News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Staude - Actae / Cimicifuga (Gelesen 3406 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Welche Staude - Actae / Cimicifuga

Silvia »

Ich habe bei mir im Garten eine Staude, die jetzt erst blüht. Die Blüten sind rispenförmig angeordnet, stehen aber aufrecht, sind klein, haben die Form einer Mini-Flaschenbürste und duften angenehm. Sie hat ein sehr schönes Blatt, das jetzt aber schon vergilbt. Ich meine, schon etwas über die Staude hier gelesen zu haben. Aber ich weiß nicht, wo ich suchen soll. Weiß einer spontan, was es sein könnte?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Staude?

Katrin » Antwort #1 am:

Liriope???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Welche Staude?

Iris » Antwort #2 am:

Silvia, wie groß ist denn die Staude? Kannst du ein Laubblatt einscannen oder/und die Blüten?Könnte es eine Silberkerze sein?GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #3 am:

Da kommen die Blätter nicht hin. Bei meiner Staude sind die Blätter wechselständig angeordnet und haben eine schöne Form - wie diese Schoko-Blätter zum Essen - und ein eher dunkles Grün. Sehr apart.Die Blüten sitzen an langen Stängeln, aber wie gesagt rispenförmig angeordnet. Die meisten sind noch zu. Bis jetzt habe ich die Staude vor der Blüte immer abgeschnitten. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #4 am:

Die Staude ist eher klein, vielleicht 30 cm hoch. Die Blütenstängel stehen dann noch mal 20 cm darüber.Einscannen? Das versuche ich mal. Habe ich noch nie gemacht. Muss nur mal im Dustern raus. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Staude?

Katrin » Antwort #5 am:

Hmmm... schwer zu sagen... irgendeine Heuchera, Tiarella oder sonstwie Verwandtschaft kann es nicht sein???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Welche Staude?

Elisa1 » Antwort #6 am:

Hallo!ich bin zwar neu hier und möchte mich nicht gleich wichtig machen, aber das klingt so nach "Hebe" oder "Veronika". Gibts in verschiedenen Arten, auch eben so wie Du beschreibst. Kann es das sein?Liebe Grüße Elisa1
Liebe Grüße Elisa!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

knorbs » Antwort #7 am:

hallo elisa1...was heißt hier nicht gleich wichtig machen...jeder tipp ist willkommen...ich hab's nicht mit beschreibungen...für mich könnte das was weiß ich sein...drum sag ich (noch) nix ;D ...könnt mich als staudenmod ja granatenmäßig blamieren ;D ;D ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Staude?

Katrin » Antwort #8 am:

Ach Norbert, wie feige :-X ;) Elisa, das ist ein klasse Tipp. Ich glaube fast, das kommt am ehesten hin! Silvia, was sagst du???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #9 am:

Hallo Elisa,herzlich willkommen. :)Wechselständige Blätter stimmt nicht, habe ich gerade gesehen. Ich scanne mal das, was an Blättern noch da ist.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

knorbs » Antwort #10 am:

feigling...pahh 8)wie wär's mit caryopteris...dann müßten wir den thread verschieben...ist ein gehölz...sah welche bei sarastro am stand in weingartgreuth...käme hinnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #11 am:

So, hier mein erster Pflanzenscan. Kann man was erkennen?Der Blattzweig ist etwas 14 cm lang und die Blüte 5 cm. Das Blatt ist normalerweise schön glänzend grün, besonders die jungen Blätter. Die geschlossenen Blüten sind kleine Knübbelchen. Sie duften ziemlich stark nach irgendwas, was mir sehr bekannt vorkommt, auf das ich aber nicht komme. Ihr wisst es nicht zufällig? ::)Also, Hebesorten habe ich auch schon gehabt, aber die sind mir immer erfroren. LG Silvia
Dateianhänge
Buerstenstaude.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Welche Staude?

Elisa1 » Antwort #12 am:

Aber die blätter, warum sind die so braun? Bin wieder verunsichert.
Liebe Grüße Elisa!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Staude?

Katrin » Antwort #13 am:

Ach was, eine Silberkerze ist das!!!! Cimicifuga, neuerdings allerdings Actae :D oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #14 am:

Ich habe mal Hebe eingegeben: Hebe-Montagetechnik, Hebe-Hydraulik, Hebe Set, griechische Göttin ... ;)Aber Spaß beiseite. Veronica ist ja Ehrenpreis. Dann müsste Hebe auch Ehrenpreis sein. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Sorten. Ich finde leider nur rote Hebe. Du meinst Cimicifuga, Katrin? Die Form käme hin. Aber dieser kleine Pipsel? Ich dachte immer, die werden über einen Meter hoch? ??? LG SilviaP.S. Das Blatt hat schon Herbstfärbung. Daher ist es so gelb und deshalb habe ich es auch immer abgeschnitten und die Staude hat nie geblüht.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten