News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2008 (Gelesen 37522 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #345 am:

Ich kenne Richard and Ian von Clematis on the Web sehr gut. Da sind auch viele Photos von mir.Da gibt keine echte rote Clematis!
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #346 am:

Hallo !Heute habe ich mal ne Frage an Euch Clematisspezialisten. Kann mir jemand sagen, welche Clematis das ist. Ich habe sie geschenkt bekommen, ohne Namen. Sie blüht jetzt und ich kann sie nicht identifizieren.Lg Elis.
Dateianhänge
Clematis0808.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #347 am:

Nochmal eine Nahaufnahme.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #348 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
Clematis0308.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #349 am:

Das ist mein derzeitiges Clematissortiment :D :D
Dateianhänge
Clematissortiment1408.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #350 am:

Habe sie ins Wasser gelegt.
Dateianhänge
Clematissortiment1608.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2008

Susanne » Antwort #351 am:

Kann mir jemand sagen, welche Clematis das ist. ... Sie blüht jetzt und ich kann sie nicht identifizieren.
Wenn sie nicht so lila wäre, würde ich auf Multi Blue tippen. Aber dafür hat sie das falsche Laub, und für andere gefüllte Clematis, die mir einfallen (zum Beispiel Glynderek), die falsche Blattzahl und noch entschieden zu wenig Füllung. Kannst du bitte noch mal ein Bild reinsetzen, wenn die Blüte voll geöffnet ist und man die Staubgefäße sehen kann? Ein paar Größenangaben wären auch nicht schlecht und vielleicht eine Aufnahme vom Laub...Nachtrag:Ich hoffe nicht, daß es 'Cassis' ist, denn die wäre nur begrenzt winterhart.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2008

Susanne » Antwort #352 am:

Weil ich gerade auf der Evison-Seite wühle... kennt jemand die Sorte 'Rebecca' persönlich? Hat sie wirklich dieses Feuerrot oder lügen die Bilder?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

mara » Antwort #353 am:

Elis, das müsste 'Cassis' sein. Zwar sehen die Photos bei Clematis on the Web anders aus - aber deine Blüte ist typisch für viele Bilder, die ich von dieser Evison-Clematis gesehen habe. Sie soll wohl, glaube ich, eine Kreuzung zwischen Venosa Violacea und Cl. florida sein. Soll aber winterhart sein.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #354 am:

Mara, das ist richtig. Hier ein Bild.Clematis 'Cassis'
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #355 am:

Hlalo Susanne und Mara !Danke, das ging ja schnell. Ich habe sie in einem großen Topf gepflanzt und werde sie dann im Schuppen überwintern, weil ich jetzt diese wichtige Information bekommen habe von Euch. Danke vielmals :D :DLG Elis.
Dateianhänge
Clematis0408.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #356 am:

Hallo Hanninkj !Heute komme ich mit einer Bitte an Dich. Meinst Du ich kann meine Cassis in dem großen Kübel im Schuppen überwintern ? Da friert es schon rein wenn der Winter kalt ist, oder soll ich sie total frostfrei überwintern ? Was meinst Du ? Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir mit einem Rat helfen könntest.Lg Elis.
Dateianhänge
Cl.Cassis0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #357 am:

Meistens wenn mann eine Clematis in einem großen Kübel im Schuppen überwintert muss mann diese ziemlich trocken halten aber auch nicht zu trockrn weil er im Winter Blumen gibt.Warum nicht draussen? Diese ist ziemlich winterhart. Bei mir haben 'Pistachio' und florida im Winter draussen gestehen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #358 am:

Hallo hannikj !#Bei uns in Südbayern ist es im Winter sehr kalt, außer die letzten 2 Winter. Da kann es schon mal 25 Grad minus haben und das wird die Cassis wohl nicht aushalten, oder ? Darum meine Besorgnis. Ich möchte sie nicht umbringen.Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2008

Gartenlady » Antwort #359 am:

´Cassis´ habe ich vorletztes Jahr im März als blühende "Zimmerclematis" geschenkt bekommen :-\ sie hat hier jetzt schon 2 Winter draußen überstanden. Hier ist Zone 7b, zwar nicht so kalt wie in Bayern, aber wir haben auch keinen schützenden Schnee.
Antworten