News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche kleinbleibende Farne (Gelesen 940 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Suche kleinbleibende Farne

schippy »

Suche kleinbleibende Farn.Was zum tauschen findet sich bestimmt.Dirk
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche kleinbleibende Farne

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Wie klein soll der denn sein?? Bei mir vermehrt sich ein Farn mit so schwarzen Wurzeln, der max. 50 cm hoch wird. Hat aber dort keine idealen Bedingungen.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Suche kleinbleibende Farne

schippy » Antwort #2 am:

Kannst Du bitte mal ein Bild einstellen?GrußDirk
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche kleinbleibende Farne

fars » Antwort #3 am:

Für welche Gartensituation suchst du denn?Bei mir wachsen - Schriftfarn - Mauerraute- Steinfederund noch drei weitere, klein bleibende, deren Namen ich nicht kenne.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche kleinbleibende Farne

fars » Antwort #4 am:

Dieser hier ist nur 5 cm hoch und geht sehr langsam in die Breite. Die Pflanze ist etwa 10 Jahre alt.
Dateianhänge
Steingartenfarn_1_fars_2008.jpg
Steingartenfarn_1_fars_2008.jpg (78.63 KiB) 90 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche kleinbleibende Farne

fars » Antwort #5 am:

Dieser ist noch kleiner (ca. 3 cm) und zögert zu wachsen (5 Jahre alt).
Dateianhänge
Steingartenfarn_2_fars_2008.jpg
Steingartenfarn_2_fars_2008.jpg (72.08 KiB) 79 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche kleinbleibende Farne

fars » Antwort #6 am:

Der hingegen wandert so langsam mittels unterirdische Rhizome im Garten umher, ohne allerdings lästig zu werden. Höhe ca. 15 cm.
Dateianhänge
Steingartenfarn_3_fars_2008.jpg
Steingartenfarn_3_fars_2008.jpg (75.79 KiB) 71 mal betrachtet
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Suche kleinbleibende Farne

schippy » Antwort #7 am:

@ farsdas sind genau so Teile die ich suche.Es geht um die Abgrenzung eines Moorbeetes dessen eine kleine Seite im Schatten gelegen ist.Schick mir doch mal eine PM mit dem was Du suchst.Dirk
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche kleinbleibende Farne

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Sorry, hatte das Thema aus den Augen verloren. Der Farn, den ich da habe, ist wohl der vom letzten Foto von Fars, wird aber bei mir deutlich höher als 15 cm.L.G.Gänselieschen
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Suche kleinbleibende Farne

knorbs » Antwort #9 am:

das könnte gymnocarpium dryopteris (eichenfarn) sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche kleinbleibende Farne

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Schätze es ist zu spät, aber ich mache dann auch mal ein Bild, es schadet ja nix zu wissen, was da so wächst ;)
Antworten