News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2008 (Gelesen 21709 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Insekten 2008

Katrin » Antwort #135 am:

Nach den Fotos im Internet scheint es P. rufipes zu sein, ein Hummelparasit und immer in Bewegung. Da hatte ich ja Glück mit dem Regen gestern, dass sie still gehalten hat.LG und danke, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Conni

Re:Insekten 2008

Conni » Antwort #136 am:

noch eine Schwebfliege ...
Dateianhänge
c_schwebfliege.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten 2008

Wolfgang-R » Antwort #137 am:

jo Conni,eine Scaeva pyrastri - Spaete Grossstirnschwebfliege
VG Wolfgang
Conni

Re:Insekten 2008

Conni » Antwort #138 am:

Danke, Wolfgang, jetzt kann ich sie mit ihrem richtigen Namen ansprechen...
Tollpatsch

Re:Insekten 2008

Tollpatsch » Antwort #139 am:

zu Gast sind Freund und " Feind "...Marienkäfer 3.jpgWespe 1.jpg
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #140 am:

Zweckentfremdet:
Dateianhänge
IMGP5329.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #141 am:

Konnte heute in ca. 3 m Höhe etwas bessere Fotos machen
Dateianhänge
IMGP5335.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Insekten 2008

Karin L. » Antwort #142 am:

Die Leiter vorm Häuschen hat sie doch etwas irritiert, sodaß ich nach 10 Min. freiwillig abbrach
Dateianhänge
IMGP5339.JPG
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Zazoo » Antwort #143 am:

Das ist echt spannend, Karin!Was sagt den der Hund dazu?Diese riesige Schwebfliege (?) besucht mich seit ein paar Wochen (eigentlich eher den Oregano 8))riesige Schwebefliege
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Insekten 2008

Cryptomeria » Antwort #144 am:

Das ist Volucella zonaria.Da ca. hornissengroß ist sie auch mehr rotgelb wie Hornissen. die kleineren sind oft scharz-gelb wie Wespen.Hatte ich früher auch öfters im Garten, aber seit Jahren schon nicht mehr.Viele GrüßeWolfgang
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Zazoo » Antwort #145 am:

Danke Wolfgang! :D
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Laurie » Antwort #146 am:

Hab gerade ein Foto einer Grille (?) machen können.Bis heute glaubte ich, das schöne Zirpen erzeugen die Heupferde, die sich hier sehr wohlfühlen, aber nun habe ich den wahren Zirper entdeckt:
[td][galerie pid=35667]grille.jpg[/galerie][/td]
Fotografierte ihn extra mit Taschenlampe, damit das Kerlchen nicht vom Blitzlicht traumatisiert wird. ;D Kennt ihn jemand von euch?Grillen sind ja schon um einiges dunkler und dicker...Liebe GrüßeLaurie
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Laurie » Antwort #147 am:

Hier noch ein Ausschnitt des Zirpers zur besseren Identifikation.Würd' mich freuen, wenn jemand von euch seinen/ihren Namen wüsste...Liebe GrüßeLaurie
Dateianhänge
unbekannte-zirperin_detail.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten 2008

Wolfgang-R » Antwort #148 am:

Hallo Laurie,da sich keiner meldet, will ich es mal mit einer Steinfliegenart versuchen. Ist leider nicht gesichert, da ich mich mit den Teilen nicht näher auskenne.
VG Wolfgang
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Laurie » Antwort #149 am:

Danke Wolfgang!Nach dem Aussehen könnte es eine Steinfliegenart sein, aber ich konnte nirgends davon lesen, dass sie wunderschön zirpen.Höre sie gerade wieder im Hintergrund und konnte sie heute auch beim Zirpen beobachten (normalerweise hört sie beim Licht der Taschenlampe sofort auf). :D Liebe GrüßeLaurie
Antworten