News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eindrücke aus Südindien (Gelesen 6419 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
sarastro

Re:Eindrücke aus Südindien

sarastro » Antwort #45 am:

Gratuliere zu den lebendigen Bildern! Es scheint so, dass sich in 23 Jahren noch nicht viel verändert hat. Madurai war eine scheußliche Betonstadt, aber der Tempelbezirk fantastisch. Die schillernden Abende in Panjim, Trivandrum und Goa sind heute noch genau so. Bin damals mit dem Zug und Bus vom Norden über Bombay bis an die Südspitze gezogen. Neidvolle Grüße Christian
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Eindrücke aus Südindien

Gartenlady » Antwort #46 am:

Toll das Foto, wunderbare Lichstimmung :D Gut, dass die Tempel als Maßstab zu sehen sind, es scheint der Spielplatz der Riesen zu sein ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Eindrücke aus Südindien

Faulpelz » Antwort #47 am:

Thomas, bitte stöbere noch ein bißchen in deinem Archiv. Du kannst gerne noch ein paar Schätzchen heben, wir haben unsere Freude dran. Landschaftsaufnahmen kommen in diesem Forum sowieso zu kurz, wir hängen immer an unseren Makros. Dein tolles Foto erinnert mich ein bißchen an eine Aufnahme von Anseln Adams. Da gibt es auch so ein Lieblingsbild mit großen Steinen im Vordergrund. Gedeckte Farben verstärken hier sogar noch den Eindruck. Bei der Gelegenheit habe ich mir aber auch wieder deine restlichen Indienfotos, vor allem die Sonnenuntergänge zu Gemüte geführt. Ich bin trotz mehrmaligem Betrachten hin und weg.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Eindrücke aus Südindien

Faulpelz » Antwort #48 am:

Sarastro, du scheint auch schon die halbe Welt bereist zu haben. Ach, wie ich euch beneide um eure Eindrücke.Reisen ist doch was Herrliches ::)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eindrücke aus Südindien

thomas » Antwort #49 am:

Ich schau' gerne mal, da hab ich noch ein paar ganz vorzeigbare Fotos ... aber Priorität hat leider die aktuelle Datensicherung bzw. Hin-und-her-Schaufelei nach Totalausfall PC (vor kurzem) und vorgestern Ausfall Notebook-HD. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Eindrücke aus Südindien

Gartenlady » Antwort #50 am:

Ist der neue PC ausgefallen? :o
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eindrücke aus Südindien

thomas » Antwort #51 am:

Nein, der tut es prima. Ich war nur noch nicht fertig mit dem Zurückspielen von Daten, die z.T. auf dem Notebook (und damit in dessen Backup) waren. Jetzt suche ich mir aus verschiedenen Backups das alles zusammen :P - Alles mein Fehler, man geht eben nicht so lässig mit Backups um. Aber immerhin ist noch alles da - denke ich jedenfalls zur Zeit noch ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sarastro

Re:Eindrücke aus Südindien

sarastro » Antwort #52 am:

Na schön, dass nichts verloren gegangen ist! Indien hat mich damals sehr geprägt, keine der vielen Reisen vorher oder später machten auf mich solch nachhaltige Eindrücke. Die Erinnerungen, Farben und Erlebnisse sind bis heute wachgeblieben. Darum ist es ein Genuss, diese schönen Bilder zu sehen! Ich bin damals im Tempel von Madurai auf einen der Türme hochgeklettert und habe die Figuren mit dem Stadtpanorama dahinter aus 60 m Höhe fotografiert.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eindrücke aus Südindien

thomas » Antwort #53 am:

Sarastro, ich kann dir nur zustimmen: Kein Land hat mich bisher so beeindruckt wie Indien.Noch ein paar Eindrücke:
... das erste muss m.E. so dunkel sein, aber vielleicht ist bei jemandem mit dunkel eingestelltem Monitor kaum etwas zu erkennen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Eindrücke aus Südindien

Laurie » Antwort #54 am:

... das erste muss m.E. so dunkel sein, aber vielleicht ist bei jemandem mit dunkel eingestelltem Monitor kaum etwas zu erkennen.
Oje, dachte zwar, mein Monitor sei zu hell eingestellt, aber ich kann da nur mehr erahnen.Das Zweite ist klasse! Und diese farbprächtigen Pigmenttürme sind ja sowieso ein Augenschmaus. :D Liebe GrüßeLaurie
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Eindrücke aus Südindien

Faulpelz » Antwort #55 am:

Oje, dachte zwar, mein Monitor sei zu hell eingestellt, aber ich kann da nur mehr erahnen.Das Zweite ist klasse! Und diese farbprächtigen Pigmenttürme sind ja sowieso ein Augenschmaus. :D
Bei mir ist gut was zu erkennen. Hoffentlich ist mein Monitor dann nicht zu hell eingestellt. :-\
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eindrücke aus Südindien

thomas » Antwort #56 am:

Madurai in Tamil Nadu, das Zentrum des Tamilenstaates, ist eine in unseren Augen erstmal wenig schöne, schmutzige, hektisch-chaotische Millionenstadt. Ihr bedeutendster Tempel ist der Sri Meenaksi, geweiht dem fürchterlichen Shiva und seiner Gemahlin Parvati, die hier lokal als Meenakshi auftritt. Es ist ein uralter, riesiger Komplex aus Hallen, Gängen, skulpturenbesetzten Türmen, der bis in die Nacht hinein vor Leben birst.Nicht-Hindus dürfen nicht überall eintreten, aber die Hindus suchen sehr oft ihrerseits den Kontakt.Was für tiefe Eindrücke ...
Artikel Madurai in WikipediaWebsite zu Tamil NaduSite zum Meenakshi-Tempeldesgl. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Eindrücke aus Südindien

Faulpelz » Antwort #57 am:

Danke Thomas für deine beeindruckenden Fotos, die uns Hiergebliebenen dieses geheimnisvolle Land mit seinen zahlreichen Facetten näher bringen. Was sind die Inder doch für schöner Menschenschlag, so fein geschnittene Gesichter! Man könnte glatt von der Naturfotografie zur Portraitfotografie "konvertieren" :-\ :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten