News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gibt es / wer führt Maroni in Sorten? (Gelesen 3687 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

Landfrau »

Hallo, bekomme ich - wo - Maroni in Sorten?Und auch hier die Frage: wie werden die vermehrt?danke, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
flora83

Re:Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

flora83 » Antwort #1 am:

zur ersten Frage:Es gibt jede Menge Sorten im Anbau - Sehr empfehlenswert ist dazu folgendes Buch: Edelkastanie - Waldbaum und ObstgehölzEinen Anbieter von zwei Sorten findest du hier: http://www.pflanzenhof-online.de/index.phpZur zweiten Frage:Die Vermehrung erfolgt durch Okulation auf arteigene Sämlinge.LGAnmerkung: ich habe den link zum Buch repariert - kann aber trotzdem gut mögleich sein, dass der eine oder andere aufgrund des sicherheitszertifikates auf dieser seite probleme beim öffnen der seite hat.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

andreasNB » Antwort #2 am:

Jede Baumschule mit Privatverkauf sollte zumindest welche besorgen könne. Sorten (inkl. Bezugsquellen) wurden hier im Forum schon ein paar genannt. Guckst Du hier:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... g638719Ist diese Interessengemeinschaft schon bekannt ? http://www.ig-edelkastanie.de/ueber_uns.phpWenn Du gerne eine regionale Auslese pflanzen möchtest, kannst Du ja mal dort anfragen. VGAndreas
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

Damax » Antwort #3 am:

Der ECKER in Mellach, südlich von Graz ist der Himmel für jeden Maroni-fan. Der züchtet, kreuzt und vermehrt sie seit 5o Jahren, hat unzäh-lige Sorten, auch amerikanische ....Ich pfropf sie im Winter, die Okulation im Sommer gelingt nicht gut,weil hier zu kühl ist in der Zeit. Mein Kollege in Tarcento okuliert allesund hat einen Maronenwald auf reinem Kalk (!). Ich hab nur 4 Sorten(kein Platz mehr).Viva e ciao damax
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

Zuschauer » Antwort #4 am:

Maronen auf Kalk?Das ist das was ich schon die ganze Zeit suche.Was für Sorten überleben das ? Woher bekommt man die ?Gruss Steffen
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Gibt es / wer führt Maroni in Sorten?

Damax » Antwort #5 am:

hi fan, hab gerade beim anderen Maronenthema was über Kalk ge-schreiben. Wennst Dich echt interessierst dafür, schick ich Dir apaar Samen oder Reiser von alten Bäumen mit ganz guten Früchtenaus Tarcento/Ital, dort stehen sie auf purem Kalk; schon seit Jahr-hunderten ....... ciao damax
Antworten