News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli - Bilder 2008 (Gelesen 19702 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juli - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #210 am:

@Gartenlady: beim ersten deiner Tropfenfotos beginn ich sofort zu sabbern - klasse! :D
Sorry, wenn ich das sage, aber mir fehlt auch hier die Schärfe. Auf meinem Monitor wirken die Tropfen nicht besonders scharf :-\Oder brauch ich vielleicht eine Brille ???Unsichere GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #211 am:

Ich habe mir das Original noch mal angeschaut, die Tropfen sind ziemlich scharf, v.a. die Spiegelung, aber es ist wohl ein Diffusor davor, mir gefällt das, ist halt weichgezeichnet.
Tollpatsch

Re:Juli - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #212 am:

@Tollpatsch: Jetzt muss ich doch mal nachfragen - bearbeitest du die Farben deiner Bilder?Auf meinem Monitor kommen sie so grell an, dass es schon in den Augen wehtut. Aber vielleicht liegts ja am Monitor, bin mir zur Zeit bei seiner Farbwiedergabe so unsicher...Liebe GrüßeLaurie
Danke Laurie für Deine Offenheit,es überrascht mich allerdings, dass die Anderen nicht mutig warenzu sagen dass es sogar wehtut.Die teilweise Unschärfe war mir bekannt.Deshalb habe ich manches mal ( gefühlvoll dachte ich ) nachgeschärft,bzw. Weißabgleich gemacht, oder wie mit dem schwarzen Hintergrund etwas mehr Kontrast gegeben.Habe einen LCD Fujitsu – Siemens 21 Breitbildschirm, und soeben die Farben noch einmal gegenüber dem Original verglichen.Sind bei mir, mit schwarzem Kontrast, aus meiner Sicht/Augen in Ordnung.Es sind ziemlich farbintensive Blüten,habe sie gerade deshalb gewählt, ja war sogar ein bisschen stolz,aber offensichtlich, wenn es so wehtut, nicht für das Forum geeignet.Wenn die Bilder der Anderen gut auf Deinem Bildschirm ankommen,liegt es mit Sicherheit an mir.Hzl.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #213 am:

Luzifer ist natürlich knallrot, woher sonst käme der Name ;) aber dieses Foto ist vielleicht ein bisschen zu intensiv.Die anderen Fotos von gestern finde ich farblich ok. Deine Bilder sind manchmal zu stark geschärft (das Fliegenfoto z.B.) ob die Farben dadurch intensiver werden?
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder 2008

Laurie » Antwort #214 am:

Ja, ich halte es auch für Möglich, dass die Grellheit durchs Nachschärfen kommt - und tw. durch den Blitzeinsatz.Aufgefallen ist es mir v. beim Luziferbild, aber auch bei den letzten beiden und hier.Ok. werde bei meinen Monitor die Farben wohl zurückschrauben müssen. @ Faulpelz: also ich empfinde den Tropfen in Gartenladies Agapanthusblüten absolut scharf.Aber über eine Brille habe ich auch schon nachgedacht. Ich glaub, ich brauch wirklich eine... 8) ;DLiebe GrüßeLaurie
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder 2008

birgit.s » Antwort #215 am:

Sowohl Luzifer als auch Hortensie 2 wirken intensiv geblitzt, was einen ganzen anderen Farbeindruck zu den anderen hier gezeigten Bildern verursacht. Vielleicht liegt es daran?@TollpatschBlitzt Du direkt?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Tollpatsch

Re:Juli - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #216 am:

Sowohl Luzifer als auch Hortensie 2 wirken intensiv geblitzt, was einen ganzen anderen Farbeindruck zu den anderen hier gezeigten Bildern verursacht. Vielleicht liegt es daran?@TollpatschBlitzt Du direkt?Gruß Birgit
Ja, die zuletzt mit schwarzem Hintergrund gezeigten Bilder ,sind tropfnass von draußen , imZimmer gegen schwarzen Samt,mit halogenbeleuchtet, und teilweiser Programmautomatik, zusätzlich geblitzt.Durch Kontrastverstärkung fällt mir im Nachhinein eine leichte ,verstärkte Intensivität im rot auf, während aber das Blattgrünok scheint..*ich finde mich eigendlich sonst ok,aber meinen eigenen Augen kann ich nicht mehr so ganz trauen, ::)schaun mer mal... ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #217 am:

Normalerweise würde er sofort ins Jenseits befördert, aber diesmal hatte ich gerade die Kamera in der Hand als ich seiner ansichtig wurde.
Der Lilienfeind
[td][galerie pid=34958][/galerie][/td][td][galerie pid=34957][/galerie][/td]
Tollpatsch

Re:Juli - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #218 am:

Normalerweise würde er sofort ins Jenseits befördert, aber diesmal hatte ich gerade die Kamera in der Hand als ich seiner ansichtig wurde.
Der Lilienfeind
[td][galerie pid=34958][/galerie][/td][td][galerie pid=34957][/galerie][/td]
das erste find ich, wie Evi so schön sagt rattenscharf,Reste vom Spinnennetz und Ton in Ton,schmeichelt meinen Augen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Juli - Bilder 2008

Linden » Antwort #219 am:

Eryngium yuccifolium
Dateianhänge
eryngiumyuccifolium80.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Juli - Bilder 2008

Linden » Antwort #220 am:

@Laurie, diese Fotos sind mit Stativ gemacht, Tropfen werden nix ohne. Das Licht war eigentlich suboptimal, es war grau und nass, der Regen hatte gerade aufgehört.
Wenn es richtig hell ist und die Sonne alles gibt, bin ich der Meinung, werden Tropfen auch was ohne Stativ. Aber dann ist es wichtig seinen Ellenbogen am Körper abzustützen. Soweit ich mich erinnere, habe ich noch kein Tropfenfoto mit Stativ gemacht. Bei bewölktem Himmel würde das allerdings nicht funktionieren.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #221 am:

Ja, das stimmt, ich habe bei Sonnenschein auch schon Tropfenfotos ohne Stativ gemacht. Aber mit dem 105mm Makro hatte ich kein Glück damit.
Tollpatsch

Re:Juli - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #222 am:

Meinen 999 Beitrag schließe ich mit einem Danke@ Thomas und natürlich all....mit einem Bündel voller Blüten..symbolisch für das ForumSommerenzian.jpgund zwei gefranzte nebeneinander..Sommerenzian 1.jpgund ganz friedlich in weiss.Schwalbenwurz- alba.jpgmit neuer Kameraeinstellunghzl. alwin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #223 am:

Hast Du jetzt die richtige Einstellung gefunden?
das erste find ich, wie Evi so schön sagt rattenscharf,Reste vom Spinnennetz und Ton in Ton,schmeichelt meinen Augen.
na ja, so toll ist die Schärfe nicht, ich hätte nicht solch einen Ausschnitt machen sollen, der das Tierchen übermäßig vergrößert.so finde ich es besser
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder 2008

Laurie » Antwort #224 am:

Aber eine klasse Farbe hat das Lilienhähnchen schon ;D Aus sonnigeren Tagen - ein Vetter vom Lilienhähnchen absolviert eine Kletterpartie im Weizenfeld
[td][galerie pid=34973][/galerie][/td] [td][galerie pid=34972][/galerie][/td]
mit Nikkor 18-200 VRLiebe GrüßeLaurie
Antworten