News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Asiatischer Marienkäfer (Gelesen 17395 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Marienkäfer - vom Nützling zum Schädling

Debütant » Antwort #30 am:

Hab heute einen Artikel in der Internetausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (faz.net ...) gefunden über asiatische Marienkäfer, die sich bei uns verbreiten. Die Harmonia axydiris frisst Pflanzenschädlinge, aber auch Larven der Nützlinge. Kann in Schwärmen auftreten. Und nur schwer erkannt werden, da er dem europäischen Marienkäfer ähnelt oder ähneln kann. Der asiatische Marienkäfer kann Früchte anknabbern, auch die Menschenhaut, um sich am Blut zu laben!Und er wurde als Nützling nach Europa geholt, ist aber "aus dem Ruder" gelaufen.Fazit in der FAZ: "Welchen ökologischen Ausgang der Fall des asiatischen Marienkäfers nimmt, kann jedenfalls zurzeit niemand sagen. 'Die Verschiebungen im Ökosystem sind praktisch nicht kalkulierbar', schreibt das Julius-Kühn-Institut.Anfangs habe ich den FAZ-Artikel für einen Fake gehalten. Aber das Julius-Kühn-Institut gibts wirklich und das Institut beschäftigt sich auch mit dem Harmonia axydiris (habe ich im Internet recherchiert).Grüße vonDebütantPost an bestehenden Thread zum Thema angehängt
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Marienkäfer - vom Nützling zum Schädling

oile » Antwort #31 am:

Hallo Debütant,es gibt hier auch ein UFo "Tiere im Garten". Dort findest Du mehrere threads über den asiatischen Marienkäfer ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Marienkäfer - vom Nützling zum Schädling

Buchsini » Antwort #32 am:

Hallo,in diesem Jahr bin ich schon 2 mal von einem Marienkäfer gezwickt worden. :oDas war jedes Mal am Oberarm. Ich dachte, es wäre eine Mücke gewesen. Und wie ich hingeschaut habe, da saß ein Marienkäfer auf meinem Arm.Ist das vielleicht jemand anderem schon mal passiert?LGBuchsini
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Asiatischer Marienkäfer

Susanne » Antwort #33 am:

Daß es passieren kann, ist zumindest bekannt. Marienkäfer können beißen. Frag mal ne Blattlaus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #34 am:

Diese asiatischen Marienkäfer sind eigentlich nicht schwer zu erkennen, sie haben 19 Punkte.
Gilt diese 19PunkteRegel absolut. Oder könnte sich diese Regel, etwa durch Kreuzungen verändert haben? Sind Kreuzungen zwischen einheimischen Arten und den asiatischen Arten auszuschließen?Liebe Grüße
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #35 am:

[quote Stimmt es eigentlich, daß die asiatische Marienkäferart gezielt "importiert" wurde um Schädlinge (Blattläuse) zu bekämpfen?
Erstens: tolle Fotos!Zweitens. Laut FAZ-Artikel wurde der MK vorsätzlich importiert: "Nach Europa kam er nicht etwa als blinder Passagier, sondern wurde ganz bewusst eingeführt, und zwar zum ersten Mal 1982 nach Südfrankreich, dann nach Belgien und in die Niederlande. Von dort gelangte er schließlich über den Versandhandel auch nach Deutschland, wo er unter Gärtnern als biologische Alternative zum Chemikalieneinsatz in der Gewächshauskultur gilt."Liebe Grüße
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #36 am:

Hallo,hier bei uns im kölner Raum sind die Asiaten auch. Die haben in unserem Garten alle Läuse verputzt.Ich bin auch gar nicht böse, das die sich so gut vermehren.Ist es nicht immer schon in unserer Erdgeschichte so gewesen, dass der Stärkere den Schwachen unterdrückt oder sogar vernichten?Wir Menschen verdrängen ja sowieso schon jegliches andere Lebewesen auf diesem Planeten, weil wir immer mehr Platz in Anspruch nehmen. Ich will gar nicht an die Urwaldabholzung denken und wie viele Tiere da von der Bildfläche einfach verschwinden....Es ist nicht schön und ich finde es auch nicht wirklich gut, wenn wieder mal ein Tier untergeht , aber es belastet mich auch nicht weiter, denn man kann ja eh nichts machen. Diese Käfer sind durchaus auch sehr hübsch und ich kann mich damit abfinden wenn es eines Tages nur noch solche Marienkäfer hier geben sollte. Sie erfüllen ihren Zweck der Läusevernichtung sehr gut. Wenn diese asiatischen Käfer allerdings einen Winter mit -10°C und mehr nicht überleben, dann sieht die Sache für uns schlecht aus und die Läuse freuen sich. Ich hoffe, das das nicht passiert. Wenn doch, dann haben unsere einheimischen vielleicht wieder eine Chance. Wir werden sehen......Et kütt wie et kütt, sagt der Kölsche.GrußBuchsini
Spricht aus diesem Text nur Fatalismus? Oder wird hier versucht, Werbung für eine fadenscheinige website zu machen? Also ich habe mich auf der Werbeseite von Buchsini nicht wohlgefühlt..
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Asiatischer Marienkäfer

Susanne » Antwort #37 am:

Also ich habe mich auf der Werbeseite von Buchsini nicht wohlgefühlt..
Ich finde bei Buchsini keine Werbeseite... ???
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #38 am:

Ich finde bei Buchsini keine Werbeseite... ???
Man kann auf Buchsinis Antwort auf der linken Seite zwei Blüten anklicken. Mit der ersten kann man ihr eine eMail schicken. Mit der zweiten Blüte gelangt man auf eine website der icq.com. Ich weiß nicht, was das ist, aber wenn dort (heute) Beautiful Ukraine Girls Partnersuche betreiben, bin ich skeptisch. PartnerInnenvermittlung passt nicht in dieses Forum, meine ich.LGGerhard
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Asiatischer Marienkäfer

Laurie » Antwort #39 am:

Das ist icq , keine private Homepage! Klick auf meinen Link, und du wirst aufgeklärt. Bei einer Homepage würde www dortstehen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Asiatischer Marienkäfer

Susanne » Antwort #40 am:

Man kann auf Buchsinis Antwort auf der linken Seite zwei Blüten anklicken. Mit der ersten kann man ihr eine eMail schicken. Mit der zweiten Blüte gelangt man auf eine website der icq.com. Ich weiß nicht, was das ist, aber wenn dort (heute) Beautiful Ukraine Girls Partnersuche betreiben, bin ich skeptisch. PartnerInnenvermittlung passt nicht in dieses Forum, meine ich.LGGerhard
::) Lernen, lernen, lernen... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #41 am:

Das ist icq , keine private Homepage! Klick auf meinen Link, und du wirst aufgeklärt. Bei einer Homepage würde www dortstehen.
wikipedia schreibt:"ICQ (Homophon für „I seek you“, zu deutsch „Ich suche dich”) ist ein Instant-Messaging-Programm von AOL. Benutzer können damit über das Internet miteinander chatten oder zeitverschoben Nachrichten versenden. Zusammen mit dem AOL Messenger hatte ICQ im Oktober 2005 mit 56 % Marktanteil die Marktführerschaft im Bereich Instant Messaging[1]. Das verwendete proprietäre Netzwerkprotokoll heißt OSCAR."Liebe Laurie, liebe Susanne,soweit ich den obigen Text verstehe, ist ICQ ein Hilfsprogramm oder sonstwas. Ich verwende das Internet dafür, wofür ich es brauche. Und die Erläuterung des wikipedia verstehe ich nicht. Aber wenn Ihr meint, das ICQ sei okay, dann wirds wohl okay sein.Liebe GrüßeGerhard
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #42 am:

Bei mir ist alles verlaust, sogar Kartoffeln, Rhabarber und Möhren >:( .
Huch! Ist das um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich? Bei mir gibt Läuse vorwiegend im Frühling, so etwa April/Mai und dann nochmal vereinzelt im Spätsommer. Auf jeden Fall immer phasenweise und um diese Zeit nie.
Hab gehört, heuer sei ein richtiges Läuse- und Zeckenjahr (in Niederösterreich, Burgenland und Wien). Ich hole täglich Läuse von den Tomaten und Blumen herunter und zerdrücke sie. Mir graust schon vor ihnen, sie ekeln mich an. Da hilft auch der asiatische Marienkäfer nichts, den ich vorgestern auf meiner Terrasse (in Wien) gesichtet habe: rot und genau 19 Punkte.
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Asiatischer Marienkäfer

Gänselieschen » Antwort #43 am:

@ kleiner Nachtrag:Ich hatte das dies Jahr auch schon zwei Mal, es sticht und da sitzt ein harmlos aussehender Marienkäfer auf meinem Bein. Nächstes Mal zähle ich die Punkte. Ich finde grundsätzlich, dass es bei uns - Berliner Raum - seit Jahren ganz wenig bis keine Marienkäfer gibt. Ich benutze keine Insektizide und habe auch keine Käfer im Garten, allerdings in diesem Jahr auch wenig Läuse - die tauchen ja immer gleichzeitig in Massen auf.Angebot und Nachfrage ;D
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Asiatischer Marienkäfer

Debütant » Antwort #44 am:

Diese asiatischen Marienkäfer sind eigentlich nicht schwer zu erkennen, sie haben 19 Punkte.
Gilt diese 19PunkteRegel absolut. Oder könnte sich diese Regel, etwa durch Kreuzungen verändert haben? Sind Kreuzungen zwischen einheimischen Arten und den asiatischen Arten auszuschließen?
Hab vor kurzem auf meiner Terrasse in Wien einen 19-Punkt-Marienkäfer gesehen. Aber ich finde auch 16- oder 18-Punkte-MK.Kann jemand die folgenden Fragen antworten?Gilt die 19PunkteRegel absolut? Oder könnte sich diese Regel, etwa durch Kreuzungen verändert haben? Sind Kreuzungen zwischen einheimischen Arten und den asiatischen Arten auszuschließen?LG
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Antworten