News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aronia - schwarze Apfelbeere (Gelesen 31569 mal)
Moderator: cydorian
Re:Aronia - schwarze Apfelbeere
@DicentraMerkwürdig, damals wurde doch alles nach Berlin geschafft.Ich habe noch nicht gehört, dass Aronia-Produkte damals in nennenswertem Umfang exportiert wurden, also müssen diese hier geblieben sein. Im Westen gab es auch genug Südfrüchte, so dass einfach kein Bedarf an Aronia existierte.Es wurden damals zig Hektar angebaut. Die Begeisterung unserer damaligen Oberen an Aronia war relativ groß, weil die Aronia selbst im Mittelgebirge gewuchert ist, während vorangegangene Großexperimente zur Vitaminisierung Ostdeutschlands teilweise gescheitert sind, z.B. der Bananenapfel (Golden Del.), der in Ostdeutschland nur alle paar Jahre ausgereift ist.Dagegen haben meine Bekannten in den alten Bundesländern gesagt, dass diese früher noch nichts von Aronia für Lebensmittelzwecke gehört hatten.Eine weitere botanische Großaktion der DDR war der großflächige Kaffeeanbau in Vietnam, um Devisen für den Kaffeeimport zu sparen. Ehe die Kaffeepflanzen groß waren und trugen, war es aus mit der DDR, aber als Nachwirkung davon ist Vietnam jetzt der größte Kaffeelieferant Deutschlands. Während bisher Deutschland vorwiegend die milde und koffeinarme Sorte Arabica importierte, kommt aus Vietnam die Sorte Robusta, die etwa doppelt soviel Koffein hat und relativ viel Säure - also nichts für empfindliche Mägen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Aronia - schwarze Apfelbeere
Stimmt. Und wir haben vieles davon wieder nach Sachsen geschafftMerkwürdig, damals wurde doch alles nach Berlin geschafft.



Wenn die keiner wollte, ist das kein WunderIch habe noch nicht gehört, dass Aronia-Produkte damals in nennenswertem Umfang exportiert wurden, also müssen diese hier geblieben sein.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Aronia - schwarze Apfelbeere
Soeben habe ich die heute gemachte Aronia-Marmelade gekostet. Der Geschmack ist sehr gut. Verwendet habe ich den 1:1 Gelierzucker, dadurch ist sie für meinen Geschmack genau richtig süß. Meine Frau hätte noch mehr Zucker rein getan.Wie macht Ihr die Marmelade oder das Gelee? Weitere Zutaten?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Aronia - schwarze Apfelbeere
Ich hatte letztes Jahr die Aroniabeeren zusammen mit Äpfeln zu Marmelade 2:1 Gelierzucker gekocht.Dieses Jahr habe ich den ganzen 10 Liter Eimer voll Früchte zusammen mit Brombeeren dampfentsaftet und mit ein wenig Zucker in Flaschen abgefüllt. Gab einen leckeren Saft.
Liebe Grüße Elke
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Aronia - schwarze Apfelbeere
Danke für den Tipp. Letzte Woche habe ich die Beeren nun doch endlich vom Strauch geholt, nachdem es vorher zeitlich nie geklappt hatte. Die Vögel haben sie selbst im vollreifen Zustand in Ruhe gelassen. Zusammen mit ein paar Falläpfeln vom Nachbarbaum und zwei Stückchen Zimtstange gaben die Beeren eine herrliche Konfitüre ab. Mir ist nur leider der Zucker ein bisschen ausgerutschtIch hatte letztes Jahr die Aroniabeeren zusammen mit Äpfeln zu Marmelade 2:1 Gelierzucker gekocht.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.