News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut? (Gelesen 2485 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Jay »

Hi,wer von euch hat schon mal die Schwammgurke angebaut? Ich leide unter Heuschnupfen und habe neulich gelesen, dass sie als bewährtes Mittel dagegen helfen soll. Habt ihr Erfahrungen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

brennnessel » Antwort #1 am:

Ich hatte die Luffa vor Jahren mal angebaut. Sie braucht noch mehr Wärme als die normalen Gurken und damit ist sie für unser Klima nicht so ideal.Wie verwendet man die denn gegen Heuschnupfen?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Jay » Antwort #2 am:

Weiß ich nicht genau, deswegen wollte ich ja nachfragen. Auskochen vielleicht? ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

brennnessel » Antwort #3 am:

asso, du meinst, wie man den schwamm daraus gewinnt? soviel ich mich erinnere, muss man die gurke erst länger in wasser legen, damit das "fleisch" rottet (stinkt!) und dann sehr gut auswaschen. ob ich das dann noch ausgekocht habe, weiß ich leider nicht mehr. jedenfalls muss die gurke sehr lange an der pflanze reifen, damit das innengerüst fest wird. ist leider schon zu lange her, drum weiß ich das jetzt nicht mehr so genau! nur in ganz heißen sommern klappte das bei mir, drum habe ich sie dann auch nicht mehr angebaut.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Jay » Antwort #4 am:

Ob man dazu den Schwamm oder das Fleisch braucht weiß ich auch nicht, aber vielleicht schreibt hier noch jemand, der das weiß.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

nuss » Antwort #5 am:

Hallo,im Schrebergarten in der Nachbarschaft hat ein ItalienerLuffagurgen an gebaut. Er sagt die in Sizilien werden die für Nudelgemüse und Suppen verwendet .Das geht meiner Ansicht nur bei ganz jungen zarten Früchtenaber seine Stauden hängen ziemlich voll.Wegen der Wärme hat er um die Pflanzen einen Rahmen aus Eisenstäben gebaut und mit PE Folie bespannt.Oben seitlich ein paar Lüftunglöcher und eine Türe aus Foliean der Stirnseite fertig.Er hat warscheinlich schon lange Erfahrung mit seinen Pflanzen.Also auch mal versuchenPeter
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Nahila » Antwort #6 am:

Wenn man nach "Heuschnupfen Schwammgurke" googelt, braucht man keine 2 Minuten, um rauszufinden, dass es homöopatische Mittel aus bzw mit Bestandteilen der Luffagurke zu kaufen gibt. Wohl eher weniger was zum selbermachen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Jay » Antwort #7 am:

hmm ... hab aber was über Hausmittel gelesen da gings um selbergemachtes.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Natura » Antwort #8 am:

Ich bin hier jetzt erst drauf gestoßen. Ich weiß daß es Schnupfenmittel gibt die Luffa beinhalten (benutze ich selber), aber wie man das selber macht weiß ich auch nicht (aus dem Schwamm sicher nicht). Ich habe schon Luffa angebaut und hatte 1x reife Früchte. Sie brauchen wirklich viel Wärme, da muß man viel Glück haben mit dem Wetter im Freiland. Dieses Jahr haben sie zwar geblüht, aber nichts angesetzt. Ich habe die Früchte getrocknet und dann abgeschält. Das ging ganz gut. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Jay » Antwort #9 am:

Hallo,ich muss mal dieses Sensibilisierungsverfahren machen, denn zwischen März und Mai sterbe ich immer halb, ab Mai (Mitte Mai würd ich sagen) ist es dann vorbei. Aber diese zwei Monate hauen voll rein. Ich weis nicht mal genau gegen was ich allergiesch bin, aber sobald die Wiesen abgemäht sind, gehts mir gut.Hat einer Erfahrungen mit diesem Sensibilisierungsverfahren?P.S. Man kann die Luffa auch in einen Eimer mit Wasser geben und warten, bis das Fruchtfleisch verfault ist, dann kann man sie ausspülen und man erhält den schönen festen Schwamm!Neulich habe ich zufällig von meiner Oma erfahren, dass diese immer mit dem Luffa-Schwamm geputzt hat. Sie selber hat aber nie welche angebaut.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schwammgurke - wer hat sie schon mal angebaut?

Natura » Antwort #10 am:

Mein GG hat diese Woche beim bearbeiten unseres Kürbisacker ein paar skelettierte Luffas gefunden, die von Vogelmiere überwuchert waren. Es waren eine Unmenge Samen drin, habe mal 2 gesteckt um zu sehen ob sie noch keimen.
Dateianhänge
Luffaskelett.jpg
Luffaskelett.jpg (23.63 KiB) 102 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten