News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie verwerte ich das geerntete Gemüse? (Gelesen 1401 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Buchsini »

Hi,heute habe ich einiges geerntet:BildIch möchte gerne alles verwerten ohne Fleischbeilage.Die rote Beete habe ich schon mal in den Topf getan zum kochen.Ich habe mir gedacht, die Möhren und die Zuchini mit Kartoffeln und Zwiebel zu reiben und so eine Art Puffer draus zu machen.Die Tomate und die Gurke könnte ich mit einem Teil der Möhren zu Salat verarbeiten.Was mache ich dann mit den Bohnen??? Evtl. auch noch kochen und zu Gemüse verarbeiten?Ich bin wirklich nicht gut im Kochen. Hat noch jemand eine Idee um mir zu helfen??Und wie lange müssen die rote Beete jetzt kochen??LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Buchsini » Antwort #1 am:

Hallo,und noch was...kann man die rote Beeteblätter auch irgendwie verwerten. Die sind so schön und knackig und fast zu schade zum wegwerfen.LGBuchsini
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Aella » Antwort #2 am:

einfach bei der bete mit nem messer oder gabel reinstechen. dann merkst du, wann sie weich sind. je nach größe brauchen die aber schon so 30-60 minuten.ich würde so eine art borschtsch (oder wie sich das schreibt) machen. also ein eintopf aus allem.oder du machst es so wie beschrieben und aus den bohnen einen bohnensalat. die karotten könntest du auch noch zum teil in die puffer mit reingeben.blätter von roter bete kannst du wie "spinat" verwenden. kleine, zarte blätter auch mit zum salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Buchsini » Antwort #3 am:

Hi,die Bohnen lieber zu Salat machen? Ist auch ein gute Idee. Dann könnte ich so eine Art Salatbuffet machen. :)also die Blätter auch kurz kochen? Das versuche ich jetzt mal. Bin gespannt wie das schmeckt.LGBuchsini
Conni

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Conni » Antwort #4 am:

Wenn Du die Roten Bete ein bisschen kleiner schneidest, brauchen sie nicht ganz so lange. Ich koch sie oft gemeinsam mit Kartoffeln und Möhren - die brauchen alle etwa gleich lang. Einen dicken Klacks Butter drüber, lecker. (Auf dem Teller haben auch noch gekochte Böhnchen Platz, ebenfalls mit ein bisschen Butter...)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

SouthernBelle » Antwort #5 am:

Nur ganz vorsichtshalber: gruene Bohnen fuer den Salat muessen wenigstens kurz gekocht werden, roh enthalten sie einen unbekoennlichen Stoff.Meine Mutter hatte gestern ein gemuese aus Tomaten und Bohnen in einer Kraeutersahne hergestellt, sehr lecker zu jungen Kartoffeln.
Gruesse
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Paulownia » Antwort #6 am:

Rote Bete schneide ich nie vor dem Kochen. Auch beim entfernen der Blätter passe ich höllisch auf, daß ich sie nicht verletzte.Die Rote Bete blutet sonst aus und alles Gute ist futsch.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Eva

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

Eva » Antwort #7 am:

Die Rote Bete blutet sonst aus und alles Gute ist futsch.
Nur wenn man das Wasser wegkippt. Wenn ich sie in Stückchen gare, wird aber geschmort oder gedünstet, nicht gekocht. Da bleibt der Saft dabei - aber die Farbe bleibt nicht so schön rot, wie wenn man sie im Ganzen kocht. Mein Menüvorschlag wäre: Vorspeise: gekochteRote Rüben in Scheiben mariniert, mit Sauerrahm und Walnuss garniert. Hauptspeise: Gefüllte Zucchini mit Tsaziki (da drin die Gurken), Tomatensalat und Karottensalat. In die Zuchini-Füllung (z.B. mit Grünkernschot als Basis) könnte man auch die Roten Rüben-Blätter und einen Teil der Karotten mit einarbeiten. Bohnen auf morgen aufheben bzw. heute zu Salat kochen und morgen essen. Die Karotten würden bei mir wahrscheinlich nicht bis zum Mittagessen überleben sondern wären schon vorher gefuttert als Zwischenmahlzeit.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Wie verwerte ich das geerntete Gemüse?

leni w † » Antwort #8 am:

ich mag rote-bete-salat gerne roh, feingeraspelt. (geht mit der küchenmaschine ruckzuck.) angemacht dann mit orangen- und zitronensaft, zucker salz, evtl. etwas öl und wenn nötig auch ein paar tropfen essig.
liebe grüße von leni w
Antworten