News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse und kein Ende (Gelesen 14182 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Landpomeranze † » Antwort #45 am:

Die anderen haben aber auch teilweise gar keine Zähne mehr ;)
Damit sind sie auch entschuldigt ;)Von meinen drei fängt auch nur einer, aber der ist dafür sehr erfolgreich. Seit Frühjahr dürfte er ca 50 erwischt haben (die Innereien werden immer säuberlich vor der Haustür drapiert :-X).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wühlmäuse und kein Ende

max. » Antwort #46 am:

zwischenfrage an die katzenbesitzer:seid ihr eigentlich sicher, daß das, was eure katzen da fangen, tatsächlich wühlmäuse sind und nicht etwa gartenmäuse?bei der größe der wühlmäuse habe ich gelegentlich leise zweifel...
Raphaela

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Raphaela » Antwort #47 am:

Victor hat die Jagdstrecke nie verzehrt bevor sie nicht ausgiebig bewundert und er dafür gelobt wurde, von daher hatte ich da einen guten Überblick.Bei der derzeitig einzig jagenden Katze muß ich mich auf die Aussagen der (dankbaren und begeisterten) Nachbarn verlassen und die schwören daß Lucy (zumindest überwiegend) Wühlmäuse fängt.Es gibt verschiedene Arten von Wühlmäusen, manche sind nicht wesentlich größer (nur breiter) als Feldmäuse, andere haben das Ausmaß veritabler Ratten. Gemeinsam ist ihnen der relativ breite, stumpfe Kopf, der gedrungene Körperbau und der verhältnismäßig kurze Schwanz. Haus- und Feldmäuse u.a. sind anders proportioniert und haben einen längeren, schlankeren Körperbau.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Natalie » Antwort #48 am:

Ich hatte einen Tag mal eine 3cm große Babymaus und eine gut 20 cm große Schermaus vor der Terrassentür liegen, als lieben Gruß von unserer Katze. Ich glaube nicht, dass sich die Große aus Solidarität dazugelegt hat ;DLGNatalie
cimicifuga

Re:Wühlmäuse und kein Ende

cimicifuga » Antwort #49 am:

da sehr oft der kopf übrigbleibt, weiß ich eigentlich schon sicher, dass auch wühlmäuse im beutespektrum drin sind
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Landpomeranze † » Antwort #50 am:

Mein Kater frisst Feldmäuse zur Gänze, bei Wühlmäusen bleiben die Innereien (ab und zu auch der Kopf) vor der Tür.
Raphaela

Re:Wühlmäuse und kein Ende

Raphaela » Antwort #51 am:

Victor war auch in dieser Beziehung ein Goldschatz: Nach der Begutachtung der Beute hat er sie komplett aufgefressen, angefangen mit dem Kopf. Übrig blieb höchstens manchmal (nicht immer) die Galle und/oder ein paar winzig kleine Blutflecken. - Sozusagen rückstandsfrei ;)Eine riesige Schermaus hab ich ihm mal abgenommen und verbuddelt weil ich sie auf den ersten Blick für eine Ratte hielt. Dabei hat er Ratten (wenn überhaupt) nur heimlich gefressen und war sehr böse und enttäuscht daß ich ihm so eine fette Riesen-Wühlmaus vorenthalten habe. Paar Tage später war er weg (wahrscheinlich umgebracht) und ich mach mir immer noch Vorwürfe ::)
Antworten