News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkraut/was ist das ? => Lactuca spec. (Lattich) (Gelesen 3471 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unkraut/was ist das ? => Lactuca spec. (Lattich)
Dieses distelartiges Kraut unterwandert gerade meinen Spargel, was ist es und was kann ich dagegen tun, ohne den Spargel auszugraben?
Re:Unkraut/was ist das ?
... eher nicht, sie ist krautig weich, nicht stachelig, sie "vermehrt" sich wagrecht über unterirdische Wurzelausläufer
Re:Unkraut/was ist das ?
luna :Ddiese schlingel habe ich auch im garten ,hast du schon probiert sie zu entfernen? bei mir geht es ganz leicht raus-muss wohl sagen das ich einen leichten boden habe.
Re:Unkraut/was ist das ?
Kannst du mal eine Pflanze zur Blüte kommen lassen? Dann kann man sie leichter bestimmen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unkraut/was ist das ?
Der Kompasslattich (Lactuca serriola)Eventuell auch der Giftlattich (Lactuca virosa)
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unkraut/was ist das ?
Stimme Carnivora voll und ganz zu. Die Unterscheidung der beiden Lattiche ist erst später möglich, wenn (vermutlich im nächsten Jahr) der Blütentrieb hochwächst (sind ein- bis zweijährig).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Unkraut/was ist das ?
.. das werde ich tunHerzlichen Dank für Eure Antworten, es bleibt noch die Frage, wie bringe ich das Kraut aus merinem Spargelbeet?Kannst du mal eine Pflanze zur Blüte kommen lassen? Dann kann man sie leichter bestimmen...
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unkraut/was ist das ? => Lactuca spec. (Lattich)
Das ist nicht weiter schwierig. Wenn Du es nicht ausrupfst (kommt ziemlich leicht aus dem Boden), wird es nächstes Jahr blühen und ist dann weg. Allerdings kann es bis 2 Meter hoch werden, und wenn es sich aussamt, kommen bald viele Kinder...Beim Giftlattich bleiben die Blätter übrigens so wie sie jetzt sind (also ziemlich ganzrandig), und beim Kompaßlattich sind die Stengelblätter später buchtig eingekerbt. Ansonsten sind die beiden Arten ziemlich gleich.
Viele Grüße aus der Rureifel