News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

solanum caripense - tzimbalo (Gelesen 3534 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

solanum caripense - tzimbalo

tomatengarten »

hat von euch schonmal jemand tzimbalo angebaut. die gaengige beschreibung "tomaten-aehnliche fruechte, gruen mit lila streifen" hat mich auf diese pflanze aufmerksam gemacht.die pflanze ist bei mir eher zierlich, kaum tomatenaehnlich. allerdings hat sie jetzt schoene blueten (lila-gestreift), die oberhalb des blattwerkes sitzen.
Dateianhänge
tzimbalo.JPG
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:solanum caripense - tzimbalo

andreasNB » Antwort #1 am:

Im Frühjahr hab ich ein Pflänzlein geschenkt bekommen. Wußte auch nichts damit anzufangen und nutze gerade eine "Zwangspause" zur Recherche. Bei mir geht die Pflanze stark in die Breite und ist gerade mal so 20-30 cm hoch. Die Blüten sind gerade zu winzig. Also vielen Dank für das Photo :D Allerdings habe ich erst eine Frucht entdeckt. Ich hab die Tzimbalo (Solanum caripense) in den Folientunnel, unter einen Weinstock gepflanzt. Sie steht also in lichten Halbschatten aber recht warm. Ich werde demnächst Stecklinge probieren - für einen Überwinterungsversuch im Haus.Bei der Recherche hab ich ein Bild gefunden wo - wie es scheint - ein Trieb aufgebunden wurde. Anscheinend fördert das die Fruchtbildung ?Außerdem noch dieses hier:http://picasaweb.google.com/Amezzomo200 ... 1446628194(Schaut mal nach den anderen Frucht-Bildern des Photographen ! Das ist eine gigantische Sammlung !!!) Die Pflanze scheint ein Vorfahr der Melonenbirne (Solanum muricatum) zu sein.Erste interessante Links :http://www.ulmer.de/QUlEPTM0MDAzJk1JRD0 ... ag/04.html"... Nachweis eines Gens für Phytophthora-Resistenz in Solanum caripense..." http://www.genres.de/CF/pgrdeu/template ... alken.com/(Hier müßte man noch einmal nachschlagen.)VGAndreas
tomatengarten

Re:solanum caripense - tzimbalo

tomatengarten » Antwort #2 am:

@andreas: danke fuer die vielen links. beim bildlink kommt man ja fast ins schwelgen. die anderen muss ich mir jetzt mal ganz in ruhe durchlesen.der fruchtansatz ist ja (aehnlich wie den kartoffeln) eher duerftig. aber eine erste reife (oder vielleicht auch notreife frucht :-\) habe ich ernten koennen. etwa so gross wie ein 50-cent-stueck. das macht mich irgendwie wuschig; ich hatte groessere fruechte erwartet.allerdings muss ich dazu sagen, dass sie im freiland stehen.
Dateianhänge
tzimbalo2.JPG
tomatengarten

Re:solanum caripense - tzimbalo

tomatengarten » Antwort #3 am:

Bei mir geht die Pflanze stark in die Breite und ist gerade mal so 20-30 cm hoch. Die Blüten sind gerade zu winzig.
das ist schon wirklich fast ein bodendecker. ;)
tomatengarten

Re:solanum caripense - tzimbalo

tomatengarten » Antwort #4 am:

die fruechte sind reif (oder auch noch nicht :-\) - jedenfalls habe ich sie abgenommen...
Dateianhänge
tzimbalo_ernte.JPG
Antworten