News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #945 am:

Hm ... Raspberry Wine vielleicht, sie wird bei Tinker's als spätblühend geführt, aber wahrscheinlich wird's Mitte August schon sehr spärlich aussehen, was die Taglilienblüte betrifft, bei mir im Garten jedenfalls. Soweit ich mich erinnere, hat Callis aber letztes Jahr einen Thread zum Thema spätblühende Hems gestartet - ah, gefunden, schau mal hier.Das Umsetzen an eine warme Mauer hat ihr gut getan, denn heuer öffnet sie trotz kühler Nächte ganz gut: Party Pinafore.
Dateianhänge
PartyPin.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #946 am:

Und diese hier hab ich zwar schon mal gezeigt, aber heute früh war sie trotz Regen und kalten 11° Morgentemperatur einfach nur perfekt - Applique :D :
Dateianhänge
Applique2.jpg
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #947 am:

Und diese hier hab ich zwar schon mal gezeigt, aber heute früh war sie trotz Regen und kalten 11° Morgentemperatur einfach nur perfekt - Applique :D :
:o *gier* ;)
Hlinn
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jul 2008, 22:34

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Hlinn » Antwort #948 am:

Vielen Dank, Rosetom, das ist ein sehr interessanter thread.Finde ich hier irgendwo auch Bezugsquellen ?Oder irgendwo im Internet ? So wie HelpMeFind ?Bei der Taglilie 'Sebastian' z.B. bin ich weder bei Daylily-Garden, noch beim Taglilien-Shop, noch bei Zeppelin fündig geworden. ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #949 am:

Sieh mal hier.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #950 am:

Bei der Taglilie 'Sebastian' z.B. bin ich weder bei Daylily-Garden, noch beim Taglilien-Shop, noch bei Zeppelin fündig geworden. ???
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe war das Bild von Sebastian von mir.Ich hatte ihn von Bourdillon ;)Leider ist meine letzten Herbst frisch geteilt worden, ich habe weil ich getauscht habe selbst nur noch zwei Fächer.
Liebe Grüße Elke
Hlinn
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jul 2008, 22:34

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Hlinn » Antwort #951 am:

Danke, bei Bourdillon habe ich 'Sebastian' gefunden.Die liefern erst ab September wieder aus, da wird wohl noch einiges zusammen kommen. :D
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #952 am:

rosetom, die 'Appliqué' ist hinreißend, die kann ich auch noch weitere Male sehen. Ist sie übrigens leicht bitone? Die Bilder bei Tinker sehen so aus, auch wenn es bei den Registrierungsdaten nicht erwähnt ist.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #953 am:

mir blühte gestern 'shining plumage' - grellrot und schön... :D
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #954 am:

eigentlich war die farbe genau so: ;D
Dateianhänge
shining_plumage2_2008.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #955 am:

seltsam, ich habe sie fast 20 Jahre gehabt (von Zeppelin) und nie hat sie grellrot geblüht, sonder immer in Richtung Rotwein. Hier mein inzwischen einziges Bild:
Dateianhänge
Shining_Plumage0011.jpg
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #956 am:

liebe callis, vielleicht war's heute auch nur das licht - aber soviel blau wie auf deinem bild war in dem rot meiner blüte wirklich nicht! sie grellte durchaus so zinnobern wie gezeigt, nix rotwein. vielleicht liegt es an der erstlingsblüte? auch ist sie bei mir eine der letzten hemerocalllisblüten dieses jahr. eine einzige andere kommt noch nach, mit einem späten blütenstengel - mal sehen wer die ist... ::)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #957 am:

rosetom, die 'Appliqué' ist hinreißend, die kann ich auch noch weitere Male sehen. Ist sie übrigens leicht bitone? Die Bilder bei Tinker sehen so aus, auch wenn es bei den Registrierungsdaten nicht erwähnt ist.
Hm, wenn, dann mit Betonung auf "leicht" - die Sepalen sind schon geringfügig heller, aber wirklich als bitone bezeichnen würde ich sie eigentlich nicht.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #958 am:

Ich bin mir nicht sicher - hat schon einmal jemand aus eigener erfahrung zu den unterschieden / unterschiedlichen qualitäten von heavenly angel ice und heavenly curls berichten können? 8)
Hlinn
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jul 2008, 22:34

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Hlinn » Antwort #959 am:

Ich habe mich mal durch die verschiedenen Taglilien-Anbieter gearbeitet - bis jetzt kannte ich nur 3 von ihnen.Ist die Qualität bei Bourdillon wirklich so gut, dass es sich lohnt, € 15 für Porto auszugeben ?
Antworten