News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71961 mal)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@ Lauriewelche Sorte ist die grüne gescheckte?Gruß Karin
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo!Ich konnte heute meine erste Sub Arctic Maxi ernten *freu* !Fragt sich nur, was an den Früchten der Sorte "Maxi" sein soll. Diese Frucht, wie auch der Rest am Busch ist gerade mal auf Cocktailtomaten-Niveau.Geschmacklich kann ich noch nichts sagen, denn ich spare sie mir für Morgen auf. Soll ja auch gut für die letzte Aromaentwicklung sein, die Frucht nach der Ernte erstmal etwas ruhen zu lassen...Auf dem Bild sind - neben der beiden Sausages von gestern (wollte die Sub nicht so alleine vor die kamera lassen) noch ein paar Tumbling Toms...Generell kann ich nur nochmal unterstreichen, was ich bisher schon sagte, - haben die Tomaten erstmal durchgängig ein paar Sonnenstunden, setzen sie auch ganz schnell Farbe an.Ich sitze mit meinem Folienhaus zwischen Stuttgart und Ulm und erlebe wie die letzten 3-4 warmen, sonnenintensiven Tage an meinen Stauden, - die wirklich "Ladehemmungen" hatten, wahre Wunder bewirkt haben.Allein die Temperaturen können es meiner Einschätzung nicht richten. Zwei meiner Pflanzen, die Sub Arctic Maxi, wie auch meine Sibirian Early stehen im Ruf sehr kältetolerant zu sein - und das haben sie bei mir wirklich bewiesen. Aber selbst sie brauchten Sonne um ihren angesetzten Früchten Farbe zu geben.LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Laurie,schöne Ernte, sicher ein super Nachtessen.Und welche Sorte sind die beiden grossen roten gesprenkelten hinten rechts ?GrussEvelyne
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@ Huschdegutzje:die grüne gescheckte ist die Geen Zebra.@ Evelyne:
Und nun hab ich grad in meiner Liste gelesen, dass Feuerwerk als spät reifend eingestuft ist.
Das kann ich nicht behaupten, denn die auf dem Bild waren nicht die ersten. Und sie sind riesig (ca. 10cm breit).
@ Tollpatsch:
sind Feuerwerkdie beiden grossen roten gesprenkelten hinten rechts?
Danke. Ja, das Abendessen war echt klasse! Ich hab mal versucht, die Tomaten im Bild zu beschriften.Delfs Cocktail und Ontario sind sich sehr ähnlich, aber man kann sie trotzdem gut auseinanderhalten, denn Delfs übertreibt es etwas mit dem Aufplatzen.schöne Ernte, sicher ein super Nachtessen.



Ja, wahrscheinlich ist sie es, obwohl ja die Farbe nicht ganz passt.Ich wünsche euch eine tolle Ernte!Liebe GrüßeLauriedie blassrote Farbe spricht für Ochsenherz
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Danke LaurieFeuerwerk muss ich haben !Ist sie süss ?GrussEvelyne
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Natürlich heisst sie Green Zebra.@ Huschdegutzje:die grüne gescheckte ist die Geen Zebra.

Jetzt weiß ich es: es ist das 'Ochsenherz Austria'.Dazu im Arche Noah Tomatensortiment 2008.pdf:@ Tollpatsch:Ja, wahrscheinlich ist sie es, obwohl ja die Farbe nicht ganz passt.die blassrote Farbe spricht für Ochsenherz
@ Evelyne:Ochsenherz Austria: Für Suppen und Saucen. Ochsenherz-Typ, rosarot, ganze Frucht schwach gerippt, ca. 7cm. Frühreifend im Bereich der Fleischtomaten.
Vielleicht einen Hauch. Fand sie angenehm im Geschmack, aber so richtig in Erinnerung geblieben ist sie mir nun nicht. Ich werde bei der nächsten Verspeisung besser aufpassen!Feuerwerk muss ich haben!Ist sie süss ?

Re:tomaten 2008 - erntebilder
Also doch die Green Zebra,hatte sie irgendwie mehr gestreift in Erinnerung
, hatte sie aber schon länger nicht mehr gesehen ;DAuf jeden Fall hübsch, ebenso die Feuerwerk, die hatte ich im letzten Jahr, leider auch mit sehr wenig Ertrag
Gruß Karin


Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallöchen,meine Ernte heute:
Die Arbuznyi (Saat aus USA) war wie - seit Irinas Aufklärung - schon erwartet eine Entäuschung und entspricht nicht dem Foto des Verkäufers. Mal sehen, wie sie schmeckt . Angesetzt hat sie reichlich !! Damit sollte wohl geklärt sein, das es die "Wassermelone" (Bohl:T 1678 'Arbuznyj' ('Wassermelönchen') ) ist, die auch Anja angebaut hat. Man sollte sich eben nicht von verführerischen Bildern verlocken lassen
Heute Abend. ist der bunte Tomatenteller gesichert und Samen entnehmen muß ich auch noch teilweise





- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
toll sieht das aus, fairy
die "rosa gigant" hat ja ne starke farbe
ich hab heute auch geerntet....als erstes, die erste copia! auf die war ich ja am gespanntesten.im grünen zustand war sie wunderhübsch gestreift und hat bei der reife nun fast alle streifen verloren
eigentlich sollte sie rot-gelb-orange gestreift sein, im endeffekt ist sie aber gelb mit einem hauch grüner und orangener flecken.aber naja, nicht so schlimm...geschmeckt hat sie gut. ein wenig zitronig und hatte wider erwarten nicht das cremige fruchtfleisch von fleischtomaten, sondern war sehr saftig und fast ein bisschen knackig.



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@fairy: du bist ein genieHeute Abend. ist der bunte Tomatenteller gesichert und Samen entnehmen muß ich auch noch teilweise


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
und hier die black russian.ich finde sie bisher der "black krim" ziemlich ähnlich.auf jeden fall war sie lecker und seeeehr weich. da hat man im mund den gegensatz zum büffelmozzarella garnicht mehr gespürt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@ fairydas sieht ja echt toll aus, vor allem die russische und die rosa Gigant. :)Schade, dass die Wassermelone nicht das geworden ist, was du dir vorgestellt hast
, aber aussehen ist nicht das wichtigste bei den Tomaten, auf den Geschmack kommt es doch an. ;)Berichte doch bitte, wie sie geschmeckt haben deine Sorten, ich glaube ich bin nicht die Einzige die da sehr neugierig ist
@ AellaDie sieht doch gut aus und der Geschmack hört sich auch lecker an
da bin ich mal gespannt, wie meine wird, wenn mal endlich was wird :-\Gruß Karin



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
black cherry.ich glaube, ich brauch von der mal neues saatgut...dir wird garnicht mehr richtig dunkel
sie ist zwar immernoch lecker, aber ihr fehlt der geschmack, den ich bei ihr immer mit "tiefrotem rotwein" verglichen habe.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
danke Dir - da ich selbst immer soviel Fragen zu Sorten habe, hab ich mich bemüht etwas zusätzliche Info beizusteuern@fairy: du bist ein genieHeute Abend. ist der bunte Tomatenteller gesichert und Samen entnehmen muß ich auch noch teilweiseso viele informationen auf einem bild

