ist doch nur einer von 3 ;-) zu Frage des Zusammenhangs-Pestizid-Grenzwerte für den Rhein sollen drastisch erhöht werden-Angesichts des drastischen Artensterbens hat Umweltminister Sigmar Gabriel die weltweite Staatengemeinschaft zu entschlossenem Handeln gedrängt. Findest Du nicht da beißt sich was
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

Staudo » Antwort #20 am:

Wenn Du Dir Wallus Beitrag zu Gemüte führst, passt es schon wieder. Ob ich einen Schadstoff nicht oder gar nicht nachweisen kann, ist letztlich gleich.Außerdem würde ich mich wirklich über weitere, fundierte Informationen freuen. Bis jetzt ist die Nachricht immer die gleiche aus der selben Quelle und über verschiedene Kanäle veröffentlicht.Übrigens liegt mein Heimatstädtchen an der Schwarzen Elster. Als Kinder haben wir ungläubig der Großmutter gelauscht, dass diese noch im Flüsschen baden war, irgendwann vor dem 1. Weltkrieg. Die Elster meiner Kindheit war pflanzen- und tierfrei, eine schwarzbraune stinkende Kloake. Jetzt ist die Schwarze Elster ein Naturparadies - und ich muss das frühkindliche Trauma, dass man in der Elster nicht baden kann, mal mit viel Mut überwinden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

Scilla » Antwort #21 am:

Thomas, ich bin auch nach wallu`s und bristlecone`s Beiträgen noch immer empört . ;) @ alle :Und wer weiss das so genau, dass eine Erhöhung der Grenzwerte keine Gefährdung für Mensch und Umwelt bedeutet ?In hobo`s Links kann man anderes lesen .Was ist mit den Flussfischen etc ?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10768
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

thomas » Antwort #22 am:

Gegenfrage: Wer weiß denn so genau, ob diese Erhöhung eine Gefährdung bedeutet? ;)Ich persönlich finde diese Art von Posts / Links nur nervig, weil ihr Informationsgehalt meist fraglich ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

Staudo » Antwort #23 am:

@ alle :Und wer weiss das so genau, dass eine Erhöhung der Grenzwerte keine Gefährdung für Mensch und Umwelt bedeutet ?
In Wallus Post klingt ja durch, dass es durchaus möglich ist, dass der derzeitige Grenzwert vollkommener Unsinn ist, weil selbst eine mehrfache Überschreitung immer noch nicht nachweisbar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #24 am:

Also, den Link zu w.dradio.de setzte ich ja wegen wallu. Nicht nur, aber der Info wegen. Wie erwähnt, mehr zum Thema ist mir bislang auch nicht bekannt. Das Interview mit Stephan Gunkel, Wasserexperte beim BUND,damit kann Wallu sicher auch mehr anfangen wie ich. Warten wir doch einfach, ob/was sich greifbares ergibt und Wallu über verwertbare Fakten verfügt.Übrigens erachte ich dradio als äußerst Seriös ... sollte natürlich wer über mehr Fakten verfügen ... das Ganze als Ente entlarven können? @Thomas, ich nahm deine kritik zur kenntnis und bin so frei mich ebenfalls zu einem Thema was mich stört, ich als tatsächlich als bedenklich erachte zu äußern.Siehe Gartenmenschen gartencafé 11 # 1396
zwerggarten

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

zwerggarten » Antwort #25 am:

... @Thomas, ich nahm deine kritik zur kenntnis und bin so frei mich ebenfalls zu einem Thema was mich stört, ich als tatsächlich als bedenklich erachte zu äußern.Siehe Gartenmenschen gartencafé 11 # 1396
wie wäre es, wenn du dann einen eigenen missionarischen anti-alkohol-thread aufmachst? 8)
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #26 am:

... @Thomas, ich nahm deine kritik zur kenntnis und bin so frei mich ebenfalls zu einem Thema was mich stört, ich als tatsächlich als bedenklich erachte zu äußern.Siehe Gartenmenschen gartencafé 11 # 1396
wie wäre es, wenn du dann einen eigenen missionarischen anti-alkohol-thread aufmachst? 8)
im Gartencafé gib's virtuelle Biomilch ;-)hier mal zur Überbrückung http://de.youtube.com/watch?v=2A2Jt4WOxN8
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #27 am:

na, zumindest scheint was im Busch ... wenn auch, nix genaues weiss man nichthttp://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id= ... Month%5D=8 zitatBerlin (dpa) - Die Grenzwerte für Pestizide im Rhein sollen nach dem Willen der Rhein-Anliegerländer teilweise gelockert werden. Einem entsprechenden Beschluss habe die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) am Mittwoch in Luxemburg zugestimmt, sagte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums in Berlin. Die Lockerung solle aber nicht für den Rheinverlauf auf deutscher Seite gelten, hier würden die strengeren Grenzwerte beibehalten.
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #28 am:

was Köchin/Koch wissen sollte mvregio.dePestizid-Grenzwerte in Gewässer nicht erhöhenhttp://www.mvregio.de/show/143510.htmllinkszeitung.deGabriel will Pestizid-Grenzwerte in Gewässern massiv erhöhenhttp://linkszeitung.de/content/view/169151/1/
Kochst Du mit nicht aufbereitetem Flusswasser? :oEs geht hier nicht um die Werte der Trinkwasserverordnung, sondern um Werte für Gewässer.
Flusswasser trinke ich eher selten – aber Wassersport ist schon sehr mein Ding. Ergo, kommt vor ;-)Ansonsten, Du kennst doch die Naturschützer, auch wenn sie sich nicht zur esoszene zählen – bei Gift hört der Spaß für sie auf ;-)
hobo

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche

hobo » Antwort #29 am:

Da hätten wir doch ein paar Fakten. w.stuttgarter-nachrichten.deZitatPläne der Kommission sehen nun vor, den Grenzwert für Bentazon von 0,1 Mikrogramm durch einen auf ökotoxikologischer Grundlage ermittelten Grenzwert von 73 Mikrogramm abzulösen. Quellehttp://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page ... zon.htmBei Greenpeace steht es auf der schwarzen Listehttp://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_up ... pdfsollten die Angaben (stuttgarter-nachrichten) stimmen – liest sich nicht gesund. Zwischen 0,1 Mikrogramm und 73 Mikrogramm liegen schon Welten. Flusswasser trinke ich eher selten – aber Wassersport ist schon sehr mein Ding. Ergo, kommt vor ;-)Ansonsten, Du kennst doch die Naturschützer, auch wenn sie sich nicht zur esoszene zählen – bei Gift hört der Spaß für sie auf ;-) vielleicht kann ja jetzt wer was schreiben, ob es da NUR um die Nachweisgrenze geht.
Antworten