News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150769 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #840 am:

Kleinblütig heißt alles unter 11cm Blütendurchmesser so wie die Blüte steht (also nicht bügeln ;D ;D).Die 'Eye of Newt'* war lange Zeit der Renner bei Reinermann. Aber ich habe jetzt seit einigen Jahren keinen Katalog von dort mehr, und eine Webseite hat er nicht.Vielleicht macht sunshine ja ein Fächerchen locker für dich, zwerggarten. ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #841 am:

leider kann ich wohl meinen Wunsch begraben, den Pollen zum Kreuzen zu benutzen. Man sieht es schon an der hellgelben Farbe.
Was genau erkennt man an der hellgelben Farbe des Pollens? Ist er dann steril?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #842 am:

Der hellgelbe,fast weißliche Pollen ist immer verklebt und nicht pudrig und eignet sich nicht zum Bestäuben. So eine Blüte kann man aber in den meisten Fällen immer noch gut als Mutter benutzen.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #843 am:

eine Neuerwerbung "Picture and Picture"Motte
Dateianhänge
picture_and_picture_0854.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #844 am:

Eine meiner Lieblinge in diesem Jahr " Paulette Miller". Ist bei kühler Witterung besonders schön.Motte
Dateianhänge
paulette_miller_0655.jpg
tapir

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

tapir » Antwort #845 am:

Eine im heurigen Frühling als "Blue Sheen" gekaufte Taglilie hat sich als falschetikettiert herausgestellt. >:( Mir gefällt sie überhaupt nicht, weil sie so rostfarbig ist, aber meine Schwester würde sie gleich adoptieren - kann ich sie jetzt mitten während der Blüte großzügig ausgraben und umsetzen? ??? und könnt ihr mein häßliches Entlein vielleicht identifizieren? Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
falsche_taglilie_01.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #846 am:

Darf ich die Frage umdrehen? Gibt es überhaupt eine Zeit im Jahr, an dem sich Hemerocallis nicht verpflanzen lassen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #847 am:

Ja, die gibt es tatsächlich ;D. Wenn es friert ;).Wurzelnackte Taglilien sollten spätestens 6-8 Wochen vor dem ersten Frost gepflanzt sein, damit sie noch die Chance haben, neue Wurzeln zu bilden. Sonst kann es durchaus Verluste bei manchen amerikanischen Sensibelchen geben, wenn die alten Wurzeln über den Winter weggefault sind.Aber ein Verpflanzen mit Wurzelballen auch während der Blüte ist kein Problem. Im ungünstigsten Fall riskiert man die Blüte des nächsten Jahres.
See you later,...
sarastro

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sarastro » Antwort #848 am:

Beste Zeit scheint mir der September zu sein. Da ist bis jetzt noch jeder Fächer angewachsen und hat im Folgejahr geblüht, wenn er nicht zu schwächlich war.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #849 am:

sunshine, was heißt denn kleinblütig bei so einer modernen runden blüte? woher könnte man die bekommen?
Wie Callis schon sagte, kleinblütig ist unter 11 cm und im konkreten Fall von Eye of Newt etwa 7 bis 8 cm.Zwerggarten ich geh mal wegen der Teilbarkeit schauen.
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Mäusemaus » Antwort #850 am:

Hallo,möchte bei der Gelegenheit mal was fragen. Liebäugle mit folgenden Hemerocallis:Forgotten DreamsDruids ChantEdge AheadSind sie denn empfehlenswert? oder müssen sie besondere Pflege haben?Möchte mich vorher informieren, da sie ja nicht die billigsten sind.Vielen Dank schon jetzt.LGMäusemaus
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #851 am:

Druid´s Chant hab ich seit dem letzten Herbst, hat aber noch nicht geblüht.Kann dir leider (noch) nichts empfehlen.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #852 am:

Kleinblütig heißt alles unter 11cm Blütendurchmesser
Ich muss mich nochmal präzisieren.Da alle Vorgaben aus den USA kommen, weil dort die Hemeholics am aktivsten sind, werden die Blütengrößen natürlich in inches gemessen.Alles von 3-4,5 inches (7,6-11,4cm) ist kleinblütig.Blüten von weniger als 3 inches Durchmesser werden als miniaturblütig klassifiziert, unabhängig von der Höhe der Pflanze.Druid's Chant ist eine gesunde Pflanze, interessant für Züchter, vermehrt sich aber nur mäßig bei mir. Und die Farbe variiert je nach Beleuchtung zwischen mehr rötlich und mehr bläulich wie bei allen Lavendelfarbenen.
Dateianhänge
DruidS_Chant_6846_r15.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

thegardener » Antwort #853 am:

Dank des bescheidenen Wetters und krankem Hund habe ich heute mal die Verkleinerungsarie gemacht.Spectacular war wie immer ein Schätzchen
Dateianhänge
01.07.2008_011.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

thegardener » Antwort #854 am:

Bescheiden, aber trotz des ersten Standjahres blühend "Starman's Quest!
Dateianhänge
01.07.2008_015.jpg
Antworten