News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten (Gelesen 119841 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Hier noch ein Bild der Podophyllum hexandrum Frucht.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
.... nee, nee, sind nicht meine Pflanzen (leider@ Ulrich ,irre Deine Podos!!!,wie lange hast Du denn gebraucht die zusammen zutragen? Wäre es möglich von den gezeigten Sorten die Namen zu erfahren ,das würde mich sehr interessieren.Ich kann nur mit einer "Hexandrum Kaltschale" dienen ,aber schön sehen die Früchte schon aus.

If you want to keep a plant, give it away
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
sind noch mehr drauf reingefallen. Wie beruhigend! Schottland, milde Winter?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Ulrich ,das ist schade ,ich dachte schon Du bist hier der Podo-Papst und man könnte eine Wallfahrt zu Deinen heiligen difforme unternehmen
,aber so wie ich lese wird das ja noch ,drücke Dir dabei alle Daumen.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
sind sie nicht schön, und das in meinem Garten: Kaleisdoskope




If you want to keep a plant, give it away
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
sach bloß, du warst auch auf der Jahrestagung der GdS!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Nösach bloß, du warst auch auf der Jahrestagung der GdS!

If you want to keep a plant, give it away
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Gratulation Ulrich ,auf das sie sich gut vermehren mögen... 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
In der Tat!sind sie nicht schön, und das in meinem Garten: Kaleisdoskope![]()
![]()



- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Nina ,ich habe auch reife hexandrum "Äpfelchen" an der Pflanze hängen ,was muß ich denn machen um sie zur Vermehrung zu verwenden? Habe da leider keinen Plan 

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
jetzt im November kommt das Blatt von Podophyllum Kaleidoscope und Spotty Dotty besonders gut zur Geltung.
so wie auf den Bildern im Netz ist die Färbung bei meinen nicht. Das helle Grün finde ich aber völlig überzeugend zu dieser Zeit im Jahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
den 'kaleidoscope' bekam ich erst vor kurzem dank eines rührigen users, daher noch wenig zu sehen von dem. der 'spotty dotty' steht seit frühjahr bei mir im garten + hat sich prächtig entwickelt. beide hybriden sind im frühjahr am eindrucksvollsten. da sind die blätter toll marmoriert. später vergrünen sie zunehmend + die interessante zeichnung verschwindet.'spotty dotty' scheint unermüdlich weiterzuwachsen...selbst jetzt treiben noch neue blätter. wahrscheinlich gibt der erst auf, wenn der frost kommt.[td][galerie pid=40596]Podophyllum'Spotty Dotty'[/galerie][/td][td][galerie pid=40595]Podophyllum'Kaleidoscope'[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Ich habe auch so einen marmorierten, nennt sich aber Dysosma sp.
. Was nun? Welcher Unterschied besteht denn zwischen einem Podophyllum und einer Dysosma? Meine hat noch nicht geblüht, macht aber diese schönen Blätter.LGViolatricolor

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
podophyllum vs. dysosma...eine thema für die systematiker.
ich halte mich an die einteilung von shaw, der den podophyllum-teil in stearns monografie über epimedium geschrieben hat + danach bleibt podophyllum der gültge gattungsname + dysosma species werden als synonyme aufgeführt.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Violatricolor, wenn Du die Gartenpraxis hast, findest Du in der Ausgabe 3/2003 eine ausführliche Abhandlung darüber.