News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitte um Identifizierung (Gelesen 3867 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Bitte um Identifizierung

Tolmiea » Antwort #15 am:

Ja aber welche Cerostigma denn dann, ich habe C.plumbaginoides, willmottianum und griffitthii seit Jahren im Garten und fress glatt einen Besen wenn das ein Bleiwurzgewächs ist, :DFuchsie halt ich für sehr wahrscheinlich, falls die Angabe der blauen Blüten ernstzunehmen wäre, käme vielleicht u.a. noch ein Plecthranthus in Frage, glaubs aber eigentlich nicht...liegrü g.g.g.
cimicifuga

Re:Bitte um Identifizierung

cimicifuga » Antwort #16 am:

wenn die blauen blüten nicht wären, dann würd ich auf eine fuchsia magellanica sorte tippen....aber so :-\müssen wir einfach auf die blüten warten 8)
fionelli

Re:Bitte um Identifizierung

fionelli » Antwort #17 am:

Das war wohl eine typische Baumarkt-Murks-Etikettierung ::)Das ist eine gelbblättrige Fuchsie (hatte ich mal): nicht winterhart, nicht blaublütig, bezaubert eher im Sommer und die Verkäuferin muß es verwechselt haben. Bleiwurz habe ich viele Arten...ist es garantiert nicht.
fionelli

Re:Bitte um Identifizierung

fionelli » Antwort #18 am:

Habe Fuchsia magellanica gracilis Aurea ergoogelt.Könnte es diese sein?
Hortulanus

Re:Bitte um Identifizierung

Hortulanus » Antwort #19 am:

Vielleicht war die Verkäuferin blau?
brennnessel

Re:Bitte um Identifizierung

brennnessel » Antwort #20 am:

Wenn das keine Fuchsie ist, fresse ich mit Tolmiea den Besen :D!Das hat die Verkäuferin ganz sicher verwechselt, drum braucht auch die Blütenfarbenangabe Blau nicht zu stimmen - wird sie auch nicht ;)!Sieht nach winterharter Fuchsie aus - vielleicht F.magellanica ....Auch wenn es eine winterharte Fuchsie ist, darfst du sie heuer nicht mehr ins Freie pflanzen, Rosenliebchen! Das muss man schon zu Sommeranfang machen und verholzt muss die Pflanze auch schon gut sein! Also erst nächstes Jahr, wenn du sie nicht verlieren möchtest!LG Lisl
sarastro

Re:Bitte um Identifizierung

sarastro » Antwort #21 am:

Liebe Tolmiea, deine Vermutung mit Fuchsia magellanica 'Gracilis Aurea' stimmt voll und ganz! Die mit ihrem Herbstzauber versuchen alles herzuzaubern, was irgendwie Farbe hat, ganz gleich, ob winterhart oder nicht! Diese Fuchsie ist bei uns sicher nicht als voll hart zu bezeichnen, auch wenn die Art selber winterhart ist. Panaschierte und gelbblättrige Formen der normalerweise winterharten Fuchsien sind bei uns kaum hart!
Günther

Re:Bitte um Identifizierung

Günther » Antwort #22 am:

Wenns die Verkäuferin selber im Garten hat und von blauen Blüten spricht, dann kann man das nicht einfach unter den Tisch kehren.Und Fuchsien, auch magellanica, blühen jetzt noch...
sarastro

Re:Bitte um Identifizierung

sarastro » Antwort #23 am:

Gut, die Korolle der Magellan-Fuchsien sind bei einigen Sorten, wie z.B. 'Riccartonii' wirklich blau. Ansonsten sind gute wie schlechte Verkäufer manchmal bewusst farbenblind, wenns ans Verkaufen geht!
cimicifuga

Re:Bitte um Identifizierung

cimicifuga » Antwort #24 am:

Und Fuchsien, auch magellanica, blühen jetzt noch...
Vielleicht mehrmals die Blüten weg-pinziert wegen des blattschmuckaspektes? ;)
brennnessel

Re:Bitte um Identifizierung

brennnessel » Antwort #25 am:

Wenns die Verkäuferin selber im Garten hat und von blauen Blüten spricht, dann kann man das nicht einfach unter den Tisch kehren.Und Fuchsien, auch magellanica, blühen jetzt noch...
Ich wäre nicht so sicher, ob die Verkäuferin die Pflanze nicht verwechselt. Die schauen oft nicht so genau... Vielleicht hat sie ja die Bleiwurz daheim, aber die auf dem Bild ist sicher keine! (außer ich bin schon sooo blind.... ::)!!!)Und Fuchsienableger von diesem Jahr haben meist noch keine Blüten!Hortu, hilf mir! ::) ....... !!!!!!!!Vielleicht hat ein (Nicht-)Käufer Die Blume falsch eingeordnet - das tun die oft - und sie stand tatsächlich bei den Bleiwurzis..... Aber die haben andere Blattgröße und -form (glaube: nicht gezähnt...), dann liegen die Triebe auch mehr - und blühen müsste sie sowieso jetzt!LG Lisl
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Bitte um Identifizierung

Tolmiea » Antwort #26 am:

Nie im Leben hat die Verkäuferin eine Bleiwurz zu Hause Lisl, das kann doch niemand verwechseln, da erhöhe ich glatt auf zwei Besen :DGünther, meine Großmutter und meine Mutter haben mir immer eingebläut, dass mann VerkäuferInnen kein Wort glauben darf, nicht mal wenn sie blau oder blauäugig sind ;)
sarastro

Re:Bitte um Identifizierung

sarastro » Antwort #27 am:

Jetzt glaubt es endlich! Es ist eine Fuchsie! Wenn man diese sehr spät vermehrt und noch dazu im Langtag kultiviert, dann blüht sie nicht.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Bitte um Identifizierung

sonnenschein » Antwort #28 am:

Jetzt habe ich mir auch das zugehörige Bild angesehen, gestern wegen Zeitmangel zugunsten Google unterlassen. Es ist wirklich eine Fuchsie und eindeutig nicht aus dem Herbstzaubersortiment.Haste also ein Schnäppchen gemacht, Herbstzauber ist bestimmt - äh - preisgünstiger. Wenn man denn Fuchsien mag...*schüttel*
Es wird immer wieder Frühling
Hortulanus

Re:Bitte um Identifizierung

Hortulanus » Antwort #29 am:

Vielleicht ist es ja wirklich eine blau blühende Fuchsie. Dann wären die Fuchsien den Rosen zuvorgekommen.Aber im Ernst: Bei Farbangaben sind Auskünfte nicht sehr zuverlässig. Es gibt tatsächlich F., deren Korolle sehr zu einem wirklichen Blau tendieren. Habe mir im Neuen Boga Gö von einer F. ein Zweiglein gemopst (bisher blieb es grün), die mich mit ihrem Blauton verblüffte.
Antworten