News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zuviel Wasser, Tomaten sterben? (Gelesen 10844 mal)
Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Hallo,durch die Niederschläge in den letzten Tagen wurde mein Garten richtiggehend überflutet. Das Wasser steht in meinem Tomatenhausca 2 cm hoch, den Tomaten gefällt das gar nicht. Sie lassen die Köpfe und Blätter hängen und sehen erbärmlich aus.Können sie sich davon noch erholen oder ist das das Ende meiner Tomaten?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Ich würde das Wasser da mal ganz schnell rausholen, sonst gehen die Tomaten ein.Und den Boden lockern würde ich auch und für ganz viel Luft sorgen.
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Angesichts der Tatsache, dass die letzten Niederschlaege in der Region ja fast unwetterartigen Charakter hatten und lange anhielten und es leider heute morgen schon wieder ganz anstaendig regnet - ahne ich Boeses. War der Ort wo die Tomaten stehen schon immer staunass bei laengeren Niederschlaegen?
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Ich mache Dir wenig Hoffnungen. Diese ganzen widerlichen bodenbürtigen Bodenpilze haben die Wurzeln der Tomaten wahrscheinlich längst erobert und bringen die Pflanzen demnächst zum absterben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
das Wasser rausholen ist ein guter Vorschlag, würde ich auch machen, wenn ich wüsste wie.In der Gegend steht das Grundwasser schon immer ziemlich hoch und durch die Niederschläge steht es jetzt halt über der Erdoberfläche.Der Garten ist zwar von einem Entwässerungsgraben umgeben, nur wenn der voll ist, dann ist auch der Garten voll.Gruß WernerIch würde das Wasser da mal ganz schnell rausholen, sonst gehen die Tomaten ein.Und den Boden lockern würde ich auch und für ganz viel Luft sorgen.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Hallo Sabine,
ja, es sieht übel aus bei uns.Leider ist das Gebiet meines Gartens sehr stauwasser gefährdet, mit ein Grund warum hier Gärten und kein Bauland sind. Im Sommer war das bisher kaum einmal ein Problem, aber die Niederschläge der letzten Tage waren extrem und so wie es aussieht hören sie auch nicht auf.Ich fürchte ich muß meine Tomaten dieses Jahr abschreiben.Gruß WernerAngesichts der Tatsache, dass die letzten Niederschlaege in der Region ja fast unwetterartigen Charakter hatten und lange anhielten und es leider heute morgen schon wieder ganz anstaendig regnet - ahne ich Boeses. War der Ort wo die Tomaten stehen schon immer staunass bei laengeren Niederschlaegen?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Dacht ich mir fast. Dann fuerchte ich, ist die negative Prognose ziemlich realistisch 

Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Ja, Wernen, wenn die mal welk aussehen, sind sicher die Wurzeln schon geschädigt! Mir ist das auch schon einmal passiert - aber zum Glück nur mit den Pflanzen an der Wand des GH. . Als ich damals die erste welke Pflanze aus dem Boden zog, gluckste es im Boden
.Ich setze sie dort seither nur noch erhöht (wie eine Art Hochbeet). LG Lisl

Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
dabei sind die Pflanzen so schön gewachsen und haben so schöne Früchte angesetzt. Ich habe ab nächster Woche mit den ersten reifen Früchten gerechnet.Es ist echt zum k.....Naja, dann hoffe ich mal, das wenigstens die Kübeltomaten am Haus überleben, wobei die im Gewächshaus wesentlich weiter waren.Gruß WernerDacht ich mir fast. Dann fuerchte ich, ist die negative Prognose ziemlich realistisch
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Hallo Lisl,
so dürfte es sich bei mir auch darstellen.Ja, Wernen, wenn die mal welk aussehen, sind sicher die Wurzeln schon geschädigt! Mir ist das auch schon einmal passiert - aber zum Glück nur mit den Pflanzen an der Wand des GH. . Als ich damals die erste welke Pflanze aus dem Boden zog, gluckste es im Boden.
erhöht habe ich die Pflanzen auch gesetzt, aber mehr als 10 cm waren da nicht drin und das hat leider nicht ausgereicht.Gruß Wernerbrennnessel hat geschrieben:Ich setze sie dort seither nur noch erhöht (wie eine Art Hochbeet).
ja, ich rauch jetzt wieder!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
vielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Das häte ich auch geraten: die Pflanzen rausziehen, in Töpfe damit (eventuell dabei die Wurzelballen auswaschen, so gut es eben geht) - und das Beste hoffen...Nur nicht aufgeben, Tomaten haben zuweilen eine enorme Regenerationskraft...LGsonjavielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?!![]()
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Hallo Marion,
das wird leider kaum möglich sein. Abgesehen davon, das die Tomaten in ziemlich schwerer Erde wachsen und auch sehr groß sind, habe ich den Boden des Gewächshauses mit Folie abgedeckt und müßte die Folie komplett erausnehemen um die Pflanzen auszugraben, damit würde ich wohl auch noch den Rest an Pflanzen, es sind nicht nur Tomaten im Haus, zerstören.Aber danke für deine Hilfe.Gruß Wernervielleicht hilft es noch, wann du die "noch gut aussehenden" tomaten schnell aus der erde holst, in töpfe setzt und erhöht aufstellst?!![]()
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Meine Tomaten sind im letzten Jahr auch ertrunken, sie standen mehrere Tage im Hochwasser. Wenn Du sie nicht ausgraben willst, könntest Du sie auf der Hälfte kappen und zum Bewurzeln in Wasser stellen. Du hast gute Chancen, dass Du dann die oberen Teile wieder einpflanzen kannst. Die unteren Teile haben bessere Chancen sich zu erholen, weil sie teilverfaulten Wurzeln nicht mehr so viel Pflanzenmasse versorgen müssen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zuviel Wasser, Tomaten sterben?
Hallo Frida,im Moment bin ich sehr gefrustet, ich glaube nicht das ich im Moment in der Lage bin da irgendwas zu unternehemen.Alle Pflanzen hatten schon sehr schön Früchte angesetzt und es ist wirklich ein trauriger Anblick.Zudem hab ich nicht die Möglichkeit die abgeschnittenen Pflanzen, im schlimmsten Fall 24 Stück, irgendwo neu einzupflanzen.Trotzdem Danke für deine Hilfe.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!