News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Violatricolor » Antwort #960 am:

Meine älteste Hemerocallis ist zwischen 45-50 cm hoch, also verhältnismässig klein. Sie wuchert nicht und kommt auch durch Saat immer treu wieder. Kennt jemand sie ?LGViolatricolor
Dateianhänge
100_1444_Hemerocallis__45cm___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Violatricolor » Antwort #961 am:

ein zweites Bild
Dateianhänge
100_1446_Hemerocallis_altrosa___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Violatricolor » Antwort #962 am:

und so sieht der Strauch aus
Dateianhänge
100_1449_Hemerocallis_altrosa_Strauch____500.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #963 am:

Ist die Qualität bei Bourdillon wirklich so gut, dass es sich lohnt, € 15 für Porto auszugeben ?
Wenn er eine Sorte hat, die du im Inland nicht bekommen kannst und du sie unbedingt willst, dann lohnt es sich. Wenn du mehrere Sorten kaufst, ist das Porto natürlich rentabler.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #964 am:

Ich bin mir nicht sicher - hat schon einmal jemand aus eigener erfahrung zu den unterschieden / unterschiedlichen qualitäten von heavenly angel ice und heavenly curls berichten können? 8)
leider nein, ich habe nur erstere.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #965 am:

einer meiner alten Lieblinge ist 'Thankful Heart'. Die gekreppte Oberfläche ist heute selten.
Dateianhänge
Thankful_Heart_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #966 am:

Nachdem ich 'Peggy Jeffcoat' mal durch Kronenfäule und mampfende Schnecken verloren hatte, erstrahlt ein zweites Exemplar nun wieder neu.
Dateianhänge
Peggy_Jeffcoat_18361.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #967 am:

Die hat was.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #968 am:

In der Abendsonne war 'Mount Herman Wizard' immer noch schön.
Dateianhänge
Mount_Herman_Wizard_18422.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Ulrich » Antwort #969 am:

In der Abendsonne war 'Mount Herman Wizard' immer noch schön.
...einfach "Doll" , gefällt mir sehr.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #970 am:

Die hat was.
Ich sie auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #971 am:

Ich habe mich mal durch die verschiedenen Taglilien-Anbieter gearbeitet - bis jetzt kannte ich nur 3 von ihnen.Ist die Qualität bei Bourdillon wirklich so gut, dass es sich lohnt, € 15 für Porto auszugeben ?
Ich weiß ja nicht, wie mobil du bist, aber von Aurich aus bist du doch ziemlich schnell in den Niederlanden. Ich habe letztens wieder hier sehr kräftige Pflanzen für vergleichsweise niedrige Preise gekauft.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #972 am:

Ein Nachzügler ist aufgeblüht :D
Dateianhänge
000_3282_Siloam_Small_Design.jpg
Liebe Grüße Elke
toto

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

toto » Antwort #973 am:

Etwas spät - hier eine doppelte, die erst heute geöffnet ist - kennt jemand einen Namen ??? :
Dateianhänge
hemerocallis5867.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #974 am:

Hemerocallis fulva Kwanso, die vierzehnte?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten