News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiße Fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln (Gelesen 6465 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

Daniel - reloaded » Antwort #15 am:

Deine Gelbtafel sieht ja noch fast Harmos aus.... die kenn ich aus meinem Betrieb schlimmer.... 8) Wann und wo hast du die Pflanzen denn gekauft? Im Versandhandel?Dem Aussehen nach feht deiner Pink Marshmallow eindeutig Licht! Und das späte Stutzen hat sein Übriges beigetragen....Wenn du Pflanzen im Versandhandel kaufst, soltest du bei gestutzten Pflanzen nicht nochmal stutzen, nimm lieber eine Pflanze mehr je Gefäß. Normalerweise bestocken (also verzweigen) sich die Pflanzen von allein mit dem Blühbeginn weiter.Und nochwas: Ich weiß nicht warum du mit Schachtelhalm gegossen hast (zur Pfllanzenstärkung sicher nicht verkehrt), aber Nährstoffe kriegst du damit nicht an die Pflanze, jedenfalls nicht in ausreichender Menge. Zum wachsen brauchen Pflanzen nunmal vor allem Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Magnesium und Spurenelemente in einem ausgewogenen Verhältnis.LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #16 am:

Danke Danien. Ich hab sie mir schon sehr früh aus einer renommierten Fuchsiengärtnerei schicken lassen, denn diese Sorte krieg ich in Freiburg nicht vor Ort, da waren sie noch ganz klein, und man riet mir, die Pflanzen zu entspitzen, und weil ich keine Ahnung hab, hab ich es so gemacht, außerdem habe ich nicht spät entspitzt, sondern von Anfang an immer wieder und vor ca. 6 Wochen damit aufgehört. Schachelhalm hab ich nur zur Blatthärtung genommen, mit Flüssigdünger gedüngt wird natürlich weiterhin, und was das Licht angeht, da kann ich dieses Jahr nix mehr machen, vielleicht kriegt sie nächstes Jahr einen helleren Platz. Ich werde also noch mit Kernseifen-Lösung gegen die weißen Fliegen spritzen.
bioberni

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

bioberni » Antwort #17 am:

... und was das Licht angeht, da kann ich dieses Jahr nix mehr machen, vielleicht kriegt sie nächstes Jahr einen helleren Platz. Ich werde also noch mit Kernseifen-Lösung gegen die weißen Fliegen spritzen.
Mit dem Licht hast Du zwei Möglichkeiten: Hänge sie doch über die Tür, vielleicht gedeiht sie da mehr?Kannst Du die Ampel bitte nicht eine Spur niedriger hängen?(Gibt es auch Pflanzenquälerei?)Gruß- Bernhard
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #18 am:

Nanana, ein Fuchsienquäler bin ich doch wohl nicht! ;) Oder wir alle! Denn sie hängen ja sowieso runter, ist halt ne Hängefuchsie. Ist ja auch nicht verkehrt bei ner Ampel. Wenn ich sie tiefer hänge, können wir unseren Sitzplatz nimmer nutzen.
bioberni

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

bioberni » Antwort #19 am:

Schon gut. Ich war arg erschrocken, als ich gesehen habe, wie hoch die Pflanzen hängen. Möglicherweise bekommen sie, wenn sie tiefer hängen zu viel Licht?
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #20 am:

Das auch nicht, aber WIR sind ja auch noch da und möchten unseren Balkon auch noch zum Sitzen und Essen nutzen. ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

Klio » Antwort #21 am:

Es gibt "Ampellifte", damit kann man Blumenampeln je nach Bedarf höher oder tiefer hängen. Ganz praktisch, auch wenn die Pflanzen größer sind oder mal durchgeputzt gehören.Lg Klio :)
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #22 am:

Ich kann sie problemlos mit der Hand abhängen, aber trotzdem danke für die Info.
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #23 am:

Also ich hab die Fuchsien wirklich Blatt für Blatt tropfnass mit Schmierseife und Neen eingesprüht und abgerubbelt, da waren so ne Art weiße kleine Eier auf den Unterseiten der Blätter. War ne Heidenarbeit und supereklig und leider hat es noch nicht mal geklappt, nach einer Woche waren schon wieder einige weiße Fliegen drauf. Ich hab's aufgegeben. Trotzdem blüht die Fuchsie nun endlich und sogar schöner als ich mir vorgestellt habe:F_PinkMarshmellow_08_08_02.JPGF_PinkMarshmellow_08_08_05.JPG
Raphaela

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

Raphaela » Antwort #24 am:

Ooooh jaaaa! :DKannst du sie vielleicht in dem Beet vor dem Haus auspflanzen? Freilandfuchsien scheinen weniger robleme mit Schädlinen zu haben.Dann siehst du sie von oben statt von unten.Freiburg liegt ja in einer armen Ecke, da überleben sie draußen bestimmt! (hier ist es kälter und es klappt seit Jahren)
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #25 am:

Ooooh jaaaa! :DKannst du sie vielleicht in dem Beet vor dem Haus auspflanzen? Freilandfuchsien scheinen weniger robleme mit Schädlinen zu haben.Dann siehst du sie von oben statt von unten.Freiburg liegt ja in einer armen Ecke, da überleben sie draußen bestimmt! (hier ist es kälter und es klappt seit Jahren)
ich ahbe gar kein Beet vor dem Haus ;D Aber Du meinst wahrscheinlich den Minigemeinschaftsgarten hinterm Haus, wo täglich die Nacktschneckenkonferenzen stattfinden. ;) Es ist ja eine Hängefuchsie, wie soll ich sowas denn auspflanzen? Ich kenne mich da nicht aus, geht das überhaupt? Bindet man sie dann auf oder wie geht das? Ich habe zwei Ampeln, mit einer könnt ich's ja probieren. Ist Deine Farbe, gell? Soso, Freiburg liegt also in einer (w)armen Ecke ;D ;D :-X Jaja, es gibt hier so Ortnamen: Notschrei, Elend, Todtnau, Höllental, muß wohl was dran sein ;)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

Daniel - reloaded » Antwort #26 am:

Hängende Sorten wie deine würde ich nicht auspflanzen. Sie wirken dann praktisch als Bodendecker mit den entsprechenden Nachteilen. Zum einen siehst du nichts mehr von den Blüten und zum anderen steigt die Gefahr einer Botrytisinfektion (Fuchsien sind dafür sowieso recht anfälig) enorm an durch den starken Bodenkontakt. Hängefuchsien sind ja nunmal dafür gezüchtet worden zu hängen und Ampeltöpfe, Spindeln, Schalen etc. zu schmücken.Im Übrigen kann ich eigentlich nicht beobachten, dass ausgepflanzte Fuchsien weniger anfällig sind, was Rostkrankheiten angeht zum beispiel eher im Gegenteil. Die Anfälligkeit ist viel mehr vom Standort, entsprechend von den Lichtverhältnissen, der Versorgung mit Wasser und Nährstoffen und auch der Sorte ab. Eine von Natur aus anfällige Sorte wird sicher nicht robuster wenn man sie auspflanzt und eine robuste Sorte auch nicht anfälliger wenn man sie in einen Topf pflanzt. Natürlich vorausgesetzt, dass der Topf nicht zu klein ist und die Pflanze nicht verhungert.....Wenn du nach Seife und Neem immer noch weiße Fliegen hast, wird dir nichts anderes übrig bleiben als entweder damit zu leben oder doch zur chemischen Keule zu greifen. Letzteres wird allerdings auch zu einem Kunststück wenn du dir die Biester aus der Gärtnerei eingeschleppt hast.... dann sind Resistenzen sehr wahrscheinlich. Mit diesen kämpfe ich derzeit auch.... einen derart resistenten Stamm habe ich noch nie erlebt! Allerdings bislang auch noch keine Resistenzen gegen Pyrethrum und Neem (wobei ich mit Neem noch nie wirklich überzeugende Ergebnisse bei weißen Fliegen erzielt habe...) sowie alle möglichen und unmöglichen Insektizide.... wie ich das Haus wieder sauber kriege weiß glaube ich Gott allein.LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #27 am:

Danke Daniel, Schwiegermutter bekommt nächtes Jahr eine von beiden Ampeln, dann können wir gut vergleichen. Dort hätten die Fuchsien etwas mehr Licht.
Raphaela

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

Raphaela » Antwort #28 am:

Die Fuchsien hier sind überwiegend gerettete "Wegwerf"-Fuchsien verschiedener Provenienz. Die einzige "winterharte" Fuchsie treibt auch nicht früher aus und blüht nicht früher.Sie stehen (überwiegend in eingegrabenen Töpfen wegen der Wühlmäuse) an der winterschattigen und geschützten Ost-Hausseite zwischen und vor Tee Rosen und in Töpfen ausgepflanten Agapanthus u.a. Die "eigentlich" hängenden Sorten schlängeln sich über und durch Agapanthus und Glockenblumen, das sieht sehr nett aus (wenn auch teilweise etwas bunt ;))Die ersten Fuchsien hab ich jahrelang drinnen überwintert und da waren sie jedesmal voller weißer Fliegen etc.Im Frühling mußte ich sie dann doch komplett runterschneiden und darum haben sie auch nicht früher geblüht als jetzt.Seit alle nur noch draußen sind gibt es keine Probleme mehr mit Schädlingen oder Krankheiten.Über Winter werden sie (und auch die beiden Agapanthus) mit einer Laubschicht abgedeckt, das reicht.Der vorletzte Winter war hier recht hart, aber sie haben alle auch den überlebt.Auf die Idee bin ich gekommen weil Bekanne (die in einer wirklich kalten Ecke von S-H leben) ihre (teilweise wirklich seltenen) Fuchsien immer im Kompost überwintern (das Gewächshaus ist schon mit Dahlien überfüllt). Mir tut es immer sehr leid daß die meisten Leute ihre Fuchsien einfach im Herbst entsorgen oder an ungeschützten Plätzen erfrieren lassen.Darum ermuntere ich dazu sie an geschützte Plätze auszupflanzen. Bisher hat das Überwintern auch bei allen geklappt bei denen ich nachgefragt habe.Der einzige Nachteil ist die späte Blüte: Vor Mitte Juli tut sich gar nix und die üppigste Blüte ist im September. Vielleicht auch weil dieses Beet recht schattig ist.Aber wie gesagt: Die einzige echte (wesentlich teurere und längst nicht so hübsche ;)) Freilandfuchsie blüht auch nicht früher.Wenn das Beet gegossen wird werden sie natürlich mitgegossen. Da die Wurzeln aber mittlerweile unten aus den Töpfen rausgewachsen sind brauchen sie selten Extra-Gießrationen. Gedüngt wird hin und wieder mit Flüssigdünger (wenn ich mal dran denke) ansonsten scheint aber die untere, im Frühjahr dann schon zersetzte Schicht as Laubkompost als Nahrung zu reichen.Es ist also kein großer Aufwand der betrieben werden muß um im Herbst eine schön bunte 8) und vielfältige Blüte zu haben. Von daher finde ich daß Fuchsien eigentlich sehr robuste und pflegeleichte Stauden sind.
freiburgbalkon

Re:weiße fliegen an Fuchsien Pink Marshmellow in Ampeln

freiburgbalkon » Antwort #29 am:

aha, sehr interessant, werde ich mir merken.
Antworten