News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere (Gelesen 6633 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
tomati
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mai 2008, 00:23

Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

tomati »

Hallo in die Runde,ich habe von jemand den Tomatensamen Schlesische Himbeere bekommen, deshalb weiß ich nichts über die Vorgeschichte. Mittlerweile entwickeln sich die Früchte und ab einem gewissen Reifegrad werden sie von unten angefangen schwarz (siehe Bilder). Normalerweise sollte diese Sorte aber rot werden. Kann mir jemand sagen, ob es sich dabei um eine Krankheit oder eher um eine Sortenverwechslung handelt. Ich habe vier Pflanzen in Kübeln gezogen und überall das gleiche. An für sich sieht die Pflanze gesund aus.mfgBild Bild
tomatengarten

Re:Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

tomatengarten » Antwort #1 am:

hallo tomati. erstmal ein herzliches willkommen bei den tomatenfreunden. :Dzu deinem problem: wir haben hier schon sehr oft ueber bluetenendfaeule geredet. die resultiert aus einem defizit an geloesten calcium-ionen.und tritt besonders dort auf, wo die erde schnell verhaertet, die calcium-ionen also fuer die pflanze nicht mehr zugaenglich sind. sprich: in kuebeln.abhilfe dafuer ist urgesteinsmehl, dass sehr fein gemahlen ist, also auch leicht der pflanze zufuehrbar.alternativen wie calcium-tabletten haben wir mal diskutiert. aber ich muesste jetzt suchen. es gibt dazu mindestens zwei dutzend threads...fazit:schau mal nach, ob du in irgendeinem baumarkt in deiner naehe nach urgesteinsmehl fuendig wirst. ;)und: schreib mal wieder hier :)
Benutzeravatar
tomati
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mai 2008, 00:23

Re:Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

tomati » Antwort #2 am:

Danke für die fachmännische Antwort und ich schreibe dann öfters, obwohl ich nicht der absolute Fachmann bin. Urgesteinsmehl gibt es in kleinen Abpackungen auch hier, wenn auch unverschämt teuer. Aber ich würde es morgen besorgen. Bloß wie bekomme ich es, ohne die Wurzeln zu beschädigen in die 13-Litergefäße, in dem die Pflanzen stehen? Bin für jedem Tipp dankbar. Ich habe etliche Sorten gezogen, aber dieses negative Phänomen tritt nur bei dieser einen Sorte auf.Habe gerade mal gegoogelt und gelesen, dass es auch an einer Stickstoffüberdüngung liegen könnte .... ich habe regelmäßig mit Algoflash-Tomatendünger gedüngt. Vielleicht ein wenig zu viel des Guten.mfg
brennnessel

Re:Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

brennnessel » Antwort #3 am:

Hallo tomati, die Blätter deiner Tomatenpflanze sehen nicht stickstoffüberdüngt aus. Die Blütenendfäule trifft bestimmte Sorten schneller als andere. Bei mir war auch die Himbeere (bekam sie als Himbeertomate aus Polen, aber ich glaube, es ist dieselbe Sorte) als erste! Wenn du einen Garten hast, musst du nicht zu einer überteuerten Kleinpackung Urgesteinsmehl greifen. Der ganze Garten ist dankbar für diesen Bodenverbesserer! Außerdem ist es ewig haltbar!LG Lisl
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

Moorhex » Antwort #4 am:

Bloß wie bekomme ich es, ohne die Wurzeln zu beschädigen in die 13-Litergefäße, in dem die Pflanzen stehen? Bin für jedem Tipp dankbar. Ich habe etliche Sorten gezogen, aber dieses negative Phänomen tritt nur bei dieser einen Sorte auf.
Hallo tomati, ganz einfach ;) du arbeitest es ein bissl unter die Erdoberfläche und gießt es gründlich ein.Ich stäube es zusätzlich auch über das Laub der Pflanzen.Wie Lisl schreibt... die Anfälligkeit der Sorten ist verschieden.Vor allem sind von der Blütenendfäule Tomaten mit länglichen Früchten betroffen, aber auch die eine oder andere Fleischtomatensorte.LG Moorhex
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
tomati
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mai 2008, 00:23

Re:Schwarze Flecken an Tomaten Schlesische Himbeere

tomati » Antwort #5 am:

Hallo,für die guten und nützlichen Tipps vielen Dank. Zur Schadensbegrenzung werde ich eine kleine Packung Ur-Mehl vor Ort holen und eine größere Menge online ordern, wenn ich einen günstigen Händler finde.mfg
Antworten