
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli - Bilder 2008 (Gelesen 19838 mal)
Moderator: thomas
Re:Juli - Bilder 2008
In den Höhen des Bayerischen Waldes bot sich mir gestern Abend jenes frühherbstliche Bild: Nebel
... und das mitten im Hochsommer. Nach monsunartigen Regenfällen stieg eine dicke Nebeldecke empor, welche die Konturen weicher machte und der Kamera Schwierigkeiten beim Fokussieren bereitete. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir diese Stimmung gefiel, weil sie einen Kontrast zu den sommerlichen Motiven darstellte. Weniger schön ist, dass sich durch das anhaltende schwülwarme Regenwetter hier bei uns massiv Pilze ausbreiten. Nach dem Buchspilz ist es nun die Botrytis bei Pfingstrosen usw. Die Klimaveränderung scheint massiv zu greifen und ich denke, in den nächsten Jahren müssen wir uns auf eine andere Bepflanzung in unseren Gärten umstellen. Unser Kontinentalklima hier schwenkt langsam um auf Dschungelwetter. Tarzan lässt grüßen.Diese Serie wurde mit dem automatischen Weißabgleich gemacht[td][galerie pid=34497][/galerie][/td][td][galerie pid=34493][/galerie][/td][td][galerie pid=34491][/galerie][/td][td][galerie pid=34488][/galerie][/td]
[td][galerie pid=34503][/galerie][/td]
Hochformat [td][galerie pid=34496][/galerie][/td][td][galerie pid=34495][/galerie][/td][td][galerie pid=34494][/galerie][/td][td][galerie pid=34492][/galerie][/td][td][galerie pid=34487][/galerie][/td]
Hier habe ich den Weißabgleich "bewölkt" aktiviert. Es herrschen Blautöne vor[td][galerie pid=34505][/galerie][/td][td][galerie pid=34504][/galerie][/td][td][galerie pid=34513][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2008
Noch ein Nachschlagaus irgendeinem Grund konnte diese beiden in der Serie nicht anfügen (Galerielink fehlerhaft
)

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2008
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2008
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
@Birgit, ich finde diese Taglilie auch sehr schön, der Titel Taglilienkitsch erscheint mir auch ganz unpassend, die sind doch wirklich überhaupt nicht kitschig. Du hast anscheinend noch nie in den Taglilienthread geguckt
@Evi,
Herbstnebel, daran möchte ich eigentlich noch nicht denken, aber die Fotos sind schön
wobei die Bläulichen mir noch wesentlich besser gefallen, ob das nun natürlich ist oder nicht.



Re:Juli - Bilder 2008
Ich habe die Bilder Taglilienkitsch genannt, weil ich die mit einem Gitterfilter gemacht habe und der auch gleichzeitig weich zeichnet. Laut GG ist das Kitsch pur@Birgit, ich finde diese Taglilie auch sehr schön, der Titel Taglilienkitsch erscheint mir auch ganz unpassend, die sind doch wirklich überhaupt nicht kitschig. Du hast anscheinend noch nie in den Taglilienthread geguckt@Evi,
Herbstnebel, daran möchte ich eigentlich noch nicht denken, aber die Fotos sind schön
wobei die Bläulichen mir noch wesentlich besser gefallen, ob das nun natürlich ist oder nicht.

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juli - Bilder 2008
Von Herbstnebel will ich ja noch gaaar nichts "hören". Trotzdem, Deine Bilder gefallen mir gut, Evi!
(Beim rechten Foto in der ersten Reihe stoßen die Baumwipfel leider an die obere Bildkante. Schade.)Welche Lichtstimmung war denn nun die echte, Evi? Mir kommen die fahlen Farben natürlicher vor. Auch ein wenig unwirtlicher, sie strahlen allerdings weniger Romantik aus als die blaue Tönung.Liebe GrüßeArtemisia

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli - Bilder 2008
Evi (oder muss man schon 'Jane' sagen
?), da gruselt es mich ... nicht wegen deiner Fotos, sondern wegen der herbstlichen Stimmung
Zur Farbgebung kann ich wenig sagen, war ja nicht da ... ich kann mir nur vorstellen, dass die blauen ein wenig zu blau sind. Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juli - Bilder 2008
Noch schaffe ich es, ohne Buschmesser durch den Garten zu kommen. Wenn es allerdings weiter so regnet, wird mir alles über den Kopf wachsen. Das Regenwetter geht mir inzwischen schon dermaßen auf den Senkel, macht mich beinah leicht depressiv.Evi (oder muss man schon 'Jane' sagen?),
Die sind nicht nur ein wenig zu blau, sondern viiiel zu blau. Die Realität war grau. Diese blaue Farbe hat die Kamera jedoch durch den veränderten Weißabgleich so ausgespukt. Die Grautöne entsprechen somit der Realität. Ich muss mir aber hier eingestehen, dass ich die blaustichigen romantischer und geheimnisvoller finde. Somit hat Artemisia wieder mit ihrem Beitrag den Nagel auf den Kopf getroffen.Die besten Nebelfotos, die hier in diesem Forum gezeigt wurden, stammten von Frank. Erinnert ihr euch an die Serie vom Hohen Venn? Die waren zum niederknien und sind mir im Gedächtnis haften geblieben. Auch Katrin hatte mal ein sehr schönes Winternebel-Foto. Ein Baum..... oder waren es zwei?...mitten im Schnee und die Sonne schaffte es gerade sich durch die Nebeldecke zu brechen. Ich glaube, damals war es ein Kalender-Foto. Tja, manche Fotos bleiben einem bis in alle Ewigkeit im Gedächtnis. Als fleißiger Bilderguckerin passiert mir das allerdings eher selten. Es muss dann schon was ganz Besonderes sein ;)LG EviThomas hat geschrieben: ... ich kann mir nur vorstellen, dass die blauen ein wenig zu blau sind.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli - Bilder 2008
Oh, jetzt fühle ich mich geehrt
. Meintest du dieses? Hier ist aber die Sonne mit im Spiel, da geht es generell leichter.
Oder das? (ich lösche sie dann wieder, passen ja net)
Meiner Erfahrung nach sind Nebelfotos nur dann wirklich schön, wenn die Sonne durchbricht (oder knapp nicht) oder man sich am oberen Rand des Nebels befindet, sprich, es ziemlich hell ist. Alles andere wird duster, die Farben verändern sich und es wirkt alles leicht verschwommen. Diese Grenzsituationen muss man suchen, das empfinde ich als das wirklich Schwere bei solchen Bildern.Deine gefallen mir aber trotz deiner Einwände ziemlich gut. Das Blau mit dem dichten, feuchten Grün des Waldes, das transportiert schon gut die Situation, auch wenn es vielleicht eher grau war.LG, und nur nicht aufgeben, ich mag deine Bilder,Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Juli - Bilder 2008
Katrin, da wird nix gelöscht. Lass sie bitte, sie sind einfach traumhaft. Ich könnt jetzt nimmer sagen, welches von beiden mir besser gefällt. Beide sind super. Danke für die Auffrischung. Gute Bilder kann man sich mit Freuden öfter anschaun.LG Evi(ich lösche sie dann wieder, passen ja net)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2008
genau..,nichts wird hier gelöscht.Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden,und wer will kann sich erfreuen, oder ereifern.Schönheit ist immer relativ..so auch " parishii "PS:ich werde von Tollpatsch geliebt...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli - Bilder 2008
Danke, Evi... von mir dafür jetzt typische Sommerfotos, an einem der wenigen sonnigen Tage der letzten Zeit....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Juli - Bilder 2008
Sehr schöne Abendlichtstimmung, Katrin!Besonders die Bilder 2, 4 und 9, 12, 16 finde ich traumhaft schön.Liebe GrüßeLaurie