News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergmammut (Gelesen 2126 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
DerAchim
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jul 2008, 18:38

Bergmammut

DerAchim »

Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo ich meinen jungen Bergmammut am besten pflanzen kann ? Sonnig, halbschattig oder schattig?Sonnige grüsse aus Niedersachsen Achim ;D
cimicifuga

Re:Bergmammut

cimicifuga » Antwort #1 am:

wenn du uns verrätst, was das sein soll? etwa ein mammutbaum?
Benutzeravatar
DerAchim
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jul 2008, 18:38

Re:Bergmammut

DerAchim » Antwort #2 am:

Ja ein Sequoiadendron giganteum auch Riesenmammutbaum genannt.
Benutzeravatar
minimax
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jul 2008, 19:04

Re:Bergmammut

minimax » Antwort #3 am:

Hallo!Ich pflanzte vor ca. 8 Jahren meinen Mammutbaum in einer Ecke neben einer Österreichische Föhre.Damals ist er ca. 1,5o groß gewesen, jetzt ist er ca. 6 m hoch und fühlt sich sehr wohl. Durch die Föhre ist der Mammut bißchen einseitig gewachsen. Im März mußte ich die Föhre umschneiden und der Mamutbaum treibt jetzt auch auf der Seite vermehrt aus und wird jetzt gleichmäßiger.Toll ist das er keine Nadeln verliert und im Sommer und Winter sehr schön aussieht. Jedoch wird er wirklich groß und man sollte genügend Platz zum Nachbargrundstück lassen.Mein Mamut stand zuerst mehr im Schatten aber jetzt hat er sonnigen Höhen erlangt und es passt beides.Viel Spass mit den Riesen...lgMinimax
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo ich meinen jungen Bergmammut am besten pflanzen kann ? Sonnig, halbschattig oder schattig?Sonnige grüsse aus Niedersachsen Achim ;D
lG
Minimax
Benutzeravatar
DerAchim
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jul 2008, 18:38

Re:Bergmammut

DerAchim » Antwort #4 am:

Danke für die Info Minimax ;DDas sie sehr gross werden weiß ich. ;)
Antworten