News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 616358 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

mara » Antwort #2955 am:

Ton, das ist eine Wahnsinnsfarbe! Prächtig!Verstehe ich das richtig, dass sie bei dir auch im Winter draußen bleibt? Im Topf?
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

hanninkj † » Antwort #2956 am:

Mara, nein im Winter nicht draußen aber im Glashaus 5 Grad.Uebersicht.Camellia azalea bloem overzicht
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2957 am:

Gratuliere, Ton, das ist ein schöner Erfolg! Und die Blüte sieht herrlich aus- zum Verlieben. Ich kann schon glauben, dass alle Kamelienliebhaber diese Kamelie besitzen möchten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2958 am:

und ich find ihr Laub auch so schön - solch ein tiefes sattes Grün!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2959 am:

Oh Ton, wie schön! :D So ein herrliches rot! :)@ GudaWie schön wieder von dir zu lesen! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2960 am:

Ich habe mal ein paar meiner Jungpflanzen abgelichtet und zwar die Sorten, über die ich mich von den Neuen am meisten freue! :DAls erstes die wunderschöne Zwergform 'Ginyo-tsubaki', mit ihrer herrlichen Blattzeichnung. :)[td][galerie pid=34695]japonica 'Ginyo-tsubaki' I[/galerie][/td][td][galerie pid=34694]japonica 'Ginyo-tsubaki' II[/galerie][/td]
Die Hybride 'Scented Gem' sieht schon fast nach einem kleinen Bonsai aus, ich hoffe sie setzt Blüten an, im Moment sieht es er danach aus als ob sie noch einmal durchtreiben will. ::)'Scented Gem'Bei der C. nitidissima-Hybride 'Ki-no-joman' könnte man fast meinen sie hat zuviel Dünger abbekommen, dabei ist die Mischung eher mager gewesen!? Was soll’s, die Blätter sind einfach schön und auf die Blüte freue ich mich schon sehr! :D[td][galerie pid=34686]'Ki-no-jomane' I[/galerie][/td][td][galerie pid=34687]'Ki-no-jomane' II[/galerie][/td]
Nachdem ich nun schon so lange eine 'Bokuhan' haben wollte, bekam ich letztes Jahr gleich zwei Pflanzen. :) Über beide freue ich mich riesig, zumal sie sehr unterschiedlich wachsen, die eine schlank und aufrecht, mit eleganten langen Trieben und die zweite ein wenig knubbelig und Bonsaiartig. Letztere hat durch ihren Wuchs einen ganz besonderen Charme... japonica 'Bokuhan' I... und schon Knospen angesetzt und das nicht zu knapp!!! :Djaponica 'Bokuhan' IIDie 'Momoiro-bokuhan' hat sich trotz Raupen Attacke zu einer sehr eleganten Pflanze entwickelt, mit der typischen Blattform und -farbe. :)japonica 'Momoiro-bokuhan''Pilida' hat zum zweiten Mal ausgetrieben und bildet hoffentlich noch ein bis zwei Knospen!? japonica 'Pilida'Zum Schluss eine Sägeblatt-Kamelie, die ich selbst aus einem Steckling gezogen habe, japonica 'S.P.S.'... die anderen habe ich von lieben Freunden :-* :-* :D bekommen oder gekauft.LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #2961 am:

Guten Morgen allerseits!@AndreaTraurig, aber andererseits klappt manches nicht das erste mal. Und dass ihr weiterprobiert, super. Einfach nicht aufgeben bringt sicher Erfolg.Franco Ghirardi pfropft offenbar sehr gekonnt. Ich weiss nicht, ob du auch vor hast, ihn im Frühling in seinem Higogarten zu besuchen?Im persönlichen Kontakt ist es ja spannender und meist auch ergiebiger so was zu besprechen. Die entscheidenden Feinheiten werden eigentlich immer nur von Mund zu Mund weitergegeben. Und gerade auf die kommt es ja an. Ausserdem teilt Franco (z.B.) bei einer persönlichen Begegnung eher sein Wissen, jedenfalls nach meinen Erfahrungen.Was Oliver schreibt leuchtet mir ein, vielleicht müssen Unterlage und Edelreis auch genetisch möglichst dicht beisammen sein?Morgendliche Überlegungen...LGbarbara
Hallo BarbaraDu hast recht das man es weiter versuchen soll. Auch Dein Vorschlag den Herrn Franco Ghirardi zubesuchen ist nicht schlecht aber leider kann ich weder englisch noch italenisch und ob ich überhaubt nach Italien fahren kann steht noch in den Sternen. Da unsere neuen Grundstücknachtbarn unbedingt einen Parkplatz bauen wollten wo ein LKW parken könnte und damit unser Fundament freigelegt haben. So das die gefahr besteht das der Giebel bei starken Regen (und unter das Fundament die Erde aufweicht) ins Rutschen kommen kann. :'( :'( :'(Aber vielleicht kann jemand anderes den Herrn Franco Ghirardi fragen wie er seine Okulierungen macht. ??? ??? ???LG Andrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2962 am:

Arme Andrea - was für ein Pech!! Das sind ja schlimme Nachrichten!Ich drück' Dir die Daumen, dass nichts Ernsthaftes passiert!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2963 am:

Oliver, Deine Kinderchen sehen fabelhaft gesund aus! Richtig dunkelgrün und glänzend. Sind es alles eigene Stecklingsvermehrungen oder geschenkt bekommene? Und zum Teil mit Knospenansatz, der macht es noch spannender. ( Ich muss jedes Jahr mindestens einmal Forumsauszeit nehmen, kann aber nicht vorhersagen, wann es so weit ist, entwickelt sich so allmählich. Dann war viel Besuch hier, der Garten rief nicht nur, er schrie nach Aufmerksamkeit. Und unterwegs war ich auch und habe z.B. in Estland Clematis bei Taavi Kivistik gekauft. Und nun bin ich wieder ganz forumsaufgeschlossen)Ich hatte alle Kamelien umgetopft, damit alle das gleiche Substrat haben. Ich habe sie nur einmal Ende Juni mit einem Spezialdünger, trotzdem halbe Ration, gedüngt. Sie sehen gut aus, hoffentlich war es nicht trotzdem zu wenig. Ach zwei sehen etwas gelblich aus, ich habe sie aber bereits so bekommen. Trotzdem mit etwas Eisen gießen oder mit schwacher Düngelösung übersprühen oder einfach auf langfristige Erholung hoffen.Wenn der Knospenansatz durch Sonne in dieser Zeit gefördert wird, wird es wohl nicht viele Blüten im Winter geben. Pflanzen jetzt ganz und gar hell stehen, damit sie auch von den wenigen Minuten Sonne profitieren können?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2964 am:

@ BarbaraIch antworte mal hier. :)
Extra-Threat für die Herbst/Winterblüher finde ich gut.Nun braucht's Disziplin, denn die Überlegungen zur Knospenbildung und unsere Beobachtungen gehören eigentlich wieder in den Hauptthreat. Finde ich gar nicht so einfach, denn in unserem Begegnungsthreat fliesst vieles ineinander.
Ja, finde ich auch. :) Ich würde gern so wenig wie möglich Extra-Threads, sonst wird es zu unübersichtlich, allerdings sind 200 Seiten allgemeiner Thread auch sehr unübersichtlich. ;)Aber die Sasanquas und Wildarten abzutrennen schaft schon mal etwas mehr Platz un ist eine sinnvolle Trennung. :)... wenn ich mal mehr Zeit habe suche ich vielleicht die Wildarten aus den 200 Seiten raus und setze Links zum entsprechenden Posting, aber das muss erst mal warten. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2965 am:

Das ist sicher eine kniffelige Fleissarbeit mit dem Raussuchen der Wildformen. Die schönen Fotos von Ton hab ich noch im Kopf. Dass ich auch so viele Species reingestellt habe, ist mir gar nicht so bewusst, aber schon möglich. Es leben ja inzwischen eine ganze Menge bei mir.Für jemand Neues bringt die Auftrennung sicher Übersicht. Für die ständig Schreibenden wird's wohl eher schwieriger.Ich kopier mir halt immer gleich raus, was ich wichtig finde, zum behalten. LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2966 am:

Gartenrundgang und Riesenfreude :)Momentan kann man ja richtig zuschauen, wie die Knospen dicker werden.Über diese freue ich mich am meistenTulip Time, weil sie ab diesem Jahr draussen Blüten verspricht und Rudy's Magnoliaeflora, da ich mich an dem speziellen hellen Rot im Parco Gambarogno kaum satt sehen konnte[td][galerie pid=35145]tulip time buds 7/08[/galerie][/td][td][galerie pid=35150]rudy's magnoliaeflora bud 7/08[/galerie][/td]
Bei Unryu schlägt doch einfach das Herz höher, so dick sind die Knospen schon und bei Tiny Bell muss man wohl ans Ausdünnen denken[td][galerie pid=35144]unryu buds 7/08[/galerie][/td][td][galerie pid=35146]tiny bell buds 7/08[/galerie][/td]
Terrell Weaver war es auch warm genug und bei Botanyuki scheint sich noch jemand anderes zu freuen. Aber wehe, der knabbert![td][galerie pid=35147]terrell weaver buds 7/08[/galerie][/td][td][galerie pid=35153]botanyuki bud 7/08[/galerie][/td]
Ganz glücklich bin ich über meine ersten Knospen an den selbstgezogenen z.B. Glenn's Orbit (wahrscheinlich ist sie's, aber ich werde sehen...)glenn's orbit? bud 7/08Und auf die Blüte dieser bin ich gespannt, Oliver. Ohne dich wäre ich kaum auf sie aufmerksam geworden. Da Eisenhut sie vermehrt hatte, ist sie im Frühling in meiner Sammlung gelandet. Allein die Blätter... genauso schön wie die von Nokogiriba. Sie sollte sich ja auch nur in der Farbe unterscheiden. Merci für die Inspiration :DLGbarbara
Dateianhänge
sps_buds.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2967 am:

@ Barbara Das sieht doch alles sehr vielversprechend aus! :DIch habe hete auch einige Zeit beimm Knospeninspizieren verbracht: ;DJa, die 'SPS' ist toll, schön das Du sie bekommen hast, die Blätter sind einfach schön! :)'Rudy's Magnoliaeflora' ist eine meiner Favoriten, sie steht auf der Liste im Schrank, ein wunderschöner 'Hagoromo'-Sport. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2968 am:

Ich glaube die winzige 'Ginyo-tsubaki' wird einige Blüten bekommen, so knubbelig wie die Triebe ausschauen. :DC. japonica 'Ginyo-tsubaki' I... und selbst der kleine selbstgezogene Steckling von 'Tama-no-ura' zeigt schon Knospen, ich werde aber nur eine ausreifen lassen, der Kleine soll ja schließlich wachsen. ;)C. japonica 'Tama-no-ura'Bei 'Apple Blossom' sieht jede Triebspitze so aus. :D Inzwischen glaube ich das es eine echte C. saluenensis ist, zumindest ist sie meiner Naturform ähnlicher als irgend einer Williamsii-Hybride bei mir, aber ich bin kein Botaniker und beobachte einfach weiter und freue mich auf eine reiche und duftende Blüte. :)C. x Williamsii 'Apple Blossom' IGanz besonders begeistert mich 'Kramer's Fluted Coral', wofür ich Nihlan sehr dankbar bin, sie hat sich zu einer wunderschönen Pflanze entwickelt und setzt reichlich Knospen an. :D C. x Williamsii 'Kramer's Fluted Coral' LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2969 am:

Oliver!!! ;Do ganz tolle babys ;) superALLE!!!bitte weiss jemand von euch was die kamelie hat ??? ??? ???es sind 3 triebe so komisch gelb und die anderen normal ??? :o[td][galerie pid=35329]krank1[/galerie][/td][td][galerie pid=35330]krank2[/galerie][/td][td][galerie pid=35331]krank3[/galerie][/td]
l.g
iga
Antworten