Bisher hatte ich immer gedacht, die "klassische Mahagonikirsche" sei Prunus serrula gewesen. Ich hatte geglaubt, sie in England (ich meine sogar im Hillier Arboretum) gesehen zu haben, in einem wunderbaren "Wintergarten", der Gehölze und Stauden/Gräser versammelt, die besonders im Winter einen schönen Anblick bieten. Dieser Teil des Parkes wurde erst relativ neu angelegt und war noch nicht fertig, als ich 2001 dort war. Aber dass mich da eine Prunus sehr beeindruckt hat, das weiss ich noch. Leider haben mich weitere Exemplare von Prunus serrula eher enttäuscht und ich habe mich gefragt, ob ich mich nicht getäuscht hatte, damals in England.Enttäuscht war ich von den wenigen mir bekannten Prunus serrula, weil die - zugegebenermaßen wunderschöne - samtmahagnonifarbene Rinde in der Regel durch zahlreiche alte Astlöcher durchbrochen war und teilweise dadurch schon fast unauffällig wurde.Heute habe ich voller Erstaunen und Bewunderung eine weitere "Mahagonikirsche" gesehen. Prunus maackii. Und der Name kommt mir (hoffentlich nicht nur wegen "Maakia sinensis" oder sonst was

) doch erstaunlich bekannt vor.Die Rinde von Prunus maackii war maackellosii! Von weitem dachte ich erst, es sei eine Birke und beschleunigte meinen aufgeregten Schritt. Für Fotos schon zu dunkel, aber die mache ich bei so etwas vielleicht ohnehin lieber im tiefen Winter.Also hier erst mal ein Übersichtslink:
http://www.mnpower.com/treebook/fact79.htmlUnd hier noch mal ein (leider schlechtes) Bild von der Rinde, wie ich sie auch erlebt habe:
http://www.oulu.fi/botgarden/kuvasivut/ ... .htmlJetzt möchte ich natürlich wissen, wer die schon kennt oder mal gesehen hat und am liebsten sogar Vergleiche mit Prunus serrula anstellen kann.Ausserdem wüßte ich gerne von jemanden, der in Hilliers ein und ausgeht

, ob es tatsächlich Prunus maackii war, die ich dort (wenn es eben tatsächlich dort war, wo sie den schönen Wintergarten vor ein paar Jahren angelegt haben) gesehen habe, oder Prunus serrula. Caracol, du wirst doch sicher sowieso diesen Wintergarten aufsuchen wollen jetzt zu der Jahreszeit

!GrüßeIris