News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorher - nachher (Gelesen 19287 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
bioberni

Re:Vorher - nachher

bioberni » Antwort #75 am:

- Sämlinge von Kornelkirsche
Keine Ausnahme, mit dem Verschicken?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #76 am:

Auch ich hätte gerodet. Nicht weil ich keinen Respekt vor den Vorbesitzern gehabt hätte, sondern weil ich meine eigenen Gartenideen realisieren möchte.
Das ist ja auch völlig in Ordnung.Ich hätte mir, wenn ich einen angelegten Garten übernehme, allerdings mal eine Saison lang angeschaut, was so an welchen Ecken zu welchen Zeiten wächst, blüht und gedeiht, und mich dann mit diesem Wissen an die Arbeit gemacht. Das setzt allerdings eine gewisse Geduld und ein Interesse am Vorhandenen voraus.
Die Mentalitäten sind eben unterschiedlich. Ich hätte auch nicht die Geduld, bei einem bewachsenen Grundstück 1 Jahr zu warten, was da alles aus der Erde kommt und dann erst mit der Gartenanlage zu beginnen. Dass ich das Sichtbare sichte, bevor ich ausreiße und die Zwiebeln, die ich im Boden vorfinde, beiseite lege, versteht sich von selbst.Hier in meiner Nachbarschaft gibt es einen Deutschrussen, der auch einen Kleingarten radikal gesäubert hat. Der Gute baut nur Gemüse an. Und das sehr gekonnt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #77 am:

- Sämlinge von Kornelkirsche
Keine Ausnahme, mit dem Verschicken?
Nein, zumindest nicht öffentlich. Sonst kommen weitere Anfragen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorher - nachher

Gänselieschen » Antwort #78 am:

Lieber Fars,Esche, Ahorn, Holunder, Nacht- und Königskerzen und Akeleien, da weiß ich was von.Aber Margeriten (die sind einfach verschwunden) und Fingerhüte, wäre schon toll. Nur mal so: welche Ecke Europas müsste ich mir vorstellen??Ach ja, Königskerze, die großblütige?? Die habe ich nicht, nur kleine wie Unkraut.und Kornellkirsche wäre auch schön.L.G.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #79 am:

Zwischen Gießen und Marburg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorher - nachher

Gänselieschen » Antwort #80 am:

Bischen zu weit für Margeriten und Fingerhüte. Naja. L.G.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vorher - nachher

Katrin » Antwort #81 am:

Dass ich das Sichtbare sichte, bevor ich ausreiße und die Zwiebeln, die ich im Boden vorfinde, beiseite lege, versteht sich von selbst.
Ich glaube, darum geht es ja auch. Wenn ich einen Garten kaufen würde, wär es das Erste, ihn umzugestalten, aber eben MIT den vorhandenen Pflanzen. Ok, die Buchse hätte ich verschenkt... aber sonst eben die Pflanzen integrieren oder den eigentlich hohen Wert beachten und sie verkaufen/verschenken/gegen was andres Eintauschen. Aber einfach planieren, das ist schon ziemlich grausam.Knusperhäuschen, ich hätte zu denen auch nicht mehr nett sein können. Vermutlich wäre ich ohnehin in Tränen ausgebrochen, also hätte sich das bei mir wohl anders erledigt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vorher - nachher

Knusperhäuschen » Antwort #82 am:

Mein Entsetzen habe ich schon gezeigt, zumal wir bei der ersten Besichtigung vor einigen Wochen einen langen Gang durch den Garten gemacht haben, wo ich ihnen viel zu den Pflanzen erzählt habe. Originalton: "Das machen sie wohl gerne mit dem Garten, nicht wahr? Und sie haben Pflanzen!"Aber über meine Bestürzung haben sie eigentlich nur geschmunzelt, ich glaube, sie können das einfach überhaupt nicht nachvollziehen, weil sie überhaupt nicht die blasseste Ahnung von irgendwelchen Pflanzen und auch kein Interesse haben, sich sowas anzueignen. Und da fehlt wohl auch Takt, ich empfand das Verhalten als sehr roh. Für sie ist das eben nur das Grillzimmer draussen. Gut, dass ich sie nicht schon vorher ins Haus gelassen habe, das wollten sie nämlich auch schon, um schon mal "etwas" zu renovieren. Ich mag gar nicht daran denken, was sie dort in ihrem Elan schon gemacht hätten (es ist nicht nur das kleine Haus mit den blauen Läden, das ist der Stall, das große Klinkerhaus dahinter gehört auch noch dazu). Die Leute werden ab August sowieso bestimmt zwei Jahre ununterbrochen in Eigenregie das Haus renovieren, für den Garten wird sowieso keine Zeit sein, ob da überhaupt jemand Rasen sät und Thujen pflanzt wage ich noch zu bezweifeln....Ich weiß, dass der Garten nicht gerade gut geplant und angeordnet war und viele Pflanzen alltäglich und manchmal lästig. Natürlich würde ich auch bemüht sein, meine Vorstellungen einer Planung umzusetzen, hätte den Garten auf Dauer bestimmt auch nicht so belassen, wie er war, hätte umrangiert, es hätten sicher auch viele Pflanzen weichen müssen, aber so komplett rücksichtsloser Umgang mit einfach allen Pflanzen ist mir schon befremdlich, da bin ich wohl anders erzogen worden. Und zumindest würde ich wenigstens ansatzweise wissen wollen, was das denn ist, was ich da ausreisse. Natürlich kommt dann auch noch emotional mein "anderer" Geschmack ins Spiel, der die Thujenwand und die Rasenwüste der Nachbargärten nun auch hier ankommen sieht. Und emotional darf man da ja wohl sein, ich glaube fars, auch dir würde das Herz weh tun, wenn jemand nach 45 Jahren, die du in deinem sicher schöner angelegten Garten verbracht hast, kommt und in deinem Beisein alles planiert. Ich fordere ja auch keine Wiederherstellung, sondern wollte einfach nur meine Gefühle dazu schildern.Morgen fahr ich wieder hin, um die restlichen Sachen aus dem Haus zu holen, dann nochmal zur Schlüsselübergabe, hoffentlich ist überhaupt mal das Geld irgendwann auf dem Konto, sonst kann ich ein Haus mit herrlich freigeräumten Garten für die Umsetzung sämtlicher Gestaltungsideen versuchen zu verkaufen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #83 am:

Aber einfach planieren, das ist schon ziemlich grausam.
Grausam? Gegenüber wem? Die Kommunen machen nahezu zweimal im Jahr etwas Ähnliches.Meine Anfrage, ob ich mir einige von den entfernten Stauden holen könnte, würde abschlägig beschieden: "Dann könnte ja jeder kommen." und "Verschenken dürfen wir nicht!"Dass einem das Herz blutet, wenn eine Kindheitserinnerung auf so rohe Weise zerstört wird, bedarf keiner Diskussion. Ob aber jemand Pflanzen in seinem Garten missachtet berührt mich nur dann, wenn es Gewächse sind, die auch mich besonders interessieren.Die Ex-und-Hopp-Mentalität steht auf einem anderen Blatt. Davon leben die meisten Staudengärtner. Ob die neuen Eigentümer diese Neigung ebenfalls haben, bedarf erst noch der Erfahrung. Zunächst haben sie ja nur "Ex" gemacht. Vielleicht erweisen sie sich ja als sehr fürsorgliche Gemüse- und Obst-Gärtner.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vorher - nachher

Katrin » Antwort #84 am:

Naja, gegenüber der Natur und Lebendigem. Es ist für mich gefühllos, Pflanzen mitten in der Vegetationszeit (im Winter wär es ja wenigstens nachvollziehbar) ohne Gedanken an Blüten, Alter der Pflanze... (und dass es alte Pflanzen sich wussten sie ja von Knusperhäuschen) einfach auszureißen und zu kompostieren. Aber das liegt sicher auch nur daran, dass die Käufer Pflanzen nicht kennen und ich eben ganz anders verfahren würde.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorher - nachher

Susanne » Antwort #85 am:

hoffentlich ist überhaupt mal das Geld irgendwann auf dem Konto, sonst kann ich ein Haus mit herrlich freigeräumten Garten für die Umsetzung sämtlicher Gestaltungsideen versuchen zu verkaufen.
HALLO????Kein Zugang mehr, bevor die Kohle nicht wie vereinbart gezahlt ist. Du bekommst dein Geld sonst möglicherweise nur noch auf dem Prozeßweg, wenn überhaupt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vorher - nachher

Knusperhäuschen » Antwort #86 am:

Ja, Katrin, so meinte ich das auch. Respekt vor lebendigen Geschöpfen. Natürlich reiße ich oft was raus und habe Bäume gefällt, aber ich bin so sentimental, dass ich mich z.B. bei dem Baum dann doch still innerlich entschuldige und ihn noch einmal tätschele, wenn ich das den Käufern erzählt hätte, hätten die mich für komlett verrückt erklärt, sie haben da wohl eine ganz andere Einstellung.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorher - nachher

Staudo » Antwort #87 am:

Die Ex-und-Hopp-Mentalität steht auf einem anderen Blatt. Davon leben die meisten Staudengärtner. .
;)Stellt Euch mal vor, die Damen würden ihre Schuhe bis zum zerfallen tragen.Ganze Industriezweige wären nicht existent.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #88 am:

Ich habe mir in diesen Dingen einen harten Panzer zugelegt. Auch ich habe vor etwa 12 Jahren Haus mit Garten verkauft. Und dieser Garten war liebevollst mit kostbaren, kaum zu bekommenden Pflanzen bestückt. Manche von den Gehölzen hatten bereits eine bizarre Altersstrukur, die ihren Wert noch erhöhte.Die Käufer hat das nicht interessiert. Eine kleine Sammlung asiatischer Sorbusse und eine riesige Baumpfingstrose fielen einem Kfz-Stellplatz zum Opfer. Ein Beet mit wertvollsten Schattenstauden, u.a. ein alter, sehr blütenreicher Tuff einheimischer Frauenschuh-Orchideen musste einem Wintergarten weichen.Es hat eine Weile sehr weh getan, dann aber habe ich mir gesagt, die Menschen wollen dort so leben, wie es ihnen gefällt. Möglicherweise betrachten sie die Pflanzen als Belastung und arbeitsintensives Ärgernis. Tja....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vorher - nachher

Knusperhäuschen » Antwort #89 am:

Jetzt bin ich aber froh, dass du das erzählst, so dick ist dein Panzer dann doch wohl auch nicht :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten