News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist Zwiebelrost bodenbürtig? (Gelesen 1287 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Ist Zwiebelrost bodenbürtig?

frida »

In diesem Jahr sind Zwiebeln und Knoblauch bei mir von Rost befallen. Ich habe nun nicht vor, im nächsten Jahr genau auf demselben Beet wieder zu stecken, sondern wechsele sowieso. Trotzdem interessiert es mich - weiß jemand, wo die verantwortlichen Pilze überwintern?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Ist Zwiebelrost bodenbürtig?

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo frida, da in meinem buch über den gesunden gemüsegarten über porreerost. bei zwiebel ist es vielleicht ähnlich, aber zwiebel kommt ja dann eh bald weg und die bildung der wintersporen müsstedann eigentlich ausbleiben, wenn du nichts krankes auf den beeten läßt oder auf den kompost gibst.der pilz überdauert auf den bis zum frühjahr gebliebenen porreepflanzen und auf den pflanzenresten. im juni kommt es zu ersten infektionen. aufgrund der weiteren entwicklung des pilzes bilden sich bei feuchten wetterverhältnissen im august/september große mengen von sommersporenlagern. dank der sommersporen kann in kurzer zeit zu einem starken ausbruch der krankheit auf dem ganzen beet kommen. manchmal bilden sich im herbst schwarze flecken - die wintersporen.
bioberni

Re:Ist Zwiebelrost bodenbürtig?

bioberni » Antwort #2 am:

.. die bildung der wintersporen müsste dann eigentlich ausbleiben, wenn du nichts krankes auf den beeten läßt oder auf den kompost gibst. ...
Wo kommt der Pilz als erstes her, wenn man ihn vorher nicht hatte?
... große mengen von sommersporenlagern. dank der sommersporen kann in kurzer zeit zu einem starken ausbruch der krankheit auf dem ganzen beet kommen. manchmal bilden sich im herbst schwarze flecken - die wintersporen.
Haben wir (k)einen Pilzspezialisten im Forum?Der Pilz macht bestimmt nicht jede Menge Sporen, um sie so einfach auf die Erde fallen zu lassen. Denkbar ist, dass der Wind bei der Verbreitung hilft.Bernhard
Antworten