News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnecken 2007 (Gelesen 5223 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Lehm

Re:Schnecken 2007

Lehm » Antwort #15 am:

Und an der Himmelspforte fragt dann Petrus: "Mari, Mari, wie viele Schnecken hast du zerschnitten?"Und schickt dich umgehend ins dunkle Purgatorium zu Ghadaffi, Idi Amin und Fidel Castro. :P
bioberni

Re:Schnecken 2007

bioberni » Antwort #16 am:

Wir arbeiten alle paar Tage mit Schneckenkorn.
Meucheln, mit der großen Schere. Es gab schon Zeiten, da hab ich so viele zerschnitten, dass sie mich bis in meine (dann nicht mehr) süßen Träume verfolgt haben. >:( Mari
Sieh es doch mal anders herum: Die Schnecken betreiben Mundraub; weil sie Hunger haben, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als Pflanzen zu fressen. Die würden sich gegenseitig fressen, wenn welche stillhalten würden. Die paar Dinger, die Du erwischt, werden von den anderen Schnecken dankbar verputzt. Ein besseres Gewissen hätte man vielleicht, wenn man die abgesammelten Viecher tütert.Bernhard
Marion

Re:Schnecken 2007

Marion » Antwort #17 am:

Und an der Himmelspforte fragt dann Petrus: "Mari, Mari, wie viele Schnecken hast du zerschnitten?"Und schickt dich umgehend ins dunkle Purgatorium zu Ghadaffi, Idi Amin und Fidel Castro. :P
Nein, der schickt uns direkt in den Himmel, weil wir unseren irdischen Job erfüllt haben, hat doch die gefräßigste Schnecke unter allen, die Spanische Wegschnecke eben aus Süd-Olé hierzulande keine natürlichen Feinde. ::)
Marion

Re:Schnecken 2007

Marion » Antwort #18 am:

Irgendwoe hatte irgendjemand eine geniale Idee mit einem selbstgebastelten Zaun aus alten Plastikflaschen. Vielleicht waren es auch Glasflaschen. Die Hürde wurde den Schnecken zu scharfkantig, der Zaun war für 1-2 Pflanzen gedacht.Wie ging das nochmal?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Schnecken 2007

Aella » Antwort #19 am:

Die Hürde wurde den Schnecken zu scharfkantig
bist du dir da sicher? schnecken können, ohne schaden zu nehmen, über eine rasierklinge kriechen :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Marion

Re:Schnecken 2007

Marion » Antwort #20 am:

Die Hürde wurde den Schnecken zu scharfkantig
bist du dir da sicher?
Nein, ich bin mir da nicht sicher. Aber der oder die Irgendjemand, der oder die davon recht überzeugend von einem solchen kleinen Zaun gesprochen hat.Mir ginge es momentan nur um den Schutz einer jungen Zucchinipflanze (die ich nachgepflanzt habe, weil die erste ratzebutz weggefressen wurde.)
bioberni

Re:Schnecken 2007

bioberni » Antwort #21 am:

Mir ginge es momentan nur um den Schutz einer jungen Zucchinipflanze (die ich nachgepflanzt habe, weil die erste ratzebutz weggefressen wurde.)
Die kleinen Zucchinipflanzen habe ich erst in ausreichend große Töpfe gepflanzt. Nach ein paar Wochen erst habe ich die Pflanzen dann in die Obhut der Schnecken entlassen.Gruß- Bernhard
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Schnecken 2007

Wiesentheo » Antwort #22 am:

Durch einen blöden Zufall hab ich eine weitere Schneckenbekämpfungsmethode entdeckt.Als ich den Freßnapf meines Hundes,worin noch einige Stücken Trockenfutter waren auf ein kleines Unkrauthäufchen schüttete,was ich später wegräumen wollte ,tummelten sich daran einige Schnecken. :oIch in meiner unentlichen Güte streute einen Streifen von diesem entlang der Hundewiese,woran die Kartoffeln grenzen. ;DIch kann Euch sagen,das nach einigen Stunden ein reges Treiben von Schnecken war.So was hab ich auch noch nicht gesehen.Also hab ich meine Erstschlagswaffe (Teil einer alte angeschliffene Grasschere.die an einem Haselnußstiel ist)geholt und hab zugeschlagen.Den Streifen hab ich dann erweitert und hatte den gleichen Erfolg.Das Zeug und das Umfeld noch naß gespritzt und.... ;DHab mir allerdings dann den Flaaamenwerfer geholt und alle schön gebraten.Den Tag darauf das Gleiche Spiel.Die Abschreckung hat nicht geholfen.Frank.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:Schnecken 2007

brennnessel » Antwort #23 am:

Frank, da wirst möglicherweise schimpfe kriegen, spätestens, wenn lehm, gart etc. aus dem urlaub kommt :o - ;) ! ich zerkleinere die leeren katzenfutterschachteln und gebe sie auf den komposthaufen und konnte auch schon sehen, wie beliebt diese dann als schneckenunterschlupf sind!lg lisl
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Schnecken 2007

Wiesentheo » Antwort #24 am:

Ich dachte,das ist Gartenanbau ohne schemie?Ich hätte sie auch aufsammeln können und Kochen.Würde ich da auch Schimpfe bekommen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schnecken 2007

Staudo » Antwort #25 am:

Aber trotzdem grausam. Du musst mit den Schnecken reden und sie ganz lieb bitten, sich zu entfernen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Schnecken 2007

Wiesentheo » Antwort #26 am:

Ich hab sie gewarnt
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Schnecken 2007

Susanna » Antwort #27 am:

Warnen hilft bei diesen Schleimern nicht. Die schmieren dich voll, ob du willst oder nicht.Aber gebrutzelt hätte ich sie trotzdem nicht, tut der Hundewiese nicht gut.Grüße von Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Schnecken 2007

Wiesentheo » Antwort #28 am:

Neben der Wiese.Aber das wächst wieder.Das Hundetier bekommt diesen Herbst sowieso eine schöne neue Wiese mit schöner Umrandung und Knochenliegeplatz. ;D Richtig Hundemäßig.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Schnecken 2007

Susanna » Antwort #29 am:

Na dann is ja jut. ;DBraves Herrchen 8)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Antworten