News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
auf der Webseite des Züchters Bill Norris sieht Kermit's Scream noch viel faszinierender aus. Aber das bringt mein Kermit noch nicht. Ich habe ihn erst Ende Mai bekommen, und der brave Frosch blüht bereits.
So, bei mir ist auch ein Sämling aufgeblüht.Echt gruselig was mich da erwartet hat. Ich echt ist sie mehr orangebraun. So gar nicht meine Farbe ::)Seltsam, ich habe zu verschiedenen Tageszeiten gekinpst, immer wird die Taglilie auf dem Bild rosafarben obwohl sie das nicht ist.
Leider nicht selbst gekreuzt, das blöde Ding stammt aus Samen von Ebäh (war eine Mischung) und das werde ich nie wieder tun ;)Ist wirklich nicht zu empfehlen.Da wartet man drei Jahre und dann sowas.Klar kann das auch bei eigenen Kreuzungen passieren.Tja und dieses Jahr habe ich einiges selbst bestäubt aber nur ganz wenig hat angesetzt. Manche hatten auch angesetzt und dann wurde der Stengel welk, oder die Samenkapseln sind eingeschrumpelt, leere Hüllen usw.
Auf dem letzten Drittel der Blüten setzt es meist besser an, weil die Pflanze nicht mehr so viel Kraft zum Blühen braucht.Und jetzt, wo wir durch den Pollentausch den Pollen ja immer in den microtubes spazieren tragen können, wird es einfacher, weil man ja nur noch auf die Blüte der Mutter warten muss.Wenn denn das Wetter mal wieder besser würde. Im Regen geht ja nun gar nix.
Und jetzt, wo wir durch den Pollentausch den Pollen ja immer in den microtubes spazieren tragen können,
Da bin ich wohl noch zu stark Anfänger um das zu verstehen bwz. richtig zu händeln.Hier ist die Taglilienblüte fast schon um, nur einige Nachzügler, ganz späte Sorten oder ein paar die gerade neue Stengel schieben.Regen ist hier fast gar nicht, alles staubtrocken, betonhart mit daumenbreiten Kraterrissen die einen halben Meter tief gehen. Wenn es denn mal wie Gestern 2 Liter regnet bläst der Wind alles in zwei Stunden trocken
Dann ist es womöglich die Trockenheit, die dafür sorgt, daß kein Samen angesetzt wird.Ich habe gestern mit Schrecken gesehen, daß ich eine getopfte Taglilie die mir momentan sehr wichtig ist, in den letzten Tagen beim Giessen übersehen habe. Prompt sind die letzten Kreuzungen abgefallen .
Das könnte sein.Vielleicht liegt es auch an den Sorten, andere haben sich wohl selbstbestäubt und haben dicke "Knubbel", Sorten die ich bestimmt nicht aussäen mag.
Der gefällt mir sehr, Jamie.Mir ist heute auch ein ganz neuer Sämling (UFo) aufgegangen, der besonders spannend ist wegen der Pünktchen auf den äußeren Enden der Tepalen. Leider ist der Vater verloren gegangen.
Hast Du Lady Neva vieleicht als Vater benutzt ? Lady Neva sieht bei mir so ähnlich aus wie auf Deinem Bild und hat diese Pünktchen auf den Tepalenspitzen
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Ich habe 'Lady Neva' nicht. Zwar habe ich aus einer Kreuzung damit vor Jahren mal Samen bekommen und einen rein weißen Sämling behalten. Aber der war nun wieder nicht an diesem Sämling beteiligt.Könntest du bitte gelegentlich mal ein Bild von Lady Neva einstellen, auf dem die Pünktchen gut zu sehen sind?Ich habe eine Liste mit gepünkelten Taglilien von 2000. Da ist sie nicht aufgeführt. Merkwürdig.