News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kartoffeln 2008 (Gelesen 23532 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:kartoffeln 2008

brennnessel » Antwort #255 am:

Hm.... das ginge bei uns nicht, Frank! Wenn ich die nicht dünn aufschüttete und noch einige Zeit offen und luftig liegen ließe, würden die bei mir sicher zu faulen beginnen! Ihr habt es ja immer so trocken, gelt? Da glaube ich es dir, dass es auch so funktioniert! Karnickelkartoffeln ;) ? Sind das die Babykartoffeln? LG Lisl
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:kartoffeln 2008

Wiesentheo » Antwort #256 am:

Ja,es ist hier staubtrocken.Die sind schon trocken,wenn die in der Kiste liegen.Mein unterstand ist ring herum mit Weil bewachsen und so auch luftig.Zwar ist der ziemlich dick,aber es reicht für den Wind(wenn welcher geht).Das Kellerloch lasse ich noch einige Tage offen in dem einen Gartenhaus.Da können die sich noch aklimatisieren und sich dran gewöhnen.Offen das heißt,dass ich die Luke über Eck drauf lege,nicht dass ich reinfalle.Katnickelkartoffeln sind die kleinen und die mit grünen Ärschen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:kartoffeln 2008

tomatengarten » Antwort #257 am:

Karnickelkartoffeln sind die kleinen und die mit grünen Ärschen.
oder auch angefressene oder beim ernten beschaedigte.@wiesentheo: schneidest du den gruen-anteil eigentlich raus oder ab, bevor du sie kochst und/oder fuetterst?
brennnessel

Re:kartoffeln 2008

brennnessel » Antwort #258 am:

;D! Aha, macht den Karnickeln das Solanin nix?Wenn das bei dir schon immer so funktioniert hat, dann wird das auch diesmal gutgehen! Ich bin da ein gebranntes Kind - drum so vorsichtig ::) !
tomatengarten

Re:kartoffeln 2008

tomatengarten » Antwort #259 am:

! Aha, macht den Karnickeln das Solanin nix?Wenn das bei dir schon immer so funktioniert hat, dann wird das auch diesmal gutgehen! Ich bin da ein gebranntes Kind - drum so vorsichtig !
ja ich schneide auch aus, und zwar prinzipiell. aus vorsicht. beim kochen soll das solanin ja aber angeblich zerstoert werden.aber warum antwortest du, lisl. ich hatte theo gefragt. irritiert - aber dankbar ob der zweit-meinung :D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:kartoffeln 2008

Wiesentheo » Antwort #260 am:

Ach,die leben noch.Denen macht das nichts.Hab ich auch schon früher gemacht,als ich noch an die 80 Stück hatte.Irgendwelche nervösen Zuckungen sind auch nicht aufgetreten.Kochen tue ich keine mit grünen Flecken.Die sind für die hasen---alle--Ne,ne Beschädigte und so werden abgeschnitten und selbst gefressen. ;D ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:kartoffeln 2008

brennnessel » Antwort #261 am:

aber warum antwortest du, lisl. ich hatte theo gefragt. irritiert - aber dankbar ob der zweit-meinung
sorry, war zu langsam und dann mal kurz weg, sodass ich nicht auf deine zwischenzeitliche frage eingehen konnte! ::)
tomatengarten

Re:kartoffeln 2008

tomatengarten » Antwort #262 am:

aber warum antwortest du, lisl. ich hatte theo gefragt. irritiert - aber dankbar ob der zweit-meinung
sorry, war zu langsam und dann mal kurz weg, sodass ich nicht auf deine zwischenzeitliche frage eingehen konnte! ::)
ja jetzt, wo wiesentheo berichtet, dass seine karnickel (kaninchen) keine schaeden davon getragen haben -haetten wir uns das abschneiden der vergruenten teile nicht eigentlich sparen koennen? ???
brennnessel

Re:kartoffeln 2008

brennnessel » Antwort #263 am:

Da Frank-Theo schon lange Erfahrung mit Ackerbau und Viehzucht hat, glaube ich ihm , wenn er sagt, dass es seinen Hasen nie geschadet hat! Sehr oft ist ja für Tiere etwas unschädlich, was für uns Menschen Gift ist!
tomatengarten

Re:kartoffeln 2008

tomatengarten » Antwort #264 am:

danke fuer die info, lisl.man kennt seinen eigenen horizont immer nur begrenzt. und lernt halt immer was dazu :D
brennnessel

Re:kartoffeln 2008

brennnessel » Antwort #265 am:

;) - ich selbst habe das nie probiert, aber wenn Frank das schon immer so macht, dann glaube ich es ihm, dass es seinen tieren nicht schadet!Ich behalte die grünfleckigen Kartoffeln meist als Saatkartoffeln auf. Weiß auch nicht, ob das richtig ist, aber funktionieren tut´s ;) !
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:kartoffeln 2008

hillimaus » Antwort #266 am:

Hurra!!!Hab heute meine allerersten Kartoffeln geerntet! Ein paar davon haben wir dann auch gleich mit auf den Grill geschmissen, die waren richtig lecker. Morgen werde ich noch den Rest ausbuddeln...*freu*
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:kartoffeln 2008

Wiesentheo » Antwort #267 am:

Heute kommt der zweite Schlag dran.Da sind auch rote dabei.Sicher auch wieder Hasenkartoffeln.Mal sehn,wie die sind,denn es war der Schlag,wo die unzähligen Kartoffelkäfer dran waren und die Pflanzen tüchtig mitgenommen waren.Hatte dann ja gegen Ktk gesritzt und so.Morgen bin ich wieder Mal zu Hause und schreibe mal davon.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
bioberni

Re:kartoffeln 2008

bioberni » Antwort #268 am:

... Hab heute meine allerersten Kartoffeln geerntet! ...
Und welche Beschaffenheit haben die nun, hillimaus?
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:kartoffeln 2008

hillimaus » Antwort #269 am:

Welche Beschaffenheit?Hmmm... Meine Laienbeschreibung: Fest, von winzigklein bis mittelgross, helle, dünne Schale, kein Schorf o.ä.Die Grösse ist perfekt für mich, da ich die grossen Kartoffeln nicht sooo gerne mag (die kleinen sind halt schneller durch). Die dünne Schale ist perfekt zum mitessen. Insgesamt sind aus den 11 gesteckten im letzten Jahr nun 4 Kilo geworden. Für den ersten Versuch würd ich sagen, kein schlechtes Ergebnis.
Antworten