News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 338123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Wenn die beiden gute Ausläufer machen, können wir ja tauschen. Vielleicht kommen die Fulchers doch noch, wer weiss?
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Michaela, 'Whitney 'ist wintergrün. In meinem schlauen Buch wird sie als sehr wüchsig beschrieben, die reich und leicht blüht. Darum würde sie sehr oft als Topfpflanze im Handel zu sehen sein. Wintergrün bedeutet nicht dunkel und nicht gänzlich trocken überwintern und auch nicht zu warm. LG Irisfool
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Danke!!
Was für ein schlaues Buch hast du?Gruss Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Moin,Moin!!Das hatte ich schon mal im Auge, ist aber leider nur in Englisch zu haben, und mein Englisch ist nicht so gut. Gibt es eigentlich auch ein gutes in Deutsch, bin noch nicht fündig geworden...... :-\Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Nein, zur Zeit gibt es kein deutsches Buch über Agapanthus. Es gibt eigentlich auch nur wenige hier in Deutschland die sich richtig für Agapanthus interessieren. Den meisten Gartenfreunden reicht ein blauer und ein weißer Aga. Das es da so wunderschöne Sorten gibt ist den meisten unbekannt. Es gibt auch ganz wenige Bezugsquellen für Agas hier in Deutschland. Immerhin sind einige wenige Sorten in Deutschland entstanden welche aber kaum angeboten werden.Moin,Moin!!Das hatte ich schon mal im Auge, ist aber leider nur in Englisch zu haben, und mein Englisch ist nicht so gut. Gibt es eigentlich auch ein gutes in Deutsch, bin noch nicht fündig geworden...... :-\Gruss Michaela
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hat die Gärtnerei Simon nicht eine größere Auswahl?Hatte ich jedenfalls mal gehört.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Soll sie haben aber ich war noch nie dort. Die Gärtnerei liegt für mich etwas abseits. Vor Jahren habe ich mir mal von dort was schicken lassen was nicht ganz reibungslos ablief.Habe gerade mal geschaut im Katalog stehen ca 10 Agas
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Schade....aber Danke für deine Antwort. Vielleicht sollte ich mein Englisch verbessern.... :-XGruss MichaelaNein, zur Zeit gibt es kein deutsches Buch über Agapanthus. Es gibt eigentlich auch nur wenige hier in Deutschland die sich richtig für Agapanthus interessieren. Den meisten Gartenfreunden reicht ein blauer und ein weißer Aga. Das es da so wunderschöne Sorten gibt ist den meisten unbekannt. Es gibt auch ganz wenige Bezugsquellen für Agas hier in Deutschland. Immerhin sind einige wenige Sorten in Deutschland entstanden welche aber kaum angeboten werden.Moin,Moin!!Das hatte ich schon mal im Auge, ist aber leider nur in Englisch zu haben, und mein Englisch ist nicht so gut. Gibt es eigentlich auch ein gutes in Deutsch, bin noch nicht fündig geworden...... :-\Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich habe zwei Agapanthus als Stauden im Garten, eine unbekannte weiße schon seit ein paar Jahren und bei 'Blue Danube' habe ich mich dies Jahr auch getraut. 

LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
@Irisfool: Danke Dir für Deinen Rat. Ich habe nachgesehen, aber keinen Blütenstängel entdecken können. Dafür werden die neuen Blätter immer breiter und kräftiger. Da ich schon ein bisschen nachgelesen hatte, habe ich meinen Kleinen bereits vergangene Woche Tomatendünger 6-8-10-2 (N-P-K-Mg) zukommen lassen. Hoffentlich war es nicht zu früh dafür.Ich staune, was es bei den Agas alles für wunderbare Sorten gibt. Naja, bis vor kurzem dachte ich auch noch, es gäbe nur ein BrunneraLangsam sollten sie Blütenstengel bekommen. Schau mal ganz vorsichtig zwischen den Blättern. [...] Vergiss vor allem nicht am Ende der Blühsaison mit einem kaliumanteilhohen Dünger zu düngen;

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Moin,MOin!!Ich habe es doch bestellt, brauch ich halt etwas länger zum lesen.... ;)Gruss MichaelaAgapanthus von Hanneke van Dijk. LG Irisfool
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
...endlich blüht "Phantom"




If you want to keep a plant, give it away
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hallo Ulrich, meiner hat drei noch geschlossene Knospen. Auf den warte ich auch schon länger.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Meiner war der Erste der dieses Jahr geblüht hat. Gestern habe ich die letzte sich öffnende Blüte bestäubt. Aber es kommen noch 3 Stengel nach
'Septemberhemel'vom Hessenhof bekommt auch eine Blüte. Darauf freue ich mich nun schon. hier ein Foto von 'Silver Mist'.
