News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143904 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Ayamo » Antwort #375 am:

Hallo Astrid,das Buch zu verschicken ist keine Arbeit, das ist durchrationalisiert. Beim Samenversand selbst hab ich ähnliches erlebt, jetzt im 2. Jahr, und ich kann dich "halb" beruhigen.Beruhigen, weil Post und Bohl wohl nach aller Auskunft hier im Forum gewissenhaft arbeiten. Es ist nur so, dass Bestellungen jetzt - kurz vor der Aussaat vieler Sorten - nicht mehr so schnell abgearbeitet werden. Hr. Bohl sät ja jetzt auch aus, und zwar ganz andere Mengen als die meisten hier. Er hat also echt zu tun."Halb" beruhigen - deshalb, weil deine Bestellung - je nach Sorten - vielleicht nur tw. erfüllt werden kann, insb. sehr begehrte Samen sind schnell vergrifffen. Vielleicht hast Du ja Alternativen angegeben, aber ggf. musst du doch noch bei anderen Versendern oder im Gartenhandel nachkaufen. Ich kann also nur den Rat vieler Forumsmitglieder wiederholen: Abwarten...durchaus 4 Wochen... und im nächsten Jahr früher bestellen. Hab auch über 3 Wochen gewartet, und im nächsten Jahr bestell ich schon im November.Ob der Brief angekommen ist, bekommst Du also nciht raus, wenn Du aber an die neue Adresse (siehe weiter vorn im Thread) geschrieben hast, ist das anzunehmen. Also erst mal nix tun, aber Kopf hoch,Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Nomadin

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Nomadin » Antwort #376 am:

Hach schön, jetzt fühl ich mich grad so richtig im Herzen Deutschlands... wo es eine Gelegenheit gibt zu meckern, wird der Deutsche das tun. Selbst bei solchen relativ privaten Initiativen (oder glaubt etwa jemand, Herr Bohl könne großartige Gewinne erzielen mit seinen Konditionen?) bilden sich manche ein, sie hätten es mit einem super-organisierten Online-Kaufhaus zu tun. Und da wundern sich manche, warum persönliches Engagement immer weniger ausgeübt wird. Diejenigen, die sich für eine Sache richtig engagieren, kriegen doch als erste Kritik und Watsch'n reingeknallt. Kauft künftig bei ebay und Aldi, dann müßt ihr euch nicht ärgern! >:(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #377 am:

Heute kam mein Briefchen von Herrn Bohl, es hat diesmal in der Tat sehr lange gedauert, aber normalerweise schicke ich ihm meine Bestellung auch Ende Januar Anfang Februar. Ich wollte heute gerade einen zweiten Brief losschicken, weil ich dachte, dass ich vielleicht doch vergessen hatte, meine Adresse oder so draufzuschreiben :-X :-[Der gute Mann scheint wirklich unglaublich viel zu tun zu haben, schätze ich. Aber es ist wieder einmal toll, was er mir an "Extras" eingepackt hat :-* :-* :-*
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Joerg » Antwort #378 am:

Hallo!Wie funktioniert denn eigentlich jener angekündigte "Jungpflanzenversand im Frühling"? Weiß das wer?
CI, Jörg!
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Daggi » Antwort #379 am:

push.mich würde das auch mal interessieren, auch, ob man die Pflanzen abholen kann.
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #380 am:

Wohnst du in der Nähe, Daggi? Dann würde ich einfach einmal hinschauen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es in der Gärtnerei auch Pflanzen zu holen gibt.Erst einen Brief hinschreiben müssen finde ich ziemlich umständlich, aber eine andere Verständigungsmöglichkeit gibt es leider nicht. LG Lisl
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Daggi » Antwort #381 am:

hab ich schon, Lisl, danke!die Adresse ist aber keine Gärtnerei, sondern nur ein Haus.Wo die Gärtnerei ist weiß ich leider nicht.ich habe ihnen einen Zettel in die Post geschmissen, als Stalker eigne ich mich leider nicht. Da ja Hochsaison ist wollte ich ihnen nicht auf den geist gehen. Leider keine Response.Bist Du eigentlich die Lisa die mich so nett mit Samen beschenkt hat? Ist (ähem) schon ne Weile her.
brennnessel

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #382 am:

Hallo Daggi,ja, untertags werden die sicher in der Gärtnerei sein! Aber wo die ist, weiß ich leider auch nicht! Nein, ich glaube nicht, dass ich dir schon Samen geschickt habe. Das ist vielleicht tomatenstrauch - Lisa ;) ? LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Nina » Antwort #383 am:

Aus aktuellem Anlaß: Brief mit 10 Euro und Bestellung erhalten... ::) Das ist die Adresse vom Samenarchiv:SamenArchiv - GärtnereiG. Bohl - S. KunstmannWaldstr. 40D-90596 Schwanstettenund nicht garten-pur!!!!Bitte kein Geld an garten-pur schicken! :P (Noch schicken wir es zurück) Es reicht ja schon, daß wir ständig die Anfragen per mail beantworten. Weiterleiten können wir diese dann leider auch nicht. :-\ Alle Anfragen und Bestellungen an das Samenarchiv von Bohl müssen über den Postweg an oben genannte Adresse gehen.
adam

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

adam » Antwort #384 am:

Grüezi mitenand, hallo zusammen,ich lese und profitiere schon seit einer Weile hier mit.Auf das Forum bin ich gekommen durch das Samenbuch von Gerhard Bohl.Dieses Buch ist für mich spannender als jeder Krimi, mein Bestellschein füllt sich von Jahr zu Jahr mehr, und ich bewundere die Arbeit dieses Mannes.Nun bin ich neugierig und wüsste gerne mal wie Herr Bohl aussieht.Kennt jemand von euch einen Link, wo er abgebildet ist ?freundliche GartengrüsseEvelyne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Nina » Antwort #385 am:

Dir kann geholfen werden... So sieht er aus Es müßte der Mann mit Bart sein. ;)
adam

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

adam » Antwort #386 am:

vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe
adam

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

adam » Antwort #387 am:

siehst du Nadja, hier ist es.
adam

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

adam » Antwort #388 am:

habe das Samenarchiv für Elke7 mal wieder nach oben geholt.Ist doch unverzichtbar für unkonventionelle Gemüsegärtner.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Joerg » Antwort #389 am:

Hallo!Seht mal: Hallo!Ich habe nur sehr wenige sicher-vermehrte Samen:- Nur eine ohne-Bitte-um-Vermehrung-Sorte, nämlich 2 g Zladki Medal und weniger als ein g von einer mit-der-Bitte-um-Vermehrung-Sorte, nämlich 0,675 g Petit Marsellais.Die unter-ein-Gramm-Tüte schenke ich ihnen natürlich gern...Interesse? Was meint ihr denn: schicke ich einen Brief dahin - lohnt siich das?Oder schicke ich gleich die Samen?Oder vergese ich es lieber (Wegen: Was hab ich denn schon.)?
CI, Jörg!
Antworten