Na, weisst du, wenn das keine erwähnenswerte Neuigkeit istBei mir gibt es Kamelientechnisch gar nicht so viel zu berichten. ...Ach und die San-Dimas-Sämlinge haben Knospen angesetzt. Bin so gespannt. Vier Jahre haben sie auf sich warten lassen, aber jetzt ist es soweit. Die Spannung steigt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 628097 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Wieder so eine von den begehrten anemonaeflora-Arten!!Zu hübsch! Ich glaube, ich werde nun auch einmal nach ihr Ausschau halten müssen.Und was hast Du wieder vergessen, Barbara ??LGViolatricolor
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Das sollst DU (und alle anderen, die meinen, etwas gehört zu haben) gleich wieder vergessenP.S. @ Tarokaya : man hat Dich gehört...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Vergessen - das kann ich am besten! ;DLGViolatricolor
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Huch, hier ist ja mal wieder richtig was los!
Wie schön!
@ Barbara 
Eine sehr hübsche Sorte, die dem panaschierten Wegerich tatsächlich zum verwechseln ähnlich sieht, aber bestimmt viel robuster ist. 
@ NihlanHerzlichen Glückwunsch für deine San Dimas-Sämlinge, das nenne ich Turbogrowing!
Bei meinem Sasanqua-Sämling hab ich 6 oder 7 Jahre gewartet. Die Baby Doll scheint ja ziemlich empfindlich zu sein oder es lag wirklich an der Erde von Eisenhut, die für unsere Kulturbedingungen nicht geeignet ist, das hab ich auch schon ein paar mal feststellen müssen. Meine 'Momoiro-bokuhan' mußte ich auch notumtopfen, aber sie hat sich wunderbar erholt und ist jetzt doppelt so groß! :DInzwischen topfe ich die Eisenhut Pflanzen immer sofort um. Liebe Grüße, Oliver
Och, da wird sich bestimmt noch ein Plätzchen finden!@OliverFrisch und munter sieht deine Kinderschar aus, wohlgenährt und liebevoll gepflegt. Bei dir wäre ich auch gern ein Kamelienkind![]()
Genau die!Welches Bild meinst du? Dieses und die Pflanze ganz LINKS, nicht rechts?? Oder welche?[td][galerie pid=33959]hosta ground master[/galerie][/td][td][galerie pid=33958]hosta ground master2[/galerie][/td]
Man kann sich über Antworten benachrichtigen lassen, einfach auf der Antworten-Seite ein Häkchen setzen, dann gibt es eine Benachrichtigungsmail, das habe ich auch bei dem Kamelienthread gemacht. Nur nicht bei den Schädlingen und bei den Stecklingen, aber das werde ich nachholen.Kann man da irgendetwas ändern, dass neue Beiträge gleich sichtbar sind in dem zusammengefassten Kamelienthreat?Sonst sehe ich schwarz, dass das klappt mit der Aufsplittung.So sieht man weder, wenn jemand eine Frage stellt, noch allfällige Antworten drauf.Da werden doch wieder alle im Hauptthreat landen, schätze ich...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Was vergessen? Wo bin ich? Wer sind Sie? ;DJa, ja, die Altersheimer, da kann ich auch ein Liedchen von singen!Vergessen - das kann ich am besten! ;DLGViolatricolor
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Nihlan
Re:Kamelien 2008
Also das mache ich prinzipiell auch, da ich die Eisenhuterde komisch finde mit den Steinchen und so.Inzwischen topfe ich die Eisenhut Pflanzen immer sofort um.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@nihlanAn der Eisenhuterde stören mich weniger die Steinchen, als die zusammenpappende Erde, wenn's nass ist. @OliverJa, die Hosta "Ground Master" finde ich auch eine spezielle Schönheit. Wir haben sehr nah (10 Autominuten) eine Gärtnerei, die u.a. auf Hosta spezialisiert ist, mit riesigem Sortiment, sehr verführerisch....und bevor ich hier verhungere, suche ich mir dann einen groossen Blumentopf und mogle mich in dem Fall unter deine Kamelienkinder
;DLGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@nihlanIch habe noch ein wenig im Archiv gestöbert und das für dich gefunden, als kleiner Trost für deine Dahingegangene und Vorfreude auf eine neue.LGbarbara[td][galerie pid=34448]baby doll2 3/07[/galerie][/td][td][galerie pid=34447]baby doll3 3/07[/galerie][/td][td][galerie pid=34446]baby doll4 3/07[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
hanninkj †
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@ AlleLeider ist mir die Alteiflora durch einen Pilz eingegangen der ist am Wurzel Hals irgendwie eingedrungen ( Beschädigungen hatten wir am Wurzelhals bis dahin nichtgesehen).
???Die Okulierungen sind leider auch nicht angewachsen. die Unterlage hatte Kalus gebildet aber nicht der Pfropfling.
Am meisten und am größen sind die Knospen von der Oleifera vieleicht ist sie die Kamelie die bei mir als erste Blüht.Andrea
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo HanninkjDeine azalea macht es ja richtig spannend. es ist schön das du uns daran teilhaben lästNoch ........ Tage und dann die erste Blumen.Camellia azalea Knospen
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ BlackRoseDa hast Du ja ausgesprochenes Pech dieses Jahr gehabt! Wirklich schade, dass das Okulieren nicht so wollte! Woran mag es wohl liegen, dass es letztendlich dann nicht mehr klappte? Hast Du eine Ahnung?Na, dann musst Du wohl ein zweites Mal wieder üben!@ HanninkjWelch ein schöner Erfolg! Schon allein als Knospe ist sie bildschön!! Das hast Du wirklich wunderbar hinbekommen!!
:DWir warten geduldig auf die Blüte! 8)LGViolatricolor
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo ViolaLeider haben wir noch keine ahnung wiso es nicht geklappt hat@ BlackRoseDa hast Du ja ausgesprochenes Pech dieses Jahr gehabt! Wirklich schade, dass das Okulieren nicht so wollte! Woran mag es wohl liegen, dass es letztendlich dann nicht mehr klappte? Hast Du eine Ahnung?Na, dann musst Du wohl ein zweites Mal wieder üben!LGViolatricolor
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Wie schön, fast alle wieder da!
@ HanninkjWunderschön, eine echte Sommerkamelie und ein so reicher Blütenansatz! Gratulation Ton!
@ Barbara
;DSonst mußt Du dich wohlmöglich noch mit einer Portion Dünger zufrieden geben, dabei habe ich gerade heut eine so leckere Marmelade gekocht.
@ Black RoseIch hatte letztes Jahr auch Pech mit meinen Veredlungsversuchen, dafür sind die Unterlagen dies Jahr sehr kräftig ausgetrieben, alles Sämlinge aus einem Garten mit alten italienischen Sorten, die ich freundlicherweise vom Besitzer geschent bekam. Ich lasse sie jetzt wachsen und schau mal was dabei raus kommt. :)So weit ich rausgefunden habe hat es mit dem richtigen Zeitpunkt zu tun, die Unterlage muss sich im Trieb befinden und der Edelreis noch nicht, aber das abzupassen ist schwierig, vermutlich muss man den Edelreis früher schneiden und ein paar Wochen im Kühlschrank aufbewahren!?LG., Oliver
Morgen besuche ich den Garten von einem Hostaliebhaber, mal sehen vielleicht hat er die Sorte auch und ich sehe sie mal live, sie sieht sehr verlockend aus!Ja, die Hosta "Ground Master" finde ich auch eine spezielle Schönheit. Wir haben sehr nah (10 Autominuten) eine Gärtnerei, die u.a. auf Hosta spezialisiert ist, mit riesigem Sortiment, sehr verführerisch.
Aber Barbara, Du brauchst dich doch nicht unter meine Kamelien zu mogeln....und bevor ich hier verhungere, suche ich mir dann einen groossen Blumentopf und mogle mich in dem Fall unter deine Kamelienkinder![]()
![]()
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.