News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer frisst meine Radieschen ? (Gelesen 14385 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rene_borgsdorf
Beiträge: 24
Registriert: 5. Jun 2008, 22:38

Wer frisst meine Radieschen ?

rene_borgsdorf »

HalloSeit einiger Zeit habe ich jeden Morgen 1 bis 2 Radieschen weniger. Irgendjemand frisst die Blätter knapp über dem Erdreich ab und lässt diese liegen.Gestern war das erste mal ein Radies gut angefressen.Schnecken schliesse ich aus. Im Moment sind keine da und ansonsten greift das Schneckenkorn.Könnte das eine Maus sein ?grussRené
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

Buchsini » Antwort #1 am:

Hallo,sind Tauben in der Nähe?Ich könnte mit vorstellen, das es Tauben sind die an dem zarten Grün naschen.Vielleicht auch wilde Kaninchen. Mmmmmmmmmh, aber die würden das Grün nicht liegen lassen ??? Was Schnecken angeht, habe ich gestern Nacht wieder mal ca. 10 rote Wegschnecken abgesammelt. Eine einziege dieser Schnecken hat mir eine ganze Dahlienpflanze ruiniert. Die klettern rauf bis zu den Blütenknospen und verspeisen sie in einer Nacht. Die bringen es auch fertig einfach Stängel aubzuraspeln um sie dann liegen zu lassen. LGBuchsini
Benutzeravatar
rene_borgsdorf
Beiträge: 24
Registriert: 5. Jun 2008, 22:38

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

rene_borgsdorf » Antwort #2 am:

hallodanke für deine antwort.nachdem heute früh die ausgelegten mausefallen leer waren und es bei uns im moment keine tauben gibt (danke an die elster, die erfolgreich alle nester der ringeltaube geplündert hat), habe ich erneut bündig am boden abgefressene blätter.aber ich habe eine raupe gesehen, die meiner meinung nach gerade dabei war einen neuen blattansatz zu killen. daher vermute ich sehr stark das es raupenfraß ist.heute nachmittag werde ich mal das am stärksten befallene gemüsebeet genau untersuchen.so kanns nicht weiter gehen. auch heute morgen waren wie der 6 pflanzen abgefressen. wenn das so weitergeht habe ich in ein paar tagen keine radiesschen mehr.grussrené
Benutzeravatar
rene_borgsdorf
Beiträge: 24
Registriert: 5. Jun 2008, 22:38

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

rene_borgsdorf » Antwort #3 am:

hallohabe den übeltäter gefunden. es sind raupen, die ich nicht idendifizieren kann (trotz dieser sehr guten seite : http://schmetterling-raupe.de/rpmonate/rpjuli.htm ).kommen nur nachts raus - habe sie dort mit der taschenlampe aufgelauert und einige abgesammelt.grussrené
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

Susanne » Antwort #4 am:

Mach doch mal ein Foto...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rene_borgsdorf
Beiträge: 24
Registriert: 5. Jun 2008, 22:38

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

rene_borgsdorf » Antwort #5 am:

hallowenn ich noch welche finde mache ich auch ein foto.gestern abend war keine raupe mehr zu sehen.aber es ist evt. noch nicht vorbei - ich weiß ja nicht was noch so an eiern im boden ist.grussrené
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

Susanne » Antwort #6 am:

Raupen legen keine Eier. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rene_borgsdorf
Beiträge: 24
Registriert: 5. Jun 2008, 22:38

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

rene_borgsdorf » Antwort #7 am:

Raupen legen keine Eier. 8)
nee... das nicht. aber die falter legen die eier denke ich mal.jetzt war 2 tage ruhe (habe auch nachts keine raupen gesehen) und heute früh haben wir wieder 3 radies weniger und 2 broccolies befallen.grussrené
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

Wiesentheo » Antwort #8 am:

Ich hab auch das Problem.Frisch aufgegangene Radieschen stehen nur noch die Stengel da.Aber Schnecken werden ausgeschlossen,denn da liegt Schneckenkorn verstreut.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Wer frisst meine Radieschen ?

Buchsini » Antwort #9 am:

Hallo,wenn die Raupen ganz grün waren, könnten es die Raupen des Kohlweißlings gewesem sein. Davon habe ich letztens einige von meinen Grühnkohlpflänzchen abegsammelt.Dem Schmetterling habe ich zuvor zugucken können, wie er ganz ungeniert seine Eier auf dem Kohl abgelegt hat. Und der hatte überhaupt kein Mitdleid mit meinen noch sehr kleinen Babyköhlchen. :-[Ich habe den Kohl aber retten können. Anschließend habe ich noch mit Neem gespritzt. LGBuchsini
Antworten