News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eure Lieblingsrosen (Gelesen 4579 mal)
Eure Lieblingsrosen
Nachdem jedes jahr wieder so einige neue Rosen dazukommen - was sind inzwischen eure liebsten, bzw die fünf, die ihr unbedingt auch noch in einem handtuchgroßen garten haben wolltet/müßtet? (abgesehn davon, daß einem spielend 20+ einfallen, aber das ist zu unspezifisch)meine zurzeit - 1 honorine de brabant: optik duft und wuchs 2 mme gregoire staechlin :dito3 white jaques cartier4 evelyn :wuchstechnisch eine beständige zitterpartie, aber großartige blüten5 sutters gold
Re:Eure Lieblingsrosen
Schwierig, schwierig...1. Gruß an Labenz, blüht später als die anderen Rosen und duftet umwerfend schön nach Maiglöckchen;2. Chloris, gesund, duftend, tolle Farbe und dazu nahelos stachellos;3. Blanche Lafitte, schon immer mein Liebling, blüht hier am schönsten im Herbst;4. La Negresse, eine von den vielen dunklen Rosen, denen ich schon der Farbe wegen kaum widerstehen kann;5. I.X.L., ein Rambler, der mir leider noch nicht gehört, in den ich mich aber im Juni spontan verliebt habe.Wirklich nur fünf?


LG Cristata
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Eure Lieblingsrosen
Von meinen aktuellen Rosen würde ich mitnehmen:1. Lady Hillingdon2. Sutter's Gold3. Blossomtime4. Souvenir du Docteur Jamain5. Diamond JubileeAber erst würde ich noch hart verhandeln, ob nicht noch ein paar gehen


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Eure Lieblingsrosen
Ganz begeistert bin ich von1. Kean, obwohl ich nicht sicher bin, ob das zutrifft. Mein Sanerhauser Exemplar sieht anders aus.2. Mogador3. Leda4. James Veitch, so schöööööön5. Mutabilisna ja, Platz ist in der kleinsten Hütte, nicht, dakönnten bestimmt och einige mehr mit, also wenn ich da an Beate denke, ist doch beispielhaft wie ich finde




Re:Eure Lieblingsrosen
ich würde bestimmt jeden Monat eine andere Antwort geben... Aber meine Climbing Champagner würde ich mitnehmen, sie ist noch so neu und ich muß unbedingt wissen, wie sie sich weiterhin macht.Meine Sénégal, egal wie staksig oder kränklich, aber diese Blüten, und der Duft, nein, kann mir nicht vorstellen, daß der Platzmangel einmal so groß wird, daß ich sie hergeben würde. Dann Café, wirklich kränklich und mickrig, aber hat schon wieder Knospen, obwohl gespickt mir Hagebutten, und die Blüten (seufz). Dann würde ich die gesunde, anscheinend fast nur Vorteile bietende RdV mitnehmen, und jetzt wird's schwierig. Vielleicht Florence Delattre, vielleicht Honorine de Brabant, vielleicht Mme Bérard, vielleicht Jude the obscure, vielleicht El Ariana? Fragt mich doch morgen nochmal




Re:Eure Lieblingsrosen
Hm , also unbedingt mit müssten bei mir -Kathryn Morley - mit ihren perfekten und seidenzarten Blüten- Buff Beauty ; sieht zur Hauptblütezeit am Rosenbogen einfach toll aus ( obwohl ich sie jeweils etwas "hinbiegen" muss ) und hat wohl von allen Rosen hier am meisten Blüten- Mlle de Sombreuil , welche zwar noch recht jung ist , aber es war quasi "Liebe auf den ersten Blick"
- Rosa Gruss an Aachen- und ebenfalls Evelyn mit ihrem absolut herrlichen , rosig -fruchtigen Duft und den wunderschönen Blüten .Der Wuchs ist auch bei mir nicht sooo ideal, aber akzeptabel
Jetzt fehlt aber noch eindeutig mindestens eine herrliche dunkelrote , nicht ?








Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Eure Lieblingsrosen
Das wäre wirklich eine unerträgliche Wahl! :oDamals auf dem Balkon hatte ich 5 Rosen (am Anfang
)Charles de MillsMary RoseAnnCharityWhiskeyEine Auswahl, die mir auch heute noch gefallen würde, weil es lauter wunderbare Rosen sind, die ein breites Spektrum abdecken.Wenn ich wirklich nur 5 Rosen mitnehmen dürfte:1. Eine einmalblühende: Fantin Latour, wunderschöne zartrosa Blüten, langblühend, sehr vital mit einem Duft, der zwar nicht sehr intensiv, aber sehr schön ist.2. Comte de Chambord oder Louise Odier. Beide intensiv rosa, sehr gut remontierend (die Louise noch etwas besser), der Comte ist romantischer, die Louise regenfester.3. Souvenir du Dr. Jamain. Eine dunkelrote muss sein! Wunderschön und duftend, allerdings würde meine absolute Traumrose noch etwas besser remontieren.4. Auch hier kann ich mich nicht entscheiden: Alfred de Dalmas: Eine helle, sehr schöne, noch dazu Moosrose, zart, mit nicht so stark gefüllten Blüten wie die anderen oderReine des Violettes, die mit dem Farbenspiel wie auf der Roseninsel, üppig, duftend, gut remontierend oderSouvenir de la Malmaison, weil sie soo schön ist oderEvelyn, die apricotfarbene mit dem betörenden Duft oderAnn, eine einfache, die den ganzen Sommer blüht und auch sehr schön duftet.5. Archiduc Joseph. Er blüht unermüdlich, vor allem dann, wenn alle anderen Rosen eine Pause einlegen. Und er hat ganz und gar besondere, wunderschöne Blüten.

Re:Eure Lieblingsrosen
@cristata - wie groß wird bei dir blanche lafitte(ähnlich wie boule de neige - oder kleiner)?sie gefällt mir auch ziemlich
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Eure Lieblingsrosen
Nur 5
Rosen ?Das ist zwar eigentlich unmöglich, aber wenn ich jetzt nur mal die betrachte, die ich bereits im Garten habe und alle Bestell- und Wunschlisten außen vor lasse, dann wären es wohl die:* Glamis Castle* Leda* Rose de Resht* Jacques Cartier* Mme. Légras de St. Gérmain@ Annbellis: Du hast Archiduc Joseph aber nicht im Garten ausgepflanzt, oder ?

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Eure Lieblingsrosen
Nein!Ich kenne die Grenzen unseres Klimas.Aber er gedeiht prächtig im Topf. Fast zu prächtig, ich glaube, ich muss ihn bald einmal wieder umpflanzen.
Re:Eure Lieblingsrosen
Sie ist jetzt nach drei Jahren gut 1,50 m hoch und etwas breiter als Boule de Neige, die hier von eher zartem Wuchs ist. Blanche Lafitte ist auch wesentlich gesünder, obwohl dies Jahr das Laub ziemlich schlimm aussieht, weil ihr die Spätfröste zu Ostern und vor allem die Blattrollwespe schon sehr zugesetzt haben. Aber dennoch hat sie kräftig geblüht und setzt nun schon die nächsten Knospen an. Ich würde sie immer wieder pflanzen.@cristata - wie groß wird bei dir blanche lafitte(ähnlich wie boule de neige - oder kleiner)?sie gefällt mir auch ziemlich

LG Cristata
Re:Eure Lieblingsrosen
Ausgesprochen schwierig, ändert sich bei mir auch ständig.Momentaner Stand wäre:- Sally Holmes: das Zusammenspiel der wunderschönen weißen Blüten zu den aprikotfarbenen Knospen gefällt mir zu gut.- Raubritter:die Kugelblüten sind klasse- Fatin Latour: so romantische Blüten und kerngesund- Fritz Nobis: unglaubliche Blütenfülle, schöner Strauch- Frau Eva Schubert: mindestens 4 verschiedene Rosatöne an einem Blütenbüschel und überreich blühend im 1. Standjahr
Gruß lotta
Re:Eure Lieblingsrosen
Fünf Favoriten ... uff, die ändern sich natürlich immer wieder mal. Derzeit:Josephine Ritter (Geschwind) : wegen der Kugelblüten und des gesunden dichten WuchsesAyrshire Queen : wegen des Duftes und der schönen BlütenFélicité et Perpétué: wegen der zarten porzellanigen FarbeIndigo: wegen des Duftes, der Nachblüte, der GesundheitMadame Knorr: die hat mich in diesem Jahr sehr erfreut: gesund, kräftig und tolle Blüten!!!Herzlichen GrußRegina
Re:Eure Lieblingsrosen
Meine diesjährigen Favoriten sind:Taunusblümchen (so eine schöne Farbe und dann der Duft
)Chianti (die Farbe)Sebastian Kneipp (die zarten Blüten, wie Porzellan)Venusta Pendula (hat in einer unglaublichen Fülle geblüht)Constance Spry (jedes Jahr wunderschön)




Re:Eure Lieblingsrosen
Amelia, kannst Du mir etwas über Chianti erzählen. Die Farbe ist ja unglaublich, ganz mein Beuteschema.
Gruß lotta