
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kompakte dunkle Rose (Gelesen 5060 mal)
Re:Kompakte dunkle Rose
Avocat Duvivier und James Veitch würden mir noch einfallen 

Re:Kompakte dunkle Rose
james veitch wird auch als etwas sensibel gelistet. ich will diesmal sichergehen, daßdie neue rose gesünder ist wie die alte, die expediert wird.im moment schwank ich (wegen mari's wenlock vorschlag, der auch ein eher älterer austin ist)zwischen the dark lady und the prince. eher erstere.
Re:Kompakte dunkle Rose
Die Dark Lady hab ich nicht - aber sie ist ja, was ich von ihr gesehen haben, eine richtige Strauchrose, nicht hoch aufschießend, aber breit wachsend - kompakt wäre da wohl eher der falsche Ausdruck.Aber sie ist bestimmt eine wirklich gute Rose! :)Ich bin ja - von den gleichen Vorstellungen ausgehend - auf Rose du Roi à Fleurs Pourpres alias Mogador gekommen - nächstes Jahr können wir ja dann vergleichen, inwiefern unsere Wünsche erfüllt wurden.
- cyra
- Beiträge: 2543
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Kompakte dunkle Rose
Ich hab mal Blüten der Dark Lady gesehen, die waren dermassen grell magenta, dass man eine Sonnenbrille gebraucht hätte, seither beäuge ich sie skeptisch. Hab auch nicht wirklich Fotos gesehen, die das Gegenteil bewiesen hätten.
cyra


Grüße, cyra
Re:Kompakte dunkle Rose
hab the dark lady einmal in echt gesehen, da war sie dunkelrot ohne schreieffekt. ich glaub daß viele dunkle gelegentlich zu pink neigen, sogar w. shakespeare schafft das manöver.der duft war damals zum niederknien. der wuchs soll wirklich eher etwas locker auseinanderfallen(so sah das exemplar damals auch aus, eher weichtriebige sache), aber sie soll eher schwachwüchsig sein. beales schreibt etwas von 90 cm wenn ich mich richtig erinnere.das problem ist in dem beet auch in erster linie die höhe, weniger die breite.solangs nicht wesentlich mehr wird machts nichts(nicht wie rose de resht, die jetzt wegen amoklauf aus dem beet befördert werden muß)
Re:Kompakte dunkle Rose
Wieso musst du sie aus dem Beet befördern?Bodennah zurückschneiden hilft doch auch!Ich finde, es gibt eindeutig Schlimmeres alsschöne, gesunde, duftende und gut wachsende Rosen, die man regelmäßig stark stutzt! 

Re:Kompakte dunkle Rose
wir haben sie im frühling schon um ein drittel gekürzt, die höhe hat sie jetzt schon wieder wettgemacht.(1,7x1,5m extrem dichter busch)eigentlich sollte sie klein bleiben, da im beetvordergrund(in einem buch stand 90cm - daß ich nicht lache...)und sie strotzt im moment nur so vor gesundheit und ist wunderschön, ich finds unmenschlich sie dauernd niedersäbeln zu müssen, deswegen platzwechsel
Re:Kompakte dunkle Rose
Ja klar, ein schönes angemessenes Plätzchen ist natürlich besser als dauernd an ihr rumschnippeln zu müssen. 

Re:Kompakte dunkle Rose
Ich bin ja - von den gleichen Vorstellungen ausgehend - auf Rose du Roi à Fleurs Pourpres alias Mogador gekommenIch habe sowohl Rose du Roi à Fleurs Pourpres als auch Mogador, die sehen sich aber überhaupt nicht ähnlich.




- cyra
- Beiträge: 2543
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Kompakte dunkle Rose
Magst du mal vergleichend Fotos einstellen? Die Mogador, die Raphaela von Weingart hatte, sah auch ganz anders aus als meine RdR, die eine a fleurs pourpre ist. cyra
Grüße, cyra
Re:Kompakte dunkle Rose
Stimmt. Die wahrscheinlich echte Rose du Roi ... müßte m.E. etwas heller sein und die Blüten nicht so weit über dem Laub tragen. Für mich sieht die Weingart-Mogador eher nach einer Remontant Rose aus.
Re:Kompakte dunkle Rose
wächst mogador von weingart buschiger wie rose du roi? oder ähnlich(die rose du roi die ich gesehen habe waren eher etwas schütter)
Re:Kompakte dunkle Rose
Würde ich machen, wenn beide jetzt blüHEN würden, aber Pustekuchen. Beide Rosen sind von Weingart, Mogador im Herbst gepflanzt, und RdR...im später Frühjahr. Von den Blüten mal abgesehen, zeigen sie auch unterschiedliches Wuchsverhalten, was natürlich auch am Standort liegen kann. RdR ist noch sehr in Bodennähe, während Mogador schon ganz ordentlich zugelegt hat. Meine erste RdR..... zeigte ein ähnliches Wuchsverhalten wie die jetzige und ist nicht mehr. Hoffe, sie wird, denn eine Nachfolgerin wird es dann nicht mehr geben. Aber das hat hoffentlich noch Zeit, ähmm, falls sie den winter übersteht.Magst du mal vergleichend Fotos einstellen? Die Mogador, die Raphaela von Weingart hatte, sah auch ganz anders aus als meine RdR, die eine a fleurs pourpre ist. cyra

Re:Kompakte dunkle Rose
The Dark Lady hat bei mir noch nie grell magenta geblühtIch hab mal Blüten der Dark Lady gesehen, die waren dermassen grell magenta, dass man eine Sonnenbrille gebraucht hätte, seither beäuge ich sie skeptisch. Hab auch nicht wirklich Fotos gesehen, die das Gegenteil bewiesen hätten.![]()
cyra

VLG - Beate
- cyra
- Beiträge: 2543
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Kompakte dunkle Rose
Hallo Beate!
hast du vielleicht ein Foto von ihr im "Bestzustand"?
ciao, cyra


Grüße, cyra