News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiße Fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln (Gelesen 6474 mal)
Moderator: Nina
Weiße Fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Hallo,ich habe mal nach Bildern der weißen Fliege gegoogelt, ist denke, die ist es, die an meinen Fuchsienblättern hocken. An einem Blatt, vor allem auf der Rückseite sind so viele, bzw. Eier von denen oder sowas, daß das Blatt schon feucht glänzt, wie bei diesem Tau von Blattläusen z.b..Hab schon Neem gesprüht, juckt die Viecher aber herzlich wenig, die fliegen kurz auf und hocken sich wieder drauf. Schaden die meinen Fuchsien? Die haben übrigens immernoch keinen Ansatz von Blüten. Können die Viecher die Blüte verhindern?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
In der Masse klebt irgendwann alles, eklig!Allerdings wuerde ich starken Befall als Warnung betrachten, dass sonst was nicht stimmt: die Pflanzen wachsen nicht hart (=unanbeissbar) genug,typischerweise sind dann die Triebe lang, duenn, hellgruen.Zu warm- zu nass- zu oft zu trocken-zu dunkel- zuviel Stickstoff- zu stickig?Solche Bedingungen koennten auch die Bluete verhindern.Typischerweise hat man weisse Fliege an Fuchsien im Winterquartier..Ansonsten helfen Gelbtafeln sofort (und immer mal die Pflanze schuetteln, sodass die Viecher auffliegen) und Verbesserung der Kulturbedingungen.Eine gesunde Fuchsie kann man ueberkopf hinstellen, ohgne dass was abbricht..
Gruesse
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Ja, die Triebe sind weich und hellgrün. Gelbtafeln! Warum bin ich da nicht selber draufgekommen! Hab ich ja sogar noch welche! Also, ich find's da, wo sie sind, weder zu hell noch zu dunkel, einigermaßen luftig ist es auch und einmal die Woche dünge ich mit ganz wenig Flüssigdünger. Zuviel gießen, wozu ich neige, kann ich da nicht, weil sonst das Wasser unten aus den Kokoseinlagen tropft. Also, wie krieg ich die (eigentlich hübschen zarten hellgrünen) Triebe härter? Ich kauf demnächst Ackerschachtelhalm für meine Rosen, soll ich das denen vielleicht auch verabreichen?Jedenfalls vielen Dank!In der Masse klebt irgendwann alles, eklig!Allerdings wuerde ich starken Befall als Warnung betrachten, dass sonst was nicht stimmt: die Pflanzen wachsen nicht hart (=unanbeissbar) genug,typischerweise sind dann die Triebe lang, duenn, hellgruen.Zu warm- zu nass- zu oft zu trocken-zu dunkel- zuviel Stickstoff- zu stickig?Solche Bedingungen koennten auch die Bluete verhindern.Typischerweise hat man weisse Fliege an Fuchsien im Winterquartier..Ansonsten helfen Gelbtafeln sofort (und immer mal die Pflanze schuetteln, sodass die Viecher auffliegen) und Verbesserung der Kulturbedingungen.Eine gesunde Fuchsie kann man ueberkopf hinstellen, ohgne dass was abbricht..
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Frische Luft!Hat bei mir immer alle derartigen Probleme beseitigt..
Gruesse
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Aber sie hängen ja an der frischen Luft!Frische Luft!Hat bei mir immer alle derartigen Probleme beseitigt..
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Ich meinte damit ne freie Lage, so hell wie die jeweilige Sorte es gerade noch vertraegt und durchaus mit Luftbewegung aber nicht Durchzug. Ist Pink Marshmallow eine von den ueppig gefuellten kalifornischen Sorten?Wo haengt sie bei Dir draussen? Vielleicht unter ner Pergola=duster und knallheiss wenn die Sonne drauf scheint?? Oder ist es einfach Ueberernaehrung und/oder zu gutes Giessen? Um diese Jahreszeit muss die Pflanze gedrungen wirken, also kurze Internodien haben, mit (halbwegs dunkel)gruenem, richtig festen Laub.
Gruesse
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Pink Marshmallow ist eine Sorte die von Natur aus recht weich ist und relativ lange Internodien bildet (zumindest das, was ich als Pink Marshmallow von Jungpflanzenanbietern kaufen kann).Das mit dem auf den Kopf stellen können ohne dass Triebe abbrechen würde ich stark relativieren. Zumindest heutige Sorten machen das nicht mit. ;)Die weiße Fliege ist seit langem kein typischer Winterschädling mehr. Wenn die Temperaturen stimmen vermehren sie sich auch im Freiland reichlich und sterben auch nur bei längeren Frostperioden zuverlässig ab (allerdings ist das sehr stark von der Art abhängig!). Fuchsien sind übrigens allgemein recht anfällig für weiße Fliege und zwar auch an älteren und damit harten Blättern (wenn auch nicht in dem Ausmaß wie Wandelröschen).Schäden durch weiße Fliegen sind vor allem sekundär. Die Insekten verursachen nicht wie Blattläuse Verkrüppelungen oder ähnliches, massiver Befall kann jedoch zu punktförmigen Chlorosen führen (nicht bei allen Pflanzen). Durch die starke Saugtätigkeit entziehen sie den Pflanzen allerdings Reservestoffe (vor allem Zucker). Weiße Fliegen sind sogenannte Phloemsauger, saugen also an den Leitungsbahnen die Zucker, Aminosäuren etc. aus den Blättern in die Pflanze transportieren. Benötigt werden die Aminosäuren und der Zucker wird wieder ausgeschieden (Honigtau --> klebrige Blätter). Auf dem Honigtau siedeln sich dann Schwärzepilze an (Rußtau). Dadurch wird die Photosynthesefäche reduziert und die Pflanze nochmals geschwächt.Gelbtafeln eignen sich vor allem zur Erkennung eines Befalls und zur Tilgung eines schwachen Anfangsbefalls. Wenn schon massiver Befall vorliegt und sich schon Laven, Eier und Puppen auf den Blättern befinden ist die Bekämpfung mit Gelbtafeln ein Kampf gegen Windmühlen.Biologisch einwandfrei und recht gut verträglich sind Präparate auf Schmierseifenbasis (z.B.: Neudosan) oder (vorher testen) Kombipräparate aus Rapsöl und Pyrethrum (z.B.: Spruzit Neu etc.) Reine Ölpräparate führen bei Fuchsien zu Schäden! Wichtig ist die Behandlung der Blattunterseiten da es sich um reine Kontaktmittel handelt.An chemischen Präparaten eignen sich vor allem Stäbchen, Granulate, Spritz- und Gießmittel auf Basis der Wirkstoffe Imidacloprid, Thiacloprid, Thiamethoxam, Clothianidin und Acetamiprid. Fast alle für den Kleingarten erhältlichen Mittel enthalten einen dieser Wirkstoffe. Alle Spraydosen und Spritzmittel dieser Art nicht bei blühenden Pflanzen einsetzen, da die Wirkstoffe bienengefährlich sind! Gießmittel, Stäbchen und Granulate sind anwendbar bei blühenden Pflanzen, da der Stoffwechsel in den Blüten stark reduziert ist und der Wirkstoff nicht bis in die Blüte transportiert werden. Dass vor der Anwendung die Gebrauchanleitung gelesen und selbstverständlich auch beachtet wird muss hoffentlich nicht erwähnt werden!Die späte Blüte kann mit dem massiven Befall zusammenhängen, ist aber eher unwahrscheinlich. Da Pink Marshmallow eine stark gefüllte Sorte ist braucht die Pflanze entsprechend länger un Büten zu entwickeln. Wenn die Pflanzen schon mehrere Jahre alt sind und du sie selbst überwintert hast, kann die späte Blüte mit zu dunker Überwinterung zusammenhängen. Fuchsien sind überwiegend Langtagpflanzen und legen erst oberhalb von 14 Stunden Tageslänge Büten an. Niedrige Temperaturen verzögern die Blütenbildung zusätzlich. Selbstverständlich dürfen die Pflanzen nicht übermäßig mit Stickstoff versorgt werden. Wenn du aber handelsübliche Erde verwendest und mit normalem Flüssig- oder Langzeitdünger düngst besteht diese Gefahr aber eigentlich nicht... vorausgesetzt du hälst dich an die Anweisungen auf den Verpackungen. Fuchsien lieben lichten Schatten und einen luftigen Patz. Viele Sorten gedeihen auch in der Sonne, dürfen dann aber nicht austrocknen. Viel Sonne und niedrige Luftfeuchte fördern allerdings, ebenso wie Zuguft, Spinnmilben. Und das ist das zweithäufigste Problem bei Fuchsien. Im Übrigen macht nicht nur eine Überversorgung mit Nährstoffen die Pflanzen anfälig sondern ebenso (z.T. sogar stärker) eine Unterversorgung mit Nährstoffen.LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Vielen Dank!Nachdem ich jetzt an jede meiner beiden Ampeln eine Gelbtafel gehängt habe und die Triebe ein paar Mal geschüttelt habe, sind die Blätter fast frei davon! Die Gelbtafeln sind übersät mit weißen Fliegen. Die Fuchsien sind dieses Frühjahr neu gepflanzt, sie hängen in der Loggia, etwas Luftbewegung, Sonne erst wenn sie in Capri im Meer versinkt
, also kurz vor Untergang. Könnt mir schon vorstellen, daß sie's gern einen Tick heller möchten, aber das geht bei mir nicht, da ich dort nix mehr zum Aufhängen hab. Ich hab ja oft entspitzt, damit die Fuchsien ein bisschen verzweigter werden, das hab ich halt irgendwann aufgehört, denn ich möchte dieses Jahr noch Blüten sehen! Hm, wenn ich das gewußt hätte, daß die sooo spät blühen, dann hätt ich mir wohl was anderes gekauft. Alle gekauften im Bekanntekreis und in öffentlichen Kübeln blühen schon lange, nur ich bin mal wieder die Gelackmeierte. Nunja, sind meine ersten Fuchsien, jetzt weiß ich's, ich wollt ja unbedingt diese Sorte, vielleicht geb ich sie nächstes Jahr meiner Mutter, die kann sie vielleicht günstiger aufhängen.Nochmals herzlichen Dank!


Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
nächstes jahr müsstest du sie ja nicht mehr sooft entspitzen, dann kämen sie auch bei dir eher zum blühen, freiburgbalkon! die Pink Marshmallow gehört leider nicht zu den frühen sorten.
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Ja, Danke, das hatte ich mir auch schon überlegt, wahrscheinlich verzeih ich ihr ja alles wenn sie nur erst mal so blüht wie auf den Internetbildern!Gelbtafeln haben echt viel gebracht: Achtung, wer sich leicht ekelt, wegkucken! 

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Das mit den langen Internodien (jetzt kann ich auch schon so fachmännisch daherschwätzen
) kann ich hier gleich mal belegen:

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
hier noch Gesamtbildchen. Habe eben mit Schachtelhalmbrühe gegossen und ich vermute auch, ich habe bisher eher zu wenig gedüngt, so eine Ampel hat ja nicht soviel Erdvolumen.
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Hallo Freiburgbalkon,ich habe gute Erfahrungen mit Neemgranulat gemacht. Hast du es schon versucht?LG Anna
Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Die gratis mitgelieferte Fuchsie Panique, die unser kleines Kind bekommen hat (dann wird als Zeichen der Inbesitznahme immer ein bunter Stein in den Topf gelegt
) hat null Schädlinge, steht da wie ne eins und hat an einem Triebende schon ganz viele Blütenansätze... sie steht an einem Fensterbrett außen, Nordseite, etwas heller und luftiger, Sonne morgends für ca. ne halbe Stunde... Muß doch mal kucken, ob ich nicht an den Nordfenstern die Ampeln hinhängen könnte...


Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln
Hallo Anna!Freut mich, von Dir zu hören. Danke für den Tipp. Da ich naturen Schädlingsfrei Neem von Celaflor sowieso da hatte (das ist flüssig zum Verdünnen) hab ich als Erstes damit gespritzt, das war für die Weißen Fliegen nur 'ne erfrischende Dusche, hat denen aber in keinster Weise was geschadet.