Danke, leni w - aber meiner sieht nun, wo er etwas größer ist, noch anders aus. Vielleicht denke ich mal daran, noch ein Foto zu machen.hallo frida,ich hab mal ein bild von meinem spargelsalat roter stern. der grüne sieht gleich aus, ohne rotfärbung. vielleicht entspricht er deinem "kassler strünckchen"?lg leni w
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(Blatt-)Salate (Gelesen 33976 mal)
Re:(Blatt-)Salate
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:(Blatt-)Salate
ja, würde mich schon interessieren, frida, ein bild zu sehen!ich bin vom spargelsalat nicht sehr angetan. die "spargel" sind mir zu dünn. bis die geschält sind, ist nicht mehr viel übrig.
liebe grüße von leni w
Re:(Blatt-)Salate
das problem kenne ich. die sind bei mir auch aktiv. grrh....Ich habe noch einige Salatpflanzen gesetzt und muss fast täglich nachpflanzen, weil Erdraupen die Pflanzen abknabbern. Diese Tiere lassen sich gut unterhalb der abgefressenen Pflanzen finden.
liebe grüße von leni w
Re:(Blatt-)Salate
Geht mir genau so. Habe dieses Jahr sicher mehr (Salat-) Pflänzchen an diese Schädlinge verloren als an die Schnecken.Das Dilemma ist, dass man ihrer erst dann habhaft werden kann, wenn der Schaden eingetreten, also der Setzling verloren ist.Ich habe noch einige Salatpflanzen gesetzt und muss fast täglich nachpflanzen, weil Erdraupen die Pflanzen abknabbern.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Re:(Blatt-)Salate
juhuu,das ist bei mir jetzt noch nicht passiert.Vielleicht hat es damit zu tun, dass wir viele Vögel im Garten haben ?Bei unserem alten Haus hat es überall Nischen unter den Dach. Da haben die Piepmatze ganz viele Nester gebaut und ich sehe sie immer fleissig mit Räupchen im Schnabel anfliegen.GrussEvelyne
Re:(Blatt-)Salate
na vögel haben wir auch. aber das problem ist, das sind ja ERDraupen, also die sind in der erde. sind auch keine "räupchen", sondern halbe engerlinge.und man kann immer erst, wenn die pflanze welkt, merken, dass da eine von unten am werke ist. meist ist es eh zu spät und die pflanze ist von unten her abgefressen. aber wenn man dann in der erde gräbt, findet man fast immer die graue erdraupe - es sei denn, sie ist schon weiter an der nächsten pflanze. grrh....juhuu,das ist bei mir jetzt noch nicht passiert.Vielleicht hat es damit zu tun, dass wir viele Vögel im Garten haben ?Bei unserem alten Haus hat es überall Nischen unter den Dach. Da haben die Piepmatze ganz viele Nester gebaut und ich sehe sie immer fleissig mit Räupchen im Schnabel anfliegen.GrussEvelyne
liebe grüße von leni w
Re:(Blatt-)Salate
ahaaber Raupe ist doch immer ein Uebergangsstadium, was gibt es denn später daraus ?Käfer , Schmetterling , oder was ?
Re:(Blatt-)Salate
Inspiriert durch die Diskussion über Samengewinnung beim Salat, und weil anscheinend fast niemand meinen Lieblingssalat kennt, habe ich nochmal den Link hervorgekramt, wo man den Teufelsohrensalat anschauen kann.www.ginsterfarm.ch/Pflanzen/SalatUndLat ... ich.htmDen Samen gibt es in der Schweiz ganz normal zu kaufen, z.B. beim Coop.Ich glaube das ist eine alte samenfeste Sorte, sieht immer genau gleich aus, bei anderen gekauften Salatsamen ist das bei mir nicht immer so.Teufelsohrensalat wächst schnell und gesund, sieht schön aus, wird wenig von Schnecken und Läusen befallen, wird auch schön gross und schmeckt gut, ist einfach zu putzen und hat für einen Lattich zarte Blätter.GrüsseEvelyne
Re:(Blatt-)Salate
Hier ein Angeberbild vom Salatbeet. Leider musste ich wegen der Erdraupen ein paar Salatpflanzen nachsetzen. Deshalb die unterschiedliche Kopfgröße in der Reihe.Von links Lagon, Virgile, Sartre, Renoir. Es sind alles RZ-Sorten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Blatt-)Salate
@#71,sehr schön.aber warum hast du kein unkraut? roundupst du schon, oder jätest du noch?
Re:(Blatt-)Salate
Ich jäte noch und habe für das Foto noch einmal ganz schnell durchgehackt. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Blatt-)Salate
un/bei/wildkrautfreie gemüsebeete sehen entsetzlich spießig aus und sind auch vollkommen unökologisch. mir gefallen sie auch sehr gut.