News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Japanischer Garten (Gelesen 1007 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Mufflon

Japanischer Garten

Mufflon »

Ein Spaziergang im Japanischen Garten von Leverkusen[td][galerie pid=35042][/galerie][/td][td][galerie pid=35041][/galerie][/td][td][galerie pid=35035][/galerie][/td]
Alte Fächerahörner, original japanische Statuen, von Karl Duisberg gesammelt.Teiche, Sprudelsteine, japanisches Flair.[td][galerie pid=35034][/galerie][/td][td][galerie pid=35036][/galerie][/td][td][galerie pid=35033][/galerie][/td]
Einer der wenigen Paradiesgärten, die man sieht.Nicht an den buddhistischen Zengarten orientiert, sondern an den Wandelgärten des Adels.Duisberg brachte die Inspiration zu diesem Garten von seinen Weltreisen mit und gestaltete das Geländen auf dem Bayer- Werk in Leverkusen seinen Erinnerungen nach um. Er sammelte auch alte japanische Statuen und stellte sie dort auf.[td][galerie pid=35052][/galerie][/td][td][galerie pid=35051][/galerie][/td][td][galerie pid=35049][/galerie][/td]
Heute finden sich dort auch Rabatten mit Petunien und Eisbegonien.Aber immer noch ein schönes homogenes Bild.[td][galerie pid=35048][/galerie][/td][td][galerie pid=35044][/galerie][/td][td][galerie pid=35046][/galerie][/td]
Mufflon

Re:Japanischer Garten

Mufflon » Antwort #1 am:

Der japanische Garten ist von einem alten Parkgelände umgeben.Besonders fasziniert mich der große Teich, in dem große Koi schwimmen und sehr viele kleine.Der Teich ich sehr flach und man kann ihn auf großen Steinen durchqueren.Teich- und Seerosen, die gerade in voller Blüte sind bieten den Tieren Schutz.[td][galerie pid=35054][/galerie][/td][td][galerie pid=35050][/galerie][/td][td][galerie pid=35038][/galerie][/td]
Trotzdem der Garten viel besucht wird, bleibt er ein Erlebnis der Ruhe.Die klare feuchte Luft erlaubt mir dort durchzuatmen.[td][galerie pid=35040][/galerie][/td][td][galerie pid=35043][/galerie][/td][td][galerie pid=35057][/galerie][/td]
Tollpatsch

Re:Japanischer Garten

Tollpatsch » Antwort #2 am:

Sehr schöne Bilder,und ein schöner Park mit jap. Einschlag.Nicht so übertrieben wie manche Europäer meinen, dass ein jap. Park aussehen sollte..Steine und steril....hzl.
Mufflon

Re:Japanischer Garten

Mufflon » Antwort #3 am:

Danke, Tollpatsch :)!Ich habe als nächstes geplant den japanischen Garten in Düsseldorf und vll auch den in Bonn zu besuchen.Ich finde diese Anlagen sehr spannend, auch ihre Bandbreite ist für mich faszinierend.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Japanischer Garten

thomas » Antwort #4 am:

Das ist ein super Bericht mit sehr guten Fotoimpressionen, Mufflon!Muss mal wieder nach Leverkusen, mit Kamera, und bin vor allem schon sehr neugierig auf deine weiteren Berichte. :D :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:Japanischer Garten

Tollpatsch » Antwort #5 am:

@ Mufflonhier atme ich durch...gartenwege.JPGund hier wurden schon Vöglein geboren..mensch u_ natur.JPGals bonsai- Freundin verzeihst Du mir hoffentlich meine etwas unscharfen Einstellungen.hzl.
Mufflon

Re:Japanischer Garten

Mufflon » Antwort #6 am:

Was gibt es da zu verzeihen- richtig schick, da könnte ich auch entspannen! :DDer Ahorn sieht richtig gut aus! Welcher Vogel war denn da drin?
Antworten