News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht (Gelesen 68337 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Interessant, ich habe sie in Bingerden bei Coen gekauft und alle seine Pflanzen sahen gleich gut aus.Wo hast Du den Ersatz bekommen?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Ich hab auch einen 'Mr. Morse', vom Ullrich Fischer, weil er wusste, dass ich Brunneras sammle. Es ist eine schöne Pflanze... ich freu mich schon, wenn sie mal aussät!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Sehr empfehlenswert ist 'Looking Glass'. Heuer gekauft und schon so schön! Ist wirklich ein Blickfang im Beet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Würdet ihr meine Brunnera 'Mr. Morse' also auch als nicht besonders schön gezeichnet bezeichnen? Bin mal gespannt, ob es auch weiß blüht!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Eigentlich ist sogar mein Sämling gleichmässiger
. Aber vielleicht wirds ja noch.VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Muss ich morgen gleich mal nachsehen. Habs irgenwie anders im Gedächnis. Aber dein Sämling ist sehr interessant!
LG Elfriede
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Mein 'Mr. Morse' schaut so aus. Ich habe ihn in Freising gekauft, weiß blühend. 'Jack Frost' und 'Looking Glass' bekamen im Sommer eine Krankheit, die die Blätter unansehnlich werden ließ (braune Flecken), nur 'Mr. Morse' blieb verschont.
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Wie bei vielen anderen Stauden entstehen die Blattnekrosen durch eine Trockenheit bzw. gleichzeitigem Nährstoffmangel. Frisch gepflanzte Stauden sehen meistens vital und wie gemalt aus. Ein Verpflanzen wirkt Wunder.
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
... und die buntblättrigen Formen, allen voran 'Variegata', sind besonders empfindlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Bei mir stehen die Mr. Morses zwischen Jack Frosts ich kann nur sehr schwer einen Unterschied feststellen - zumindest außerhalb der Blütezeit
aber hier im Forum hat schon mal jemand berichtet, seine Mr. Morses wegen unschöner Blattzeichnung weggeworfen und sich neue Pflanzen zu haben. Meristemvermehrung klappt wohl nicht immer gut.Blattnekrosen habe ich hier leider auch an den älteren Jack Frost und Looking Glass, Verpflanzen mag nützlich sein, ich brauche sie aber da wo sie jezt stehen.

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Ausbuddeln, teilen, Kompost einarbeiten und schon klappt es wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Jetzt oder im Frühjahr?
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Im Frühjahr, nach der Blüte. Den frischen Austrieb würde ich schon noch mitnehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht
Brunnera tunlichst nicht im Herbst verpflanzen, höchstens "en bloc". Man kann die Sorten an ihrer Intensität der silbernen Blattzeichnung auseinanderhalten. 'Looking Glass' hat hierin das intensivste Silber, danach kommt 'Jack Frost', erst dann 'Mrs. Morse' und 'Silver Wings'. Dafür schlägt letztere nicht so sehr zurück wie die anderen.