News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorher - nachher (Gelesen 19385 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vorher - nachher

fars » Antwort #90 am:

Jetzt schon!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vorher - nachher

Knusperhäuschen » Antwort #91 am:

So ein wenig weiche Schale ist bei mir auch schon da, kann ja eh nichts mehr ändern. Sonst hätte ich das Bierchen in der Garage auch nicht runterbekommen.@Susanne: Sie sind noch nicht in Verzug. Wird auch wohl klappen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Raphaela

Re:Vorher - nachher

Raphaela » Antwort #92 am:

Grade erst gesehen: Knusperhäuschen, ich bin auch völlig fassungslos... :o :'( >:(
Conni

Re:Vorher - nachher

Conni » Antwort #93 am:

Hallo Knusperhäuschen,ich hab Deine Bilder eben erst entdeckt und hab wie die meisten anderen reagiert: mit Entsetzen und Fassungslosigkeit. Es tut mir leid für Dich, dass Du das hast sehen müssen. Mit "Leben und leben lassen" oder "andere Leute, andere Geschmäcker" läßt sich das nicht abtun. Es zerreißt einem das Herz, wenn man sehen muss, dass etwas, was über viele Jahre und mit viel Liebe gepflegt wurde, einfach brachial zerstört wird.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Vorher - nachher

lotta » Antwort #94 am:

Hallo knusperhäuschen,das ist wirklich furchtbar und für mich absolut nicht nachvollziehbar.Sicher gibt es unterschiedliche Geschmäcker und das ist ja auch gut so. Aber diese Leute müssen doch gemerkt haben wie wichtig Dir der Garten war. Dieses Verhalten zeugt von einem total unterentwickeltem Taktgefühl.
Gruß lotta
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorher - nachher

Staudo » Antwort #95 am:

So, nachdem unsere Nachbarn im Frühling einen alten Klinkerweg durch eine Autobahnauffahrt in Herbstlaub ersetzt haben, haben sie gestern die Staudenrabatte der Vorbesitzerin mit viel Mühe gerodet. Jetzt stehen da einige Baumarktsträucher fein gleichmäßig verteilt. Die Verkaufstische der Staudengärtnerei beginnen keine zwanzig Meter weiter. Eine blaue Plastebadebeule und ein Billigpavillon vervollständigen die gelungene Gartengestaltung. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vorher - nachher

Klio » Antwort #96 am:

::) :-X :P
... blaue Plastebadebeule ...
Was ist das? ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorher - nachher

Gänselieschen » Antwort #97 am:

ich tippe mal auf ein Planschbecken mit so einem Wulst am Rand ;D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vorher - nachher

Klio » Antwort #98 am:

Gruselig... :o
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorher - nachher

Gänselieschen » Antwort #99 am:

Naja, wenn man Kinder hat, das ist schon schön unkompliziert, mich kümmern die Stauden, wenn ich mir überlege, wie sehr ich in meiner Sandwüste um gesunden und kräftigen Pflanzenwuchs kämpfe.Aber es summiert sich, ich kann mir diesen Garten gut vorstellen, für mich gehört dann noch der Grillplatz aus diesem hellgrauen Stein-ersatz-kamin dazu ;D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vorher - nachher

Klio » Antwort #100 am:

Stimmt, DAS hatte ich vergessen. Grillkamine sind für mich auch der Gipfel an Garten-Un-Kultur. :-XKann aber auch dran liegen, daß ich kein Grillfan bin - wenn schon Feuer draußen dann gleich am Boden, da kann man Ofenkartoffeln in der Glut machen. Die Grillkamine scheinen in letzter Zeit inflationär in den Gärten aufzutauchen...Die neuen Gartenzwerge vielleicht... ::) ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorher - nachher

Staudo » Antwort #101 am:

Immerhin sind die Planschbecken ein Hinweis auf Kinder und daher akzeptabel. ;)Der eine Nachbar hat seine Strauchpflanzungen vor vielleicht 10 Jahren begonnen auf ein erträgliches und angenehmes Maß zu reduzieren und der andere hat mir zugesagt, diesen Herbst seine Blaufichten zu roden. Ganz ohne Baumarktkultur geht es offensichtlich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vorher - nachher

Klio » Antwort #102 am:

Aa. Also doch ein Planschbecken. ;DIch versteh bei aller Rücksicht auf persönliche Vorlieben von neuen Gartenbesitzern nicht, daß jemand Pflanzen einfach rausreißt und müllisiert. Für das eine oder andere Teil finden sich doch bestimmt Abnehmer... :-\(Gut, ich kann halt nix wegschmeissen... ::))
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vorher - nachher

frida » Antwort #103 am:

Plastikbeule finde ich okay. Sie ziert den Garten ja nur temporär und hat einen eindeutig lebensbejahenden Zweck, nämlich Gören zum Jubeln und Quietschen zu bringen :) Mein Traum handelt natürlich vom schicken Schwimmteich... bleibt aber Traum angesichts der Kosten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vorher - nachher

Knusperhäuschen » Antwort #104 am:

Kleinlaut muss ich zugeben, dass in unserem neuen Garten auch eine blaue Badebeule steht, sehr zum Vergnügen von uns großen "Kindern", Schwimmteich wär mir natürlich auch lieber, aber man arrangiert sich halt. Ist aber auch genug Platz da und die Nachbarn weit weg, warum also nicht. In dem alten Garten mit den vielen Stauden und Gemüse hat auch immer, ohne dass das eine das andere ausschloß, im Sommer ein aufblasbares Planschbecken gestanden, sehr zum Vergnügen der ganzen Familie (Vatern hat nach der langen Schicht immer einen Hocker dazugestellt und die müden Beine im Becken gewässert, während wir Kinder da herumgetobt sind.)Das Becken gibt es witzigerweise, weil wohl unkaputtbar seit Generationen, immer noch und ich hab´s mitverkauft, vielleicht steht das ja dann als letztes Überbleibsel meiner Kindersommer doch demnächst wieder in unserem alten Garten, das würde mich doch etwas gnädig stimmen.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten