News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauer Roseneibisch "farbecht"? (Gelesen 883 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Nomadin

Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Nomadin »

Hallo, mal schnell eine Frage: meine Schwiegermutter möchte mir von Sämlingen ihres blauen Roseneibischs (Hibiscus syriacus) welche mitbringen. Da ich letztes Jahr schon ein paar Roseneibischsämlinge in den Garten gesetzt habe (Farbe ungewiß) würde ich nur dann welche nehmen, wenn ich davon ausgehen kann, daß Sämlinge von blauem Roseneibisch auch wieder blaue Blüten bekommen. Kann mir dazu jemand was sagen?
Raphaela

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Raphaela » Antwort #1 am:

Wenn ein andersfarbiger in der Nähe steht schätzungsweise 50% m.E.
Nomadin

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Nomadin » Antwort #2 am:

Hallo Raphaela, danke für deine Antwort. Je nach Hibiskus-Nachbarschaft - klar. Dachte, daß bei Roseneibisch bestimmte Farben nur durch Kreuzungen existieren und deshalb Aussaaten reines "Glücksspiel" sind oder so.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

leni w † » Antwort #3 am:

hallo nomadin,das ist schon ein glücksspiel, wenn ein anderer in der nähe ist.ich hab von meiner kollegin drei sämlinge bekommen. jeder blüht anders.sie hat einen roten und einen blauen.lg leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

leni w † » Antwort #4 am:

hab mal in meinen bildern gekruschtelt....
Dateianhänge
Img39172_hibi.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

leni w † » Antwort #5 am:

.
Dateianhänge
Img54033_hibi.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

leni w † » Antwort #6 am:

und der dritte
Dateianhänge
Img55484_hibi.jpg
liebe grüße von leni w
Raphaela

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Raphaela » Antwort #7 am:

Etwa die Hälfte der bisher verschenkten Blue Bird Sämlinge haben hier blau geblüht, die andere Hälfte auch überwiegend in rosaroten Tönen, einer war weiß.Da ich den rötlichen Hibiscus-Stamm inzwischen in den Park verpflanzt und nur noch blaue hierbehalten habe hoffe ich in Zukunft auf eine höhere Anzahl blauer Sämlinge (in der Nachbarschaft gibt es sonst keine weiteren Pflanzen). Schaumermal...
callis

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

callis » Antwort #8 am:

Kann man von Eibisch auch Stecklinge machen? Dann wäre das Problem doch gelöst.Ich habe meinen 'Blue Bird' jetzt ca. 10 Jahre - inzwischen ein viel zu großer Strauch für den Platz - aber Sämlinge hatte ich noch nie.
bristlecone

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

bristlecone » Antwort #9 am:

Soweit ich weiß, bewurzeln Stecklinge ziewmlich problemlos. Hab's aber selbst nicht ausprobiert.Hier tauchen ständig Sämlinge auf, die regelmäßig entfernt werden. Nicht ganz so wie Ahorn und Eschen, aber etwa so wie Haseln und Lorbeerkirsche :P.
Raphaela

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Raphaela » Antwort #10 am:

Hier sind es ca. drei bis fünf pro Jahr und bisher gab´s für alle Abnehmer.Versuch macht kluch: Wahrscheinlich funktionieren Risslinge am besten (so wie auch bei Buddleien, Rosen und anderen Sträuchern)Werde das nach der Blüte mit dem gefüllten Blauen ausprobieren und dann später berichten.
Nomadin

Re:Blauer Roseneibisch "farbecht"?

Nomadin » Antwort #11 am:

Mensch hey, wenn man Stecklinge machen kann, dann kann ich Schwiegermuttern ja bitten, mir davon 1 - 2 zu schenken - wie gesagt, 4 kleine "Überraschungspflänzchen" hab ich ja schon im Garten. Aber die blau blühenden sind in meinen Augen einfach am schönsten :)Super Tipp, danke!
Antworten