News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes (Gelesen 11473 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #45 am:

Nochmal Rosendal
Dateianhänge
rosendal_buschel.jpg
rosendal_buschel.jpg (78.04 KiB) 146 mal betrachtet
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #46 am:

Sweet Favourite war nicht so kreischend, etwas heller und hat seeeehr gut geduftet
Dateianhänge
sweet_favourite.jpg
Gruß lotta
Amelia

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

Amelia » Antwort #47 am:

Weißt Du von welchem Züchter sie ist?
Von den unbewerteten Rosen wird nichts preisgegeben damit die Jury nicht beeinflußt werden kann.Amelia, leider bleibt uns nichts anderes übrig als bis 2010 abzuwarten.......und dann ist es noch nicht gesagt ob sie auch auf den Markt kommt.
2010? Mensch, das ist ja noch ewig bis dahin! :-\
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #48 am:

Hab ja noch 2 Bilder von der tollen Nr. 115.
Dateianhänge
neu_2010_115_ganz.jpg
neu_2010_115_ganz.jpg (77.88 KiB) 158 mal betrachtet
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #49 am:

nur die Blüte :D
Dateianhänge
neu_2010.115.jpg
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #50 am:

In den Gönneranlagen hat mir Rhapsody in Blue sehr gefallen
Dateianhänge
rhapsody_in_blue1.jpg
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #51 am:

Dort gab es auch viele unglaublich gesunde, prachtvolle Schneewittchen-Hochstämme, Bilder sind leider zu mies. Das sind wir vier 8)......ich geh mal davon aus, das keine etwas gegen die Einstellung dieses gelungenen :P Bildes hat ;D
Dateianhänge
gruppe_unsch..jpg
Gruß lotta
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

Acanthus » Antwort #52 am:

Amelia,das ist die Besonderheit bei den Rosenneuheiten auf dem Beutig: Sie sind dort streng anonym, nur mit der Nummer, für drei Jahre aufgepflanzt. Es muß sich dabei um absolute Neuheiten handeln, die noch nicht auf dem Markt sind. Nach Ablauf der drei Jahre werden sie bewertet, und erst danach wird - für die Prüfkommission auch erstmalig - bekannt gemacht, um welche Rose welches Züchters es sich handelt. Die o.g. Nummern gehören zum Bewertungsjahr 2009, das heißt, sie werden im Sommer 2009 von der Kommission bewertet werden.Wenn die Rosen dann benannt sind, kannst Du sie auch nicht sofort vom Züchter erwerben, sondern dieser muß dann erst eine handelsfähige Menge herstellen. Das kann einige weitere Jahre in Anspruch nehmen.Mrs. Barnaby und ich waren von der jetzt, für 2008, mit einer Bronzemedaille prämierten "Summer Lodge" des französischen Züchters Orard sehr angetan. Es handelt sich um eine Strauchrose mit gestreiften Blüten, jedoch nicht so schreiend bunt, wie die sogenannten "Malerrosen" von Delbard.Die Farbkombination dürfte bislang einzig sein: Apricot mit einem Rotbraun-/Terracotta-Ton! Jede Blüte ist anders. Der Strauch ist gut wüchsig, mit den jungen Trieben ebenfalls in Rotbraun.Ich habe versucht, ein paar repräsentable Fotos davon zu machen, muß mal sehen, wie sie in der Kiste wirken, vermutlich leider überbelichtet, könnte eine verfälschte Wiedergabe sein, schaun mer mal.Ich habe mir die Homepage von Orard angesehen, bisher keine Erwähnung der prämierten Rose, und ihnen eine Mail geschickt.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #53 am:

Leider musste FBB uns dann verlassen und wir anderen hielten uns noch recht lange in den Gönneranlagen auf.Total begeistert waren wir von einer sehr gelungenen Staudenpflanzung in lila-blau.Acanthus konnte Mrs. Barnaby und mir fachkundig jede einzelne Staude erklären. Sehr interessant und inspirierend.Die Bilder geben die Pracht leider gar nicht wieder......das ist so schade, aber ich zeig sie trotzdem
Dateianhänge
lila_beet_ganz.jpg
lila_beet_ganz.jpg (77.95 KiB) 148 mal betrachtet
Gruß lotta
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #54 am:

:D
Dateianhänge
lila_beet.jpg
lila_beet.jpg (77.5 KiB) 151 mal betrachtet
Gruß lotta
Amelia

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

Amelia » Antwort #55 am:

Amelia,das ist die Besonderheit bei den Rosenneuheiten auf dem Beutig: Sie sind dort streng anonym, nur mit der Nummer, für drei Jahre aufgepflanzt. Es muß sich dabei um absolute Neuheiten handeln, die noch nicht auf dem Markt sind. Nach Ablauf der drei Jahre werden sie bewertet, und erst danach wird - für die Prüfkommission auch erstmalig - bekannt gemacht, um welche Rose welches Züchters es sich handelt. Die o.g. Nummern gehören zum Bewertungsjahr 2009, das heißt, sie werden im Sommer 2009 von der Kommission bewertet werden.Wenn die Rosen dann benannt sind, kannst Du sie auch nicht sofort vom Züchter erwerben, sondern dieser muß dann erst eine handelsfähige Menge herstellen. Das kann einige weitere Jahre in Anspruch nehmen.
Danke für Deine Erklärung, Acanthus :).
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

Acanthus » Antwort #56 am:

Zentral ist in der Gönneranlage eine rote Beetrose in Massen aufgepflanzt, die wir schändlicherweise nicht genauer angeguckt haben. Sie ist als langes Band gepflanzt.Davor, ebenfalls als langes Band, in eigenem Beet, die oben fotografierten Stauden in Weiß und Blau.Als Leitstauden hinten: Verbena bonariensis und klarblaue Rittersporne. Davor weiße und blaue Angelonia (relativ neu auf dem Markt, einjährig), dazu ein Pennisetum (Federborstengras) in Rotbraun, sowie Gaura lindheimeri in Weiß, wiederum davor Heliotrop/Vanilleblume und ein subtropisches Oxalis/"Sauerklee" in Purpur bis Rotbraun (hier im wesentlichen in Töpfen fürs Zimmer vertrieben). Tolle Kombination! :D
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

Acanthus » Antwort #57 am:

Ahja, ich glaube, hinten waren auch noch einjährige, dunkelblaue Salvien dabei und in der Mitte weiße Löwenmäulchen.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

lotta » Antwort #58 am:

Gegen später fing es dann doch noch an zu regen. Wir konnten grad noch ein Bistro erreichen und dort haben wir dann unser Treffen ausklingen lassen.Für mich war es sehr schön, ich habe unsere Gespräche sehr genossen, obwohl ich gestehen muss das ich nun langsam über einen Umzug in ein gemäßigteres Klima nachdenke ;) - was Ihr so alles pflanzen könnt :o ....da kommt doch leichter Neid auf 8)
Gruß lotta
marcir

Re:Rosen-Treff Baden-Baden/Karlsruhe Sa. 19. Juli, Konkretes

marcir » Antwort #59 am:

Mrs. Barnaby und ich waren von der jetzt, für 2008, mit einer Bronzemedaille prämierten "Summer Lodge" des französischen Züchters Orard sehr angetan. Es handelt sich um eine Strauchrose mit gestreiften Blüten, jedoch nicht so schreiend bunt, wie die sogenannten "Malerrosen" von Delbard.Die Farbkombination dürfte bislang einzig sein: Apricot mit einem Rotbraun-/Terracotta-Ton! Jede Blüte ist anders. Der Strauch ist gut wüchsig, mit den jungen Trieben ebenfalls in Rotbraun.Ich habe versucht, ein paar repräsentable Fotos davon zu machen, muß mal sehen, wie sie in der Kiste wirken, vermutlich leider überbelichtet, könnte eine verfälschte Wiedergabe sein, schaun mer mal.Ich habe mir die Homepage von Orard angesehen, bisher keine Erwähnung der prämierten Rose, und ihnen eine Mail geschickt.
Acanthus, siehe hier auf Post #38:SaverneSummer Lodge / Orastricap gibt es ab diesem Herbst in Frankreich zu kaufen. ;)
Antworten