News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli - Bilder 2008 (Gelesen 19732 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
Hier war zwar ein milder Winter, aber es gab schlimme Spätfröste und die sind es, die der Hortensienblüte den Garaus machen. Bei mir haben sie das getan. Verschont davon bleiben die Arten, die am jungen Holz blühen, wie z.B. Annabelle und die Rispenhortensien. Auch die H. arborescens sind nicht ganz so empfindlich, sie treiben aus Seitentrieben neue Blüten, aber Bluebird hat das in diesem Jahr auch nur eingeschränkt getan.
Re:Juli - Bilder 2008
Mal wieder etwas anderes,an einem verregneten rabenschwarzen Tag.. .... luzifer
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
irgendwo muss das Sommerfeuer ja herkommen, wenn schon nicht von oben, dann wenigstens von untenMal wieder etwas anderes,an einem verregneten rabenschwarzen Tag.. .... luzifer

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
und hier[td][galerie pid=34910][/galerie][/td][td][galerie pid=34911][/galerie][/td][td][galerie pid=34912][/galerie][/td]
Juli 2008
im Herz der Agapanthusblüte
Re:Juli - Bilder 2008
Sie ist anderer Meinung..*nun macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten...;endlich eine eigene Dusche....,hat auch was für sich...
Re:Juli - Bilder 2008
Der Garten ist zurzeit wirklich eine Pracht, so schön war er schon lange nicht mehr im Juli. Dem Regen sei Dank! 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Juli - Bilder 2008
Hallo Faulpelz !Ja, ja, das schöne Rottal und Inntal
. Die Bilder stammen aus 5 verschiedenen Gärten. Gerlinde und ich waren wieder on tour
. Die Hortensienstraße, den Garten kennst Du bestimmt..... Wenn die Hortensien bei mir werden würden dann würde ich auch süchtig werden, aber so hat es leider keinen Sinn. Die Rispenhortensien sind die einzigen die bei mir werden und die Endless Summer ist noch in der Probezeit.LG elis.





Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli - Bilder 2008
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli - Bilder 2008
Der Kommentar war Ansporn genug es heute mit meinem Makro SIGMA 150mm 1:2,8 nochmals zu versuchen...Mir gefällt dein Bild. Mit welchem Objektiv hast du sie denn fotografiert?Kleines Aber: Ich bin ja erklärterweise ein großer Freund minimalster Schärfebereiche, trotzdem würde ich mir einen schärferen Innenbereich (Samenkapselbereich?) wünschen.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli - Bilder 2008
Frank, das ist ein Klasse Foto, alle Achtung!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juli - Bilder 2008
Frank, auch diese Variante der Nigella ist toll. Jetzt fehlt nur mehr die mittlere Schärfenvariante
Ist schon eine seltsam skurrile Blume, bin mir noch nicht schlüssig, ob sie mir gefällt... Ich nehme an, du hast du Fotos mit dem Sigma105 gemacht, oder?@Gartenlady: beim ersten deiner Tropfenfotos beginn ich sofort zu sabbern - klasse!
Eine solche Fotostrecke habe ich heute auch gemacht, aber leider ohne dein Licht und ohne diese tolle Schärfe. @Thomas: geheimnisvoll - und so losgelöst, dass die Blüten fast schon wie Strandgut wirken.@Tollpatsch: Jetzt muss ich doch mal nachfragen - bearbeitest du die Farben deiner Bilder?Auf meinem Monitor kommen sie so grell an, dass es schon in den Augen wehtut. Aber vielleicht liegts ja am Monitor, bin mir zur Zeit bei seiner Farbwiedergabe so unsicher...Liebe GrüßeLaurie


- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli - Bilder 2008
Frank, das ist ganz, ganz wunderbar. Die Blüte wirk so wunderschön plastisch vor dem Hintergrund, fast 3D.@Laurie, diese Fotos sind mit Stativ gemacht, Tropfen werden nix ohne. Das Licht war eigentlich suboptimal, es war grau und nass, der Regen hatte gerade aufgehört.