News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorher - nachher (Gelesen 19388 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Vorher - nachher
Hallo Conni!Dein Garten ist sehr schön, danke für die Fotos!Ich finde aber auch gerade das vom Januar sehr ausdrucksstark. Da wird die Struktur so richtig deutlich.Und dein Glashaus ist genial! Mari
Re:Vorher - nachher
Oh. Missverständnis. Das Januarbild ist 2007, und zwar vor Kyrill aufgenommen worden. Nach dem Orkan waren von dem Glashaus nur noch Fragmente übrig, die wir beim Abriss der Garagenruinen, Schuppen, Betonbodenplatten etc. mit entfernen lassen haben.(geänd.): Danke für das Kompliment, Mari !
Re:Vorher - nachher
Hab mich schon gewundert, wo das Glashaus auf den anderen Fotos geblieben istOh. Missverständnis. Das Januarbild ist 2007, und zwar vor Kyrill aufgenommen worden. Nach dem Orkan waren von dem Glashaus nur noch Fragmente übrig, die wir beim Abriss der Garagenruinen, Schuppen, Betonbodenplatten etc. mit entfernen lassen haben.(geänd.): Danke für das Kompliment, Mari !

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Ich habe heute auch ein paar vorher-nachher Fotos aus meinem alten Garten, etwas andersherum, als die bisher gezeigten hier.
Vor einer Woche ist es mir endlich gelungen, zum 1. August mein Elternhaus samt Garten zu verkaufen. Die neuen Käufer sind voller Tatendrang und fragten vor 5 Tagen an, ob sie schon etwas den Garten herrichten könnten, weil sie ja noch nicht ins Haus können. Wohlwissend, dass der Garten unbedingt einmal wieder etwas zurechtgeschnitten werden muss, weil mächtig zugewuchert (ich dachte an Hecke schneiden oder auf Stock setzen, Rasenmähen usw.), gab ich freudig meine Einwilligung. Als ich aber am Donnerstag dort ankam, traf mich fast der Schlag. Das mit dem Zurechtschneiden haben sie sehr beherzigt. Der Garten ist geräumt. Fast komplett. O.k., es war nur ein spießiger Siedlungsgarten, nichts wirklich schön geplantes, mit Plattenweg und Wäscheleine, so wie dort üblich, aber er war voller Pflanzen, die Generationen hier gesammelt, gehegt und gepflanzt haben, es gab Gemüse, Obst, Kräuter, immer etwas Blühendes, butes Laub, gemütliche Sitzplätzchen, Sicht- und Lärmschutz, viele Tiere. Natürlich hab´ ich damit gerechnet, dass er umgestaltet wird.Aber jetzt ist alles auf einmal weg. Nix mehr von da. Alles auf dem Kompostplatz, ausgerissen, ausgebuddelt, abgesägt und weggeworfen, kaputtgetrampelt, nichts umgepflanzt oder zwischengelagert.Sie können ja ab August tatsächlich dort machen, was sie wollen, aber es wäre mir lieber gewesen, das nicht mehr mitzubekommen.Akribisch wurden Buchsbaum, Rhododendren, Hortensien, Blutpflaumen, Bluthaseln, Pfaffenhütchen, Holunder, Felsenbirnen, Flieder, Forsythien, Weigelien, Deutzien, Spiräen, Zierapfel, Berberitzen, Erbsenstrauch, und viele Sträucher mehr, alle Stauden, Iris, Hosta, Phlox, Rittersporn, Fingerhut, Akeleien, Fetthennen usw., der komplette Kräutergarten, Rhabarber, Erdbeeren, Spargel und überhaupt alles andere entfernt. Nur die mickrigen, schlecht geschnittenen Obstbäume durften bleiben. Die bunte Hecke zur Straße fällt in den nächsten Tagen.Auf mein ganz vorsichtiges Fragen, ob sie in etwa nur eine Vorstellung hätten, was z.B. die sechs mehr als 50 Jahre alten runden Buchsbäume wert gewesen wären und wo denn all die Blumen seien, sagte man mir, wenn sie etwas wollten, würden sie es sich kaufen. Und überhaupt, der Flieder an der Garage (riesig, wunderschöner doppelter dunkler) müsse auch noch weg, der bringe Unglück (scheint sich wohl um altes deutsches Wissen zu handeln, dass sich in Kasachstan noch erhalten hat).Es gibt wohl keinen Weg zurück, ich hab´ ihnen dann noch die Garage aufgeschlossen, die Kabeltrommel und meine Kettensäge geliehen, damit das Elend schneller vorbei ist. Abend mussten wir dann auch noch ein Fläschchen Bier mit ihnen trinken und sie loben, weil sie so fleissig waren.Es sind wirklich ganz nette Leute, und es freut mich, dass im alten Haus wieder Leben einkehrt, natürlich musste dort aufgeräumt werden aber diese Verwüstungen hätte ich dann lieber doch nicht gesehen, hätte ich nicht meinen neuen Garten, würd ich immer noch heulen.Ach ja, dort wird jetzt, Zitat: "..überall schöner grüner Rasen und um den ganzen Garten ganz rundherum eine grüne Mauer errichtet, sie wissen schon, diese Tannenbäume, die man so schön gerade schneiden kann...(gemeint sind Lebensbäume)..., da kann man dann prima grillen."
Die Nachbarn wir´s freuen, dann sieht der letzte Garten dort endlich auch so aus, wie ihre, und endlich kein Laub mehr.....Hier ein paar Impressionen:NS Weg:[td][galerie pid=34841]VN Weg NS V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34840]VN Weg NS N.jpg[/galerie][/td]





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Ansicht SE-NW:[td][galerie pid=34839]VN SE NW V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34838]VN SE NW N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Blick über Gemüse[td][galerie pid=34837]VN NW SE Gemüse V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34836]VN NW SE Gemüse N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Sitzecke mit Buchs[td][galerie pid=34835]VN Sitzecke hinten V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34834]VN Sitzecke hinten N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Kompostecke und Buchs[td][galerie pid=34833]VN Holzkomp Buchs V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34832]VN Holzkomp Buchs N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
garagenbeet[td][galerie pid=34845]VN Garage V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34844]VN Garage N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
Fliedereck[td][galerie pid=34843]VN Sitzecke Flieder V.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=34842]VN Sitzecke Flieder N.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorher - nachher
das ist die Hecke, die wohl demnächst dran glauben muss:und mehr mag ich nicht zeigen.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Vorher - nachher
Bei den Bildern krampft sich bei mir auch die Magengegend. :PWir planan ja auch einen baldigen Umzug und vorgenommen habe ich mir ohnehin, zu fragen, ob Interesse an Pflanzen besteht. Wenn es wieder so aussehen soll, wie bevor wir einzogen (Matsch/ Schlammrasen-Wüste), nehm ich alles mit, sonst teile ich das ein oder andere, um eben keinen ausgeräumten Garten zu hinterlassen. Tut mir echt leid, Knusperhäuschen. Da hätt man vorher nen schönen Gartenbasar stattfinden lassen können. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Vorher - nachher
.... da bin ich sprachlos. So ein schöner Garten! Alles kaputt!puhhh - drück Dich mallg Maude
Re:Vorher - nachher
Der glatte Wahnsinn!
Mochte dann gar nicht mehr die Nachherfotos ansehen, die sind ja echt frustrierend.Hab so was ähnliches letztes Wochenende bei einem Nachbarn erleben dürfen, aber bei Weitem nicht so krass.Ich denke, die neuen Besitzer hatten noch nie einen Garten und in ein paar Jahren, wenn sie dann vielleicht zu Pflanzen einen Bezug bekommen, wird es ihnen noch leid tun...Liebe GrüßeLaurie

